5 Monate junger Kater frisst ohne Ende

Hallo zusammen, ich wende mich an euch in der Hoffnung, dass ihr eine Idee für uns habt.

Bei uns leben insgesamt 3 Katzen: 1 Kater, 1 Katze und der kleine Kater, jetzt genau 5,5 Monate jung. Die beiden großen haben ein normales Fressverhalten. Sie fressen viel, jede ca. 500 g/Tag, sind als Freigänger aber auch viel draußen unterwegs. Der kleine frisst und frisst und frisst und ....... hört nur auf, um die Toilette aufzusuchen und frisst danach weiter.

Wir haben dann auf Anraten des TA permanent Futter bereit gestellt, damit er lernen sollte, dass er nicht bis kurz vorm platzen fressen braucht (wg Futterneid ), sondern dass immer Futter da ist. An diesem Tag habe ich den Versuch nach 12 h gestoppt. Bis dahin hatte er allein 1300 g (1,3kg) verputzt!

Auch er ist theoretisch Freigänger, bleibt aber lieber vor dem Futternapf liegen. Wenn ich ihn raus setze, ist er in Sekundenschnelle ums Haus herum, durch die Katzenklappe herein und galoppiert als erstes an den Futternapf und schnüffelt, ob vielleicht wieder Futter drin ist.
Mit 4 Monaten wurde eine Sammelkotprobe auf Würmer/Giardien untersucht, negativ. Da wog er 2,9 kg. 3 Wochen später erneute negative Sammelkotprobe, da wog er mit knapp 5 Monaten 3,7 kg.

Jetzt ist er 5,5 Monate alt und wiegt 4.2 kg. Wir haben ihn demletzt im Trockenfutter Sack liegend und fressend gefunden! Verlassen wir den Raum, springt er auf den Tisch und leckt ihn ab.

Unsere TÄ hat keine Idee mehr, sie sagt, da er noch wächst, könnte es sich verwachsen und sein Fressverhalten normalisieren.

Ein anderer TA hat uns beschuldigt, wir würden die Katze mästen ????. Also von dort auch keine Hilfe..

Vielleicht hat jemand von euch schon so einen Vielfraß gehabt und kann uns vielleicht den ein oder anderen Tipp geben.

Achso: aktuell bekommt der kleine 2x200 g Feuchtfutter (animonda)/Tag + eine Handvoll Trockenfutter.

Vielen Dank euch
Sluoh

1

Hallo!

Wir haben zwei Kitten, die beiden Damen fressen auch was das Zeug hält. Sie sind jetzt 5 Monate alt.

Tageweise schaffen beide auch ca. 800 g pro Tag.

Unser Tierarzt meinte, das ist ok, im ersten Jahr sollen sie soviel fressen wie sie wollen. Ab dem 1. Geburtstag sollen wir uns dann auch auf 2 Mahlzeiten beschränken. Dann sollen sie auch raus - sind noch nicht kastriert.

Ich muss aber auch höllisch aufpassen, dass ich NICHTS mehr essbares liegen lasse. Mein schöner Obstkorb auf dem Esstisch gehört der Vergangenheit an. :-(
Gibt ihm doch mal getrennt von den anderen sein Fressen... vielleicht kommt der Neid dann nickt so hoch?

LG, Marie #blume

2

Hallo!

Für einen kleinen Kater im Wachstum finde ich 400g Nassfutter und eine Hand voll Trockenfutter schon extrem wenig an Futtermenge. Da dürfte er schon noch mehr Nassfutter bekommen. Trockenfutter macht schneller dick, das würde ich nur extrem sparsam geben.

Und wenn er schon nicht raus geht, dann spielt ihr mit Ihm. Katzenangel, laserpointer etc., damit er Bewegung bekommt.

