Was tun, wenn man abstillen will und Baby keine Flasche nimmt?

#kratz
Ich plane jetzt zwar noch nicht abzustillen, aber so mit 6 Monaten wollte ich beginnen - nun nimmt mein Kleiner keine Flasche (mehr) und ich frage mich, wie man das dann macht?

LG

ELTERN -
Die beliebtesten Milchpumpen 2024

Hebammen-Tipp
Medela Handmilchpumpe Harmony, Produktkarton im Hintergrund
  • hoher Bedienkomfort
  • leicht und kompakt
  • flexible Brusthaube
zum Vergleich
1

da bin ich mal gespannt, meine maus trinkt auch aus keiner flasche und noch sie mag absolut keine pulvermilch und auch keine abgeüumpte muttermilch.

lg

2

Hallo.

Naja, sowas sollte man sich meiner Meinung nach vorher überlegen. Meine ist jetzt 7 Monate. Sie nimmt keine Flasche, keine Pulvermilch, keinen Brei...nichts. Was willst du dann machen? Also wenn es dich auch so trifft?

Das einzigste was du versuchen kannst, ist mit dem Becher was zu geben. Aber das ist sehr mühsam.

LG

3

Meine Tochter ist nun 19Wochen jung. .Ich habe gerade begonnen abzustillen, da ich ab April wieder arbeiten gehen muss.

Vor 2 Wochen hat meine Kleine auch keine Flasche genommen, haben versch. probiert. Auch keine Babynahrung und keine abgepumpte Mumi. Nur die Brust.

Nun haben wir vor 4 Tagen auf anraten der Nachsorgehebamme mit einer Breimahlzeit versucht. und... sie isst sehr gerne Brei.

Auch das Flaschentrinken haben wir weiter geübt und nun trinkt sie sogar Babynahrung aus der Flasche. Ich gebe ihr immer kurz die Brust und schleuse dann die Flasche ein. So hat sie es dann akzeptiert.

Ich denke es braucht Geduld und man muss etwas ausprobieren. Einen Weg gibt es immer, wenn es denn sein muss um abzustillen, eben wie bei mir. Viel Erfolg! Lg MIA

6

Hallo,

ich finde das etwas schräg, man muss doch nicth abstillen, wenn man wieder arbeiten geht?! Und Brei mit 19 Wochen, dazu hat die hebamme geraten?

Mit der Hilfe von LLL konnte ich weiter stillen, obwohl ich immer 4 Tage die Woche ganz weg war. Vielleicht haben die auch for dich einen Rat?

LG
Mona

4

Hallo,

du wirst sie ihm entweder "aufzwingen" oder eben weiter stillen :-)

Ich stille immer noch, obwohl ich langsam auch gerne mal aufhören würde, besonders wegen dem Nuckeln nachts. Meine Maus isst morgens und abends einen Milchbrei, das reicht an Milchmenge. Sie brauchen dann keine Flaschennahrung mehr.

Liebe Grüße

5

mein sohn wird diesen monat 6monate und bekommt noch fast voll die brust! ich habe ihm einen lernbecher von avent gekauft so trinkt er dann auch mal wasser und ich muss nicht bei jedem durst die brust rausholen ;-) ich werde so lange stillen bis er "richtig" mit uns essen kann, ich habe keine lust auf brei uns so einen mist er bekommt nun brötchen und ab und zu gedünstet gemüse in stick vorm... ist ok für ihn aber er will lieber die brust. :-p

glg

7

Meine Hebamme meinte, dass man, wenn man mit sechs Monaten langsam beginnt abzustillen, gar keine Flasche mehr bräuchte. Man könne direkt auf Trinklernbecher und Beikost umsteigen. Natürlich alles ganz langsam und der Geschwindigkeit des Kindes entsprechend...
Aber vielleicht nimmt Dein Kind bis dahin ja doch wieder die Flasche, falls Du mit Flasche füttern willst...
#winke

8

Also mein Sohn ist jetzt 6 Monate und 3 Wochen und ich stille immer noch voll, denn er will weder die Flasche noch Brei.

Sobald er Flasche oder Löffel sieht (wirklich nur sieht) bekommt er das würgen und schüttelt sich vor Ekel. Er findet es einfach widerlich. Jaaaa, ich habe einen kleinen Dickkopf.

Nun stille ich weiter, bis er später (in 3 oder 4 Monaten???) bei mir mitessen kann. Brei wird es bei uns anscheinend nicht geben...