Hustenanfälle Kind 1 Jahr alt. Was tun?

Hallo zusammen,
Mein Kind hustet seit einer Woche sehr extrem und es pfeift auch beim Ein und Ausatmen. Er hat auch seit 6 Tagen Fieber. Wir waren schon 3 mal beim Arzt. Unser Kind leidet sehr und weint viel. Ohne Schmerzmittel funktioniert gar nicht mehr.

Habt ihr Tipps was man alles machen kann, um sein Fieber zu senken? Sein Husten zu lindern?
Ich versuche ihm immer feuchte Waschlappen auf die Stirn zu legen, aber er zieht diese immer weg. Genauso ist es mit dem Wadenwickel.
Ich habe auch den Eindruck, dass Hustensaft nicht hilft.
Er weint in den Nächten sehr viel.. es soll nur ein Virus sein.

Ich bin etwas überfordert und weiß nicht mehr was ich alles für ihn noch tun kann.
Ihm ging es noch nie so schlecht.

Wie steht ihr zum Honig? Er ist ja gerade erst 1 Jahr..

Vielen Dank im Voraus und einen schönen Abend .🌸

1

Brustwickel helfen bei uns sehr gut! Gibts in der Apotheke.
Honig haben wir ab 1 Geburtstag schon des Öfteren verwendet - in Maßen versteht sich.

Vielleicht Hustensaft selbst herstellen?

Hochlagern beim schlafen.
Frische Luft.
Inhalieren mit Kochsalzlösung.

Es gibt auch so Salzspielplätze.

Gute Besserung!

2

Danke 🙏🏽

3

Ist es trockener Reizhusten oder kommt Schleim mit ?

Habt ihr gegen das Pfeifen beim
Atmen etwas verschrieben bekommen vom Arzt?

Trinkt er genug ? Also regelmäßig nasse Windeln?

8

Letze Woche Mittwoch hat er Schleim ausgekotzt. Aktuell hört sich das für mich wie ein mix von Reizhusten und Schleimhusten.
Und auf das pfeifen ging die Ärztin nicht ein. Er trinkt eigentlich gerade so noch genug. Nasse Windeln hat er auch.

4

Ohje, das arme Kind. Viel kann man leider nicht machen. Ihr könnt mit inhalieren von Kochsalzlösung und durch abklopfen der Lunge von unten nach oben versuchen beim abhusten zu helfen bzw. den Schleim zu lockern. Unsere Kinderärztin hatte empfohlen mit dem Finger oder einer elektrischen Zahnbürste sanft zu klopfen. Und so viel wie möglich trinken. Hustensaft hilft wahrscheinlich wirklich nicht laut neueren Studien. Vielleicht kann euer Arzt auch was zum inhalieren verschreiben.
Wenn dein Kind Schmerzmittel braucht ist es doch völlig ok. Waschlappen und Wadenwickel sind bei so kleinen Kindern wirklich schwer.
Gute Besserung.

9

Lieben Dank für die neuen Informationen. Ich gucke mal, dass ich dem kleinen morgen was zum inhalieren besorge.

22

Sehr gerne! Wie geht es euch heute? Ich kann sehr mitfühlen mit euch.

Meine Kleine (14 Mon) hat momentan RSV mit Lungenentzündung und Bronchitis. Bereits das zweite Mal. Wir hatten das ganze vor 13 Monaten schon. Leider neigt sie dazu. Wir inhalieren abwechselnd mit Kochsalzlösung in einem Pari und Salbutamol durch einen Vortex. Meistens nimmt man die 0,9% NaCl Lösung. Da der Schleim hier sehr festsitzt nehmen wir diesmal 3%.

weiteren Kommentar laden
5

Ganz ehrlich? Ab in die Notaufnahme und auf Sauerstoffunterversorgung checken lassen.

Die verschreiben bei Bedarf auch Salbutamol.

Unsere Kinderärztin hat die obstruktive Bronchitis oder Lungenentzündung meiner Tochter nie erkannt.

Ergebnis: Alle vier Wochen für mindestens eine Woche ins Krankenhaus an Sauerstoff und zum Teil künstliche Beatmung auf der Intensivstation.

Ist ein Extrembeispiel, aber ich würde sicherheitshalber ins KH fahren, wenn der Arzt nicht tätig wird.

Alles Gute 🍀

Bearbeitet von -Jess-
10

Wir waren tatsächlich gestern auch in der Notaufnahme und die Sauerstoffversorgung war wohl gut. Außer einen geröteten Hals konnte die Ärztin auch nichts finden.

Es ist total komisch, weil er leidet total und hat solange schon Fieber.

Ich finde es sehr wertvoll, dass du mir deine Erfahrung schreibst. Dann kann man noch wachsamer die Tage sein.

Vielen Dank ! 🙏🏽

6

Wenn das Kind keine Wadenwickel mag, kannst du es auch eine Zeit lang mit den Beinen im lauwarmen Wasser planschen lassen. Funktioniert bei uns super in der Küchenspüle.
Helfen Fiebermedikamente zum Fiebersenken nicht? Hast du verschiedenes ausprobiert (Ibu und PCM - mein ältestes Kind hat zum Beispiel nie auf PCM angeschlagen, auf Ibu aber super)

Für den Husten:
- Inhalieren mit Kochsalzlösung, wir geben wenn es arg wird auch immer Salbutamol dazu (ist aber verschreibungspflichtig)
-Tyhmian- Myrthe-Balsam zum einreiben und Thymian - Myrthe Bad (beides von der Bahnhofsapotheke)
- Warme Bienenwachswickel
-Schlafzimmer soll möglichst kalt und gut gelüftet sein
-vor dem Schlafengehen feuchte Tücher aufhängen
-Oberkörper höher Lagern (z.b. in dem man einen schmalen Aktenordner unter die Matratze schiebt)

11

Wow! Eine Menge an hilfreichen Tipps. Vielen Dank!