10

Danke für deine Antwort

3

Was wisst ihr denn von seiner Vorgeschichte? Wir haben zwei Kater, der jüngere hatte bevor wir ihn bekommen hatten eine kleine Wohnung und 4 Geschwister, nachdem er sich gleich als Alphatier behauptet hat und sich 3 Tage Völlerei gegönnt hatte, hat er ein normales Fressverhalten entwickelt, ABER ...
unser erster älterer Kater hat eine Vorgeschichte, die ihn bis heute (13 Jahre alt) beschäftigt. Er sollte ertränkt werden und wurde zum Glück gefunden als einziger seines Wurfs. Er kam dann zu einer Frau mit vielen Katzen und Erfahrung, sie hat ihn gut aufgepäpelt, allerdings hatte er keinen richtigen Kontakt zu anderen Katzen, sodass er soetwas wie Milchtreten oder auch die normale Katzenmimik schlicht nicht kann (seitdem wissen wir, dass soetwas Katzen erst lernen müssen, war mir vorher nicht klar). Nach dieser Frau kam er zu uns und einem großen Hund, war kein Problem, sie waren meistens ein Team, ich war damals noch Jugendliche. Meine Mutter hat ihn immer zu bestimmten Zeiten gefüttert, sodass der Hund gleichzeitig auch gegessen hat. Wie Hunde so sind, hat er sein Futter gefressen und ist gleich zur Katze hin, um noch mehr zu finden. Das ging über viele Jahre so. Wenn der Kater zu langsam war, kam der Hund und hat alles weggefressen. Als er ca. 9 Jahre alt war und ich ausgezogen bin, hab ich ihn mitbekommen wegen einer neuen Katzenallergie meiner Mutter (im Alter entwickelt). Da hat man sein Fressverhalten echt gemerkt... man konnte nichts stehen lassen, man konnte ihn immer wieder füttern, er hat alles gegessen bis zum Erbrechen und dann das Erbrochene später gegessen ... das ist 5 Jahre her und ist bis heute so.

Also 2 Tüten und eine handvoll Trockenfutter ist wenig für eine Katze im Wachstum. Drei Tüten über den Tag verteilt für jede Katze und eine Futterschüssel Trockenfutter für alle drei würde ich eher empfehlen. Vermutlich futtert euer Kleiner dann das Trockenfutter alleine, da sollte eine andere Lösung her, vielleicht Trockenfutter als Leckerlis verwenden und durch die Gegend werfen, so hat er wenigstens noch Bewegung.

Hoffe ihr findet eine Lösung und auch gute Nerven für euch.

11

Den Kleinen haben wir zusammen mit seiner Mutter von der Tierschutzhilfe geholt. Seine Mutter lief einer Frau zu, die sie aufnahm, sich aber nicht groß kümmerte. Von Kastration hielt die Dame nichts, und so wurde die Katze einige Monate später trächtig. Der Wurf kam bei der Frau zur Welt. Gefüttert hat sie die Katzen laut Tierschutzverein wenig und selten. Als der Tierschutzverein die Katzenmama und den Kleinen dort abholten war er knapp 4 Monate und hing immer noch an den Zitzen. Ich kenne den Zwerg nur verfressen.
Er bekommt eine Dose animonda Feuchtfutter 400g pro Tag + Trockenfutter und er nimmt weiter zu. Jetzt 4,3 kg.

20

Ohje, das wird den Kleinen ganz schön geprägt haben. Muttermilch enthält irgendwann nicht mehr genug Nährstoffe für einen Heranwachsenden, das ist beim Menschen ja auch so, deshalb muss man ja irgendwann zufüttern, damit kein Mangel entsteht. Da hat sein Körper das abgespeichert und will auf Reserve fressen. So ist das ja bei einer Diät und dem Jojo-Effekt auch so. Hoffe das bekommt ihr noch in den Griff, ansonsten echt mehr Bewegung mit Spielzeug und - da er so verfressen ist - eine Mahlzeit durch Leckerlies bzw. Trockenfutter ersetzen und dann durch die Gegend werfen. Mehr kann man da wohl nicht machen, außer alles essbare wegpacken und sichern. Eventuell ändert sich sein Fressverhalten wieder, wenn er Erwachsen ist.

