Woher weiß ich, ob mein Baby beim Stillen satt wird?

Hallo,

mein Schwiegermutter hat mich etwas verunsichert. Sie sagte mir, dass ich mein Baby vor und nach dem Stillen wiegen müßte, um zu wissen, wieviel Milch die Kleine bekommen hat.

Davon habe ich bisher noch nichts gehört, aber ich möchte auch nichts verkehrt machen, wenn die Kleine da ist. ( Habe noch 12 Wochen Zeit)

Würde mich über Eure Tipps und Erfahrungen freuen.

Liebe Grüße
Anja

ELTERN -
Die beliebtesten Milchpumpen 2024

Hebammen-Tipp
Medela Handmilchpumpe Harmony, Produktkarton im Hintergrund
  • hoher Bedienkomfort
  • leicht und kompakt
  • flexible Brusthaube
zum Vergleich
1

Hallo,

also, am Besten immer wieder mal auf Durchzug stellen, wenn die älteren Damen mit ihren Tips kommen. Früher hat man das mit dem Wiegen so gemacht, heute macht das kaum noch jemand. Unnötiger Streß.
Solange deine Kleine einen zufriedenen Eindruck macht, wieso sollte sie nicht satt werden?
Mach dich mal nicht verrückt,

LG
kirschcola

2

Hallo Anja !
Das hat man vor 100 Jahren gemacht ;-)
Sei einfach ganz entspannt, warte erstmal, bis das Kind da ist, dann still es, wenn es Hunger hat - solange es fit und lebhaft ist, regelmässig trinkt, nasse Windeln hat und nicht plötzlich apathisch wirkt und nur noch schläft ist alles OK :-)
Es reicht, wenn man anfangs ein Mal pro Woche wiegt, später reicht ein Mal pro Monat ...
Liebe Grüße und noch alles Gute,

Katrin mit Emilia-Sofie (*05.01.05) und #ei Luca (ET 02.09.06)

3

hilfe! tu sowas niemals. damit kann man sich nur verrückt machen. dein baby ist satt wenn es zufrieden aufhört zu trinken und einschläft. eigentlich werden alle babys an der brust satt. es sind glaub ich nur 2% der frauen, deren milch nicht ausreicht oder die aus anderen gründen tatsächlich nicht stillen können. zeig deiner schwiegermutter den vogel. babys holen sich schon was sie brauchen.

#kratz muriel, zweifache stillmama

4

oh je...dann kommen auch noch die Sprüche: nach 6 Wochen wird dein Baby nicht mehr satt! Fütter möhren dazu! laß es schreien, das Kräftigt die lungen ;-).... renn nicht ständig hin- es muß durchschlafen...du verwöhnst es... bloß nicht im Elternbett schlafen lasse, da kriegst es nie wieder raus..

Stell deine Ohren bloß auf durchzug. Tu das, was DEIN Bauch dir sagt- und wenn du stündlich stillst, dann tust du das. Das heißt nicht, dass dein Kind nicht satt wird.

Am besten kümmerst du dich um eine Hebi die wirklich fit ist in der Stillberatung!! Unterhalte dich am besten jetzt schon mit einer- dannweißt du , ob sie für dich geeignet ist oder nicht.


sparrow

5

Hallo,

ich kann mich den anderen nur anschliessen. Anfangs macht man sich zwar immer Gedanken, ob die Kleinen auch wirklich satt sind (man hat ja keine Erfahrung und natürlich kann man nicht sehen, ob sie 10 ml oder 100 ml oder 200 ml getrunken haben). Aber das Wiegen vor und nach dem Stillen macht einen ganz kirre - und zusätzlicher Stress (neben dem ganz normalen Baby-Chaos ;-) )ist wirklich das letzte, was eine stillende Mutter gebrauchen kann.

Also: Hände weg von der Waage! Es reicht vollkommen, wenn das Baby 1x pro Woche gewogen wird. Hat es genug zugenommen, dann ist es auch satt geworden. Andere Anzeichen eines ausreichend ernährten Babys sind:
- Das Baby wirkt nach dem Stillen zufrieden und/oder schläft ein
- Die Windeln sind regelmässig nass
- Das Baby wirkt fit

LG und viel Spass beim Stillen
lilas (zweifache Stillmama)

P.S. Lass Dich NIEMALS von Schwiegermama oder Oma etc. verunsichern. Wenn Du Fragen hast oder besorgt bist, wende Dich lieber an Deine Nachsorgehebi oder eine Stillberaterin. Die beraten Dich wirklich kompetent. Vielleicht suchst Du Dich jetzt schon einmal eine Nachsorgehebi, wenn Du noch keine hast...? Meine Hebamme war einfach Gold wert, denn es treten doch immer mal wieder Fragen auf, an die man vor der Geburt noch nicht dachte. Gerade auch, was das Stillen angeht. Da ist es sehr beruhigend, wenn man jemanden hat, der einem nochmal über die Schulter schaut oder einem einfach bestätigt, dass alles bestens läuft (auch ohne "Schwiegermutter-Methoden").

6

liebe anja,

solche und ähnliche ratschläge wirst du noch so viele bekommen in deiner stillkarriere! ich spreche aus leidvoller erfahrung. :-)

ich stille meine tochter schon sehr lange (auch das war für die ältere generation erst mal schwer zu verdauen ;-) - )

ich kann dir nur raten, dich mit anderen stillenden in verbindung zu setzen. schon jetzt in eine stillgruppe gehen (lalecheliga.de oder irgendeine andere) oder in ein forum, das wirklich pro-stillen eingestellt ist.

mir haben zwei foren gutgetan - und ich wünschte, ich hätte sie früher entdeckt, da wäre mir vieles leichter gefallen.

1) forum bei

www.stillclub.org

und 2) die langzeitstillen - liste von yahoo (aber da hast du - wenn es dich überhaupt interessiert - noch ein wenig zeit bis dahin ;-)

alles kostenlos und wirklich nur "weltverbesserermotive" :-) - kein finanzielles interesse - kannst auch erst mal nur gast sein beim stillclub - ich kann dir so ein forum nur wärmstens ans herz legen... dann "prallen" all solche vorschläge von dir ab.

noch ein paar mythen:

- stillabstände sollen mindestens 2 stunden betragen
- wenn das kind am abend mehr schreit, hat es sicher hunger
- ab dem 4. monat reicht voll stillen nicht mehr
- mahlzeiten müssen ersetzt werden
- man muss irgendwann aktiv abstillen

nun ja, ich gehöre vielleicht auch zu den hardcore-stillmamis - das hätte ich mir vor der geburt auch nie gedacht... durch die hautprobleme meiner tochter bin ich aber jetzt zum langzeitstillen gekommen und kenne mich mit stillen herrlich aus und meine tochter und ich lieben es heiß.

schon vor geburt über stillen sehr gut informieren, das ist mein tipp. und nicht nur infos aus den gängigen milupa-/hipp foldern! da steht auch einiges drin, das etwas veraltet ist.

lieber gruß und eine schöne geburt wünscht dir
marie


www.stillclub.org ... da kann man auch nur schmökern, ohne am forum teilzunehmen.