Also wir geben ihm auch IBU und Paracetmol im Wechsel und seit gestern ist es etwas undurchschaubar. Manchmal hat er erst nach 7 Stunden Zäpfchengabe nur erhöhte Temperatur und manchmal steigt sein Fieber schon nach 4 Stunden auf 39 wieder. Deswegen waren wir gestern auch in der Kinderklinik. Wie oben schon erwähnt, hat diese Ärztin dort auch nichts für uns machen können/ wollen. Ich weiß es nicht. Sie sagte er müsste sich nach einer Woche erholen. Solange er kein Flüssigkeitsmangel hat, würde Sie ihn nicht ihm Krankenhaus behalten und sonst sollen wir ihm ständig essen und trinken anbieten. Was wir natürlich tun. Also war der Gang zur Klinik gestern wieder enttäuschend.

16

Ich hoffe euch geht's bald besser!

Im Krankenhaus können Sie bei einem Virus leider wirklich nicht viel tun...

Ich war heute Abend erst mit meiner Tochter in der Notaufnahme, nachdem die den ganzen Tag um 40 Grad herumgefiebert hat, nichts mehr getrunken hat und abends zunehmend apathisch wurde. Der Abstrich auf Influenza war positiv, Sauerstoffsättigung war grenzwertig aber noch im Rahmen . Die Ärztin meinte, sie könnte uns zwar anbieten uns stationär aufzunehmen, aber mehr als Fieber senken und eine Infusion geben, falls das Kind gar nichts mehr trinken würde können sie auch nicht tun. Leider muss man das einfach aussitzen.

Weißt du welchen Virus er hat?

weitere Kommentare laden
7

Ein einjähriges Kind, das seid 1 Woche Fieber, starken Husten und Schmerzen hat, hat sicher nicht "nur nen Virus". Ich würde einen anderen Arzt aufsuchen. Klingt für mich eher nach Lungenentzündung. Zieh das nicht mehr lange hin und geh morgen zu einem anderen Arzt oder gegeff gleich ins KH. Sag, du fühlst dich nicht ernstgenommen und deinem Kind geht es gleichbleibend schlecht! Mit 1 Jahr ist es eindeutig zu jung für Experimente!
Ich bin da auch ein "gebrannten Kind". Unsere ehemalige Kia meinte auch, nur Infekt. Bei einer grade 2 jährigen mit über 40 Fieber und Halluzinationen nachts. Ich habe dann nach 5 Tagen auf einen Bluttest bestanden und es war eien bakterielle Superinfektion. Also mehr als 2 Bakterienstämme nachweisbar. Wäre "nie" von alleine weggegangen. Mussten dann 1 Woche AB geben.

14

Vielen Dank für das Teilen deiner echt schlimmen Erfahrung. Ich verstehe nicht, warum man nicht ernstgenommen wird.

Das bestätigt auch mein Bauchgefühl, dass ich noch mehr dafür kämpfen muss. Ich werde morgen mal einen anderen Kinderarzt suchen und auch mal ein Blutbild machen lassen.

Irgendwo muss ja das Fieber ständig herkommen und vor allem ist er wirklich unglaublich anhänglich und viel am weinen. Ich kenne ja mein Kind. Er ist wirklich mit seinem kleinen Wesen schon so hart im nehmen. Da muss was ernsteres hinter stecken, wenn er so leidet.

12

Hey.
Hier wird auch immer mal wieder doll gehustet.
Uns hilft mehrmals täglich inhalieren mit Kochsalzlösung oder Salbutamol richtig gut.
Wir nutzen die Hustenbrustwickel von wachswerk, Thymian-Myrthe-Balsam von der BahnhofsApotheke und stellen im Schlafzimmer aufgeschnittene Zwiebel hin. Wenn er verschleimt ist, bekommt er noch Zwiebelsaft, was bei uns besser hilft als irgendein schleimlöser aus der Apotheke.
Mittagsschlaf macht er bei fast jedem Wetter dick eingepackt an der frischen Luft, was ihm auch gut tut.

Alles liebe :)

15

Dankeschön 🙏🏽 sehr hilfreich

13

Klingt eher nach einem Fall für Antibiotika, wenn ich mich da an meinen Sohn erinnere. Wenn das Fieber so lange nicht runtergeht, ist das mehr als ein bisschen Husten. Gibt es noch einen anderen Arzt, zu dem ihr gehen könnt?

17

Ich hatte unsere Kinderärztin und die Ärztin gestern in der Kinderklinik nach Antibiotika gefragt. Beide meinten, bei einem Virus geben die kein Antibiotikum.
Ich werde mein Glück Morgen versuchen und verschieden Ärzte anrufen. Ansonsten gehe ich wieder zu meiner Kinderärztin und bestehe auf ein Bluttest.

Ich bin sehr dankbar für die Community. Ich dachte die ganze Zeit, dass ich vielleicht mehr Geduld haben sollte. Jedoch zeigen mir die vielen Antworten, genau das Gegenteil.

Danke für deine hilfreiche Antwort 🙏🏽

18

Ob es sich um einen viralen oder bakteriellen Infekt handelt kann man eigentlich ganz einfach per Bluttest durch einen Fingerpieks prüfen. Haben sie das in der Klinik nicht gemacht?

weiteren Kommentar laden