4

Ich würde beim TA Nieren- und Leberwerte und die Schilddrüse überprüfen lassen. Und die Bauchspeicheldrüse/Galle/Magen schallen lassen.

Es KANN nämlich sein, dass sein Magen übersäuert ist. Das sind ziemlich ätzende Schmerzen. Verschiedene Erkrankungen einer Katze können eine Übersäuerung auslösen. U. A. Schilddrüsenprobleme, Entzündungen der Bauchspeicheldrüse, chronische Niereninsuffiziens.

Die Tiere betreiben dann Völlerei, da der Magen immer was zu tun haben muss, da sonst die Säure den Magen angreift.

Ich habe 2 Kater mit dem Problem Zuhause gehabt. Bei einem war das Parathormon zu hoch. Er hatte gutartige Veränderungen an der Schilddrüse. Dadurch übersäuerte er und frass und frass....

Der andere Kollege hatte CNI.

Lass das mal beim TA checken.

12

Oh das ist gut, bin nächste Woche wieder beim TA und spreche das an!

5

https://books.google.de/books?id=-lLbMvLC3NwC&pg=PA44&lpg=PA44&dq=parathormon+fressen+katze&source=bl&ots=6FeDdRRiG7&sig=jRmhKamXzln9e-IfrCft0wIrrzQ&hl=de&sa=X&ved=0ahUKEwigjcyJ4KPQAhWLK8AKHdUQBVIQ6AEIdzAI#v=onepage&q=parathormon%20fressen%20katze&f=false

6

Also ich finde dieses Fressverhalten auch nicht normal. Ich hatte schon so einige junge Katzen und keine hat sich jemals so verhalten! Von daher wundere ich mich schon. Gut ich hab nen Kater gehabt der hatte auch mal die eine SChranktüre geknackt und sich mehr als gütlich getan am Trockenfutter. Es gibt sicherlich auch mehr als genug KAtzen die mal dicke zulange wenn man sie ließe aber so ein Verhalten wie von deinem Jüngling? Hmmm ne nicht dauerhaft. Und OK junge Katzen sollte man durchaus nicht zu knapp halten das seh ich schon auch so, aber ich würde mich schon ein wenig an den entsprechenden Angaben orientieren. Klar etwas mehr ist ja je nach Bewegung schön und gut aber ununterbrochen Fressen, nöööö!

Ela

13

Ja, wenn wir ihn lassen würden, würde der nonstop fressen. Die anderen beiden gehen weg wenn sie satt sind. Der Kleine stopft weiter in sich rein - wenn wir ihn ließen.

7

Kitten in dem Alter sind Futtervernichtungsmaschinen und es ist Herbst. Mein einer Kater hatte in der Zeit ne 400 Gramm Dose als Snack verputzt.

Lass das Trockenfutter weg. Trockenfutter ist nicht als Nahrung geeignet. Zu wenig Wasser und viel Getreide. Letzteres macht Katzen dick und bringt keine Nährewerte.
Ebenfalls würde ich ein höherwertiges Nassfutter anbieten.

Katzen fressen bis sie die Nährstoffe haben die sie brauchen und das ist bei Trockenfutter und Animonda viel mehr als Z.b bei anderen Sorten.

Hier merke ich auch die Qualität des Futters an den Mengen.
Stelle das Futter um. Die Rationierung reicht ihm nicht. Dadurch bekommt er ein gestörtes Verhältnis zun Fressen und haut rein was er bekommt auch aus dem Mülleimer.
Ich kenne keine Katze die gutes Nassfutter bekommt, das ihr immer zur Verfügung steht die Übergewichtig ist.

Das Gewicht alleine sagt nichts aus. Dein Kater ist noch im Wachstum und du weißt ja nicht wie groß er wird.

Ob ich meine Katzen nehme oder an die vielen Pflegekitten denke die sehen immer mal wieder wie Bälle aus.

