Was für ein stilles Wasser benutzt ihr für die Flaschenkinder?

Hey ihr lieben,

ich möchte auf stilles Wasser umstellen, da wir sehr hartes Wasser haben und selbst beim abgekochten Wasser das Wasser sehr "milchig" ist.

Nun hab ich gelesen Volvic kann man hernehmen aber das ist mir ehrlich gesagt auf Dauer zu teuer, welches stilles Wasser kann ich noch hernehmen und ist billger als Volvic?

Was nehmt ihr her?

LG Ines mit Knutschkugel Sophia (*16.01.2012)

1

Hi!

Volvic hat bei Ökotest schlecht abgeschnitten und ist eben teuer. Seit dem Artikel in der Ökotest nehmen wir das TIP Wasser vom Real. Hat mit gut abgeschnitten und ist um einiges billiger!

LG
Chris

2

Hallo!

Wir haben immer Wasser von Aldi-Nord. Sowohl Still als auch mit Kohlensäure.

LG IDa

3

Danke euch dann werde ich mal gucken welches Wasser ich nehmen werde, eher denke ich das von REAL da wir hier nur Aldi Süd haben ;-)
Und ich nicht weiß ob Aldi Süd das gleiche Wasser hat!

LG und vielen Dank nochmal! #winke

4

Hallo,

ich benutze Rhönsprudel Naturell. Das gibt es in Mehrweg Glas, PET und auch in den 6erPacks.
Ich persönlich nehme für zu Hause die Glasflaschen und für unterwegs die kleinen DPG.

lg Lisa

5

Hallo,

Hab dazu eine frage...

Nehmt ihr das dann ohne abkochen?

Wir waren jetzt ein paar Tage unterwegs und es war äußerst blöd das Wasser erst abkochen zu lassen und dann abkühlen um das 2:1 Mischungsverhältnis hin zu bekommen ( versteht ihr was ich meine?)

Und da dachte ich mir auch das gekauftes Wasser schon praktischer wäre..

Kann ich das dann einfach so nehmen?

Lg Finchen

9

Huhu,

also wir nehmen das Tip-Wasser von Real und ich koche das nicht nochmal ab.
Ich schütte es in den Wasserkocher und mache es so warm, wie ich es brauche.

Und zum mischen für unterwegs nehme ich es auch unabgekocht.

LG, freckle3781

10

Danke! :-)

6

Huhu,

Lauretana ist ein sehr gutes Wasser. Wir nutzen es nur gelegentlich, da es sehr teuer ist. Eine Alternative wäre vielleicht Black Forest. Gibt es bei Real.

LG #winke

7

Ich wuerde niiiiiiemalS Volvic nehmen ist nicht Babygerecht nehme einfach humanA babywasser gibt's bei Kaisers

8

Meine Tochter wird zwar gestillt aber ihren Tee mache ich mit Bad Brückenauer.

Dieses Wasser ist mit "für Säuglingsnahrung geeignet" deklariert. Hat also wenig Natrium, unter 2 ug Uran, wenig Flour usw. für "normale" Wässer ist der Grenzwert für Uran zb zu hoch für Säuglinge.

Die Plastikflaschen von Lidl zb haben laut ÖKo test zuviele Weichmachen. Erkennt man auch daran, dass im Deckel der Billigwässer kein extra Plastik drin ist, der die Weichmacher vom Wasser trennen..

lg Laila