Kippt beim Schlafen im Römer Jockey nach vorn!

Hallo liebe Urbianerinnen!

Ich habe heute unseren Fahrradsitz ausprobiert - und es hat dem Zwerg (11 Monate alt) echt grossen Spass gemacht #huepf#huepf#huepf

Beim Sitz handelt es sich um den alten Römer Jockey (also nicht RELAX oder COMFORT)
Allerding ist er nach kurzer Zeit eingschlafen und dabei mit dem Kopf und Oberkörper immer schrecklich nach vorne gekippt. Die Gurte sind schon ziemlich eng eingestellt, aber trotzdem hat es ihn nicht am Sitz gehalten #schock. War ne ganz schön wackelige Angelegenheit (der arme Hals!).
Hab ich irgendwas falsch gemacht???
Wahrscheinlich lohnt sich da doch die Investition in den Relax, oder?

Habt Ihr das Problem auch???

Danke für Eure Antworten und
viele Grüsse,
Astrid

1

Hallo Astrid
Ich dachte immer das man einen Fahrradsitz erst ab 1,5jahre benutzen soll?
Also wenn das Kind 1,5Jahre alt ist (nicht der Sitz!)

So wurde damals bei uns gesagt im Fahrradgeschäft als wir einen Sitz kaufen wollten.
Wir werden daher erst einen in einem Monat kaufen

LG Alexa

3

Also unser Zwerg sitzt sehr stabil (macht auch schon die ersten eigenen Schritte), da habe ich überhaupt keine Bedenken.
Mir sagte man, der Sitz ist okay, wenn die Babys sicher ohne Hilfe sitzen können und das kann er bereits seid 4 Monaten.

Ich glaube nicht, dass es daran liegt.
Meine Nachbarin erzählte mir gerade, dass ihr vierjähriger Sohn das "Problem" auch hat...

Kein Ahnung, ob man das irgendwie umgehen kann #kratz#kratz#kratz

Aber trotzdem Danke für Deine Antwort!

4

Hi Alexa,

uns wurde im fahrradfachgeschäft ab 12 Monaten gesagt.Dann ist die Wirbelsäule soweit,dass sie dien erschütterungen stand hält, ohne schäden davon zu tragen.

LG Sandra

weiteren Kommentar laden
2

Hi Astrid, also wir haben den Römer Jockey Relax seit ca.vier wochen. sind jetzt schon ein paar mal damit unterwegs gewesen. unser kleiner ist jetzt fast 16 monate,und wir haben auch das problem,dass wenn er einschläft der Kopf nach vorne kippt,auch wenn wir die liegeposition eingestellt haben.:-(
Ist echt schade denn es macht uns ein riesen spass,und wir würden auch gerne mal etwas längere touren machen.

LG sandra und Merlin:-)

7

Hi!


Wir haben auch den Fahrradsitz,Relex....haben keine Probleme, allerdings weiß gar nicht vielleicht liege ich ja falsch, aber mein Sohn schläft, nachts und mittags zu Hause!Wann schlafen eure denn dort ein?Es gibt doch soviel zu sehen!Oder?Unser ist noch nie eingeschlafen, auch bei längeren Touren nicht!

9

Hallo zusammen,

wir haben vor ein paar Wochen auch den Römer Jockey Relax Sitz gekauft, mit der Hoffnung, dass unser Kind auch während der Fahrt mal etwas schlafen kann. Das funktioniert aber zumindest bei unserer Tochter überhaupt nicht. Auch das Kissen haben wir ausprobiert, ist soetwas wie ein umgedrehtes Nackenhörnchen. Aber das hat unsere Tochter überhaupt nicht akzeptiert. Bin dann auf ein selbstgemachtes Produkt gestoßen, nennt sich Head-Rest und hier gibt es weitere Infos dazu: Head-Rest.dawanda.de. Wir setzen dies mittlerweile seit fast 6 Monaten ein. Wir brauchen es nicht auf jeder Fahrt aber wenn dann ist es unglaublich nützlich.

LG pipilang

6

hi astrid,

ist bei uns auch so, ich glaub da kann man nix machen, deswegen kaufen die fahrrad-profis meistens diese anhänger.

lg,

maria.

8

Hallo,
ich habe bei A.T.U. mal was dagegen gesehen: Irgendwie so zwei Minikissen, die schräg rechts und links am Hals liegen, den Kopf stützen und verhindern, daß er nach vorne fällt. Konnte man für Autositz oder eben auch im Fahrradsitz benutzen.

10
Thumbnail

Aus meiner Erfahrung könnt ihr das total vergessen. Ich habe mir den Head-Rest zugelegt. Hab mal ein Bild angehängt, da ist dieses Klettbandsystem zu erkennen. Allerdings: Nur für Kinderfahrradsitze und nicht für Autositze zu gebrauchen :-(
Und: Ein Helm ist Voraussetzung, aber der sollte ja eh Standard sein

Pipilang

11

So, jetzt gibt es den Head-Rest auch für den Römer Comfort (also das Modell mit verstellbarer Rückenlehne, also nicht nur Schlafposition.)
Werde den Head-Rest einer Freundin schenken, der Kleine ist gerade 2 Jahre alt geworden und schläft immer fast augenblicklich ein wenn er im Fahrradsitz sitzt. Gibt jetzt sogar eine eigene Webseite wo man beide Modelle kaufen kann. Wer Interesse hat: www.head-rest.com

Schöne Ostern