Das er noch nicht viel von Freigang hält ist gut. In dem Alter sollen sie noch nicht raus, sie sind viel zu unbedarft

14

Welches Feuchtfutter kannst du empfehlen?

18

Er hatte 4 Monate Hunger kennen gelernt das habe ich richtig gelesen oder?
Er muß erst lernen das er immer genug zu essen hat. Drum wird bei gesunden Katzen, die nie Hunger hatten das Futter nicht rationiert.

Nicht einfach das ganze.

Kater im Wachstum in dem Alter, sind Futtervernichtungsmaschinen und sehen oft wie Bälle aus bis zum nächsten Wachstumsschub.

Dann ist Herbst. Im Schnitt waren und sind meine Katzen jetzt ca. 2 Kg schwerer als im späten Frühling. Das wirst du von deinen anderen Katzen auch kennen.

Du hast 2 gesunde Freigänger habe ich das richtig in Erinnerung?

Trockenfutter weg lassen. Ist wie eine Sahnetorte viel Kalorien, wenig Nährstoffe
Mit Trockenfleisch ihn durch die Wohnung jagen lassen
Laserpointer und Co, damit sich der Kater beschäftigt
Evtl. Hühnerbeine, Hälse oder eine Rinderbeinscheibe roh geben. Da hat er Futter, ist beschäftigt und muß was tun. Kannst du auch draußen machen, da du ihn eh in den Freigang läßt. Mußt mal schaun ob er sich damit abgibt. Mein einer Kater kann stundenlang auf das Zeugs rumkauen, der andere möchte bitte Frischfleisch in kleinen Häppchen

Frisst er die Schüssel immer sofort leer, egal wie viel du rein tust?

Fütterst du Animonda Carny aus den Dosen oder die 100 gr. Schälchen Animonda v. Feinsten oder die Beutelchen?
Probiere mal Mac's, Grau, Christopher Fein Food, Mjamjam, O'Canis, Sandras Schmankerln.
Wo es geht 800 gr Dosen nehmen, die sind am günstigsten vom Kilopreis.
Wobei Carny nicht der größte Schrott ist. Ist untere Mittelklasse. Mit der Umstellung würde ich mich nach den beiden gesunden Katzen richten. Futtern sie eine andere Marke und brauchen sie weniger.

Meine beiden Kater brauchen zur Zeit ca. 1.000 gr Mjamjam, O'canis oder Sandras Schmankerln. Weit mehr als auf der Dose steht. Wieviel sie sich noch dazu erjagen weiß ich nicht. Aufgrund von Frost und Schnee denke ich ehr weniger

Ich lasse eigentlich immer soviel Fressen wie sie wollen. Frau Klemm (verwildert ca. 3 Jahre als, als sie gefunden wurde) ist im Winter auch fast gerollt und mit dem Frühling hatte es sich wieder erledigt.

8

Ich schliesse mich an:

Trockenfutter weg lassen, und die "Dosierung" vom Nassfutter entsprechend erhöhen.

3x200g am Tag ist bei heranwachsenden Katzen nichts total aussergewöhnliches......wenn möglich auch halbwegs feste Fütterungszeiten einhalten.

<<<Wir haben ihn demletzt im Trockenfutter Sack liegend und fressend gefunden! >>>

#rofl

Katzen sind einfach geil !

9

Hallo,

was für Nassfutter bekommt denn dein Kater?

Ich habe auch 2 Katzen mit 7 Monaten, seit Wochen fressen sie unendlich viel, schlafen fressen, schlafen. Und Katzen im Wachstum dürfen soviel sie wollen fressen. Trockenfutter aber nur als Leckerchen, nicht als Hauptfutter.

Theresa

15

Ich schrecke davor zurück, ihn fressen zu lassen soviel er will. Bei 1,3 kg nach 12h hatte ich schon einmal die Notbremse gezogen ????. Das fühlt sich für mich nicht richtig an..

16

Ich habe vieles probiert und bin beim Feuchtfutter aktuell bei animonda.

weitere Kommentare laden