Abpumpen für das weitere Stillen schlecht?

Hallo Ihr Lieben,

ich möchte mir gerne eine Milchpumpe kaufen und die Stillmahlzeit nachts aus dem Fläschchen geben.

Ich Stille gern, aber nachts macht mich das einfach nur fix und fertig.

Mein Kleiner (20 Tage) nimmt zum Glück Brust wie auch Flasche, da er ab und an abends ein Fläschchen bekommt. Immer dann wenn er ne 3/4 Std. an der Brust trinkt und danach immer noch Hunger hat.
Gestern hat er trotz Stillen noch 90 ml Flaschennahrung getrunken (Humana Pre).

Ist das Abpumpen irgendwie schädlich für das weitere Stillen?

Wie macht man das korrekt das Abpumpen?

Kann die abgepumpte Milch dann auch ein paar Stunden später kalt gegeben werden?

#danke

Lg Nicole mit #sternchen und #baby Finn 20 Tage #huepf

ELTERN -
Die beliebtesten Milchpumpen 2024

Hebammen-Tipp
Medela Handmilchpumpe Harmony, Produktkarton im Hintergrund
  • hoher Bedienkomfort
  • leicht und kompakt
  • flexible Brusthaube
zum Vergleich
1

Ich denke, nach 20 Tagen kannst Du eventuell langsam ab und an mit Abpumpen anfangen. Allerdings würde ich nachts nicht komplett aufs Stillen verzichten. Denn entweder Du kannst wegen knallvollen BRüsten sowieso nicht durchschlafen, oder aber Deine Brüste gewöhnen sich an die lange Stillpause und Du hast recht bald nicht mehr genug Milch. Das Zufüttern würde ich auch schön bleiben lassen, lieber den Kleinen öfter anlegen, wenn Du das Gefühl hast, er bekommt nicht genug und Du mußt die Menge steigern. Das Zufüttern ist nämlich oft der Startschuß fürs Abstillen. Nimmt er denn gut zu?
Abgepumpte Milch kannst Du ein paar Stunden im Kühlschrank aufbewahren oder einfrieren. Sollte auf jeden Fall vorsichtig erwärmt gegeben werden.

LG Silke

2

Hallo Silke,

danke für Deine Antwort.

Ja zunehmen tut mein Kleiner, Geburtsgewicht 3280 gr und nun 20 Tage später wiegt er 3950 gr. Ich denke, dass ist ok, oder ?

Lg

3

Also das klingt doch gut. Dann würde ich das Zufüttern ehrlich gesagt bleiben lassen, (1) ist es unnötig und (2) kann es passieren, daß Dein Kleiner bald nicht mehr so fleißig an der Brust trinkt, wenn er checkt, hinterher gibt's die "einfachere" Flasche und dann hast Du schneller abgestillt, als Dir lieb ist. Abpumpen würde ich morgens nach dem Morgenstillen (morgens hat der Körper am meisten Milch), ab und an kannst Du das dann ja Deinen Mann nachts geben lassen, damit Du länger schlafen kannst. Aber ich würde das Nachtