Vom Osteopath zurück/ Brauch mal eure Erfahrungen bei Stillproblem


Hallo ihr Lieben,
Seit ca. 5 Wochen haben wir ja riesengroße Stillprobleme, erst hat Klara (14 Wochen alt) die rechte Brust verweigert dann beide. Schreit entweder schon beim Anlegen aufs Stillkissen, oder dreht beim Ansaugen schlagartig den Kopf weg und läßt die brust los. Dann ist das Geschrei groß. Hat manchmal bis zu 8 Stunden nix getrunken.Hab alles probiert, keiner konnte uns helfen. Abends das letzte Stillen zum Einschlafen und nachts klappte super.
Waren dann beim Osteopath, der hat das Kiss-Syndrom diagnostiziert. Nach einer Behandlung hat sie wieder super getrunken, ganze 5 Tage, dann ging es von vorne los. Hat dann noch nicht einmal die Warze in den Mund genommen, beim Anlegen aufs Kissen schon Probleme. Hab dann für tagsüber abgepumpt und mit Fläschchen gegeben, da hat sie auch bisschen rumgesponnen.
waren jetzt nochmal beim Osteopath, er meinte sie habe doch kein Kiss-Syndrom, aber es war ne Blockade da, die er letztes mal gelöst hätte, jetzt wäre es wieder härter. nach dem Besuch bei ihm hat sie wieder super getrunken.
Wer hat noch so Erfahrungen gemacht?
Bleibt es hoffentlich jetzt gut, weil immer zum Osteopath geht ganz schnell ins Geld.
Wie lang hat es bei euch gedauert?
Er meint bald verwächst sich das eh alles, nur wann?
Vielleicht tut ihr das Drauflegen aufs Stillkissen weh, verdreht, oder so?
Wie stillt ihr eure Mäuse?
Danke für eure Antworten
GrußLuna, die sich nichts sehnlicher wünscht, als dass es mit dem Stillen wieder klappt (da würd ich sogar Dauerstillen in Kauf nehmen, das ist immer noch besser, wie wenn sie gar nicht drangeht)

ELTERN -
Die beliebtesten Milchpumpen 2024

Hebammen-Tipp
Medela Handmilchpumpe Harmony, Produktkarton im Hintergrund
  • hoher Bedienkomfort
  • leicht und kompakt
  • flexible Brusthaube
zum Vergleich
1

Ich fand das Stillkissen zum Stillen äußerst unpraktisch. Was du brauchst ist ne vernünftige Stillberatung (die normal auch kostenfrei ist) und keinen Osteopathen.

2

Das ist ja wieder ne hochqualifizierte Antwort....

4

Hältst du nen Osteopathen für ne bessere Alternative als ne Stillberatung?

Und ich hab tatsächlich mit Stillkissen mehr Probleme gehabt als ohne.

Still ich dir noch nicht lang genug um bei dem Thema zu antworten?

weitere Kommentare laden
3

Bei uns war es nicht so extrem, aber das ist gar nicht so selten, wenn du mal in dei Suche schaust (hab mal ein paar Threats reinkopiert:
http://www.urbia.de/forum/index.html?area=complete&bid=36&id=1958307

http://www.urbia.de/forum/index.html?area=complete&bid=36&id=2122730

http://www.urbia.de/forum/index.html?area=complete&bid=36&id=2021913

http://www.urbia.de/forum/index.html?area=complete&bid=36&id=1857149

Bei uns hat der Spuk nach einmaliger Gabe Silicea D12 aufgehört. Kannst mich gern über Vk anschreiben.

LG
Susanne

10

warum hast du denn silicea gegeben??? wofür ist das genau gut???

7

Hallo!
Ich selbst habe zwar keine Erfahrungen mit dem Kiss-Syndrom oder 'ner Blockade, aber ich kenne einige Kinder, die darunter gelitten haben. Es kann durchaus sein, dass die Blockade wiederkommt, weil die Knorpel ja alle noch sehr weich sind und eben schnell wieder etwas zurückrutschen kann. Vielleicht solltest du dich nochmal an einen speizialisierten Kinderarzt wenden, der sich mit dem Kiss-Syndrom richtig auskennt. Meine Schwester war bei so einem Arzt und der hat vorher alles genau untersucht und auch geröntgt, um festzustellen, ob auch nichts im Weg ist bzw. etwas eingeklemmt werden kann. Erst danach hat er behandelt, ich glaube, eingerenkt. Eine Osteopathin behandelt natürlich vorsichtiger und das wäre mir auch etwas sympatischer bei so Kleinen, aber es ist eben sehr teuer.
Vielleicht kannst du ja noch andere Stillpositionen ausprobieren: z.B. kannst du dich auf die Seite legen und deine Tochter daneben oder du legst sie aufs Bett und beugst dich über sie. Ist für dich dann halt nicht so bequem, aber das nimmst du vielleicht in Kauf, oder?
Na, dann viel Glück, dass es bald besser wird und du einen guten Arzt findest.
Grüße JUJO

14

Vielen Dank für deine Antwort, das ist ja das komische, meistens geht gar nix, manchmal gehts auf dem Stillkissen, im Wiegegriff oder im Liegen. Ich probier alles aus, nur wenn sie einmal schreit, geht gar nichts mehr. Ich hoffe, dass es heut nach der Behandlung wieder ok ist.
Was war das bei deiner Schwester für ein Arzt. Mein Kinderarzt reagiert ganz allergisch auf das Thema, er meint bei ihr wäre alles in Ordnung. Kinder dürfen mal längere Zeit nichts trinken, bla bla, bla.

17

Hallo!
Klingt wirklich nicht gut bei euch - echt schade. Tja, die Schulmediziner reagieren häufig bei manchen Themen etwas merkwürdig, das Kiss-Syndrom ist wohl auch in manchen Kreisen umstritten. Bei meiner Schwester war das halt ein Kidnerarzt, der sich auf dem Gebiet wirklich auskannte, mehr weiß ich auch nicht mehr.
Guck doch mal hier:

http://www.kiss-kid.de/seiten/listen/liste_aerzte_de.html

Grüße JUJO

9

HI, ich hatte das selbe Problem.... Ich habe mich mit der Stillberaterin in verbindung gesetzt... Die guckt wie du sie stillst und kann dir viele Tipps geben... Ich fande es sehr hilfreich auch wenn wir es nicht geschafft haben... Weil ich noch 2 gößere hatte und schon komplett abgestillt hatte...

(Ich war auch mit meiner Maus beim Osteopathen aber der meinte es ist alles i.o. bei ihr)

Ich würde immer wieder zur Stillberaterin gehen und die sind kostenfrei..


Viel Glück euch zwei....

12

Danke für die Antwort, ich war schon bei 2 Stillberaterinnen und bei meiner Hebamme, keine konnte mir helfen. Und es geht ja manchmal auf dem Stillkissen, im Liegen und im Wiegegriff.
Ich weiß nicht was sie hat. Ich denk ihr tut der Nacken weh, weil sie sich dann auch immer so wegdreht, so ne art Schonhaltung. Das würde auch erklären, warum es nach dem Osteopathenbesuch immer besser ist, der löst die Blockade, Verspannung.
Verdauungsprobleme hat sie aber auch im Moment ganz arg.

18

as ist doch auch mal ein gutes beispiel! wo osteopathen und homöopathen immer geldschneiderei vorgeworfen wird. da tun solche beispiele sehr gut, wenn einer sagt: es ist nichts zu finden und das wars.

mein homöopath könnte sein geld, als promovierter tierarzt, auch leichter und vor allem mehr verdienen...

lg,

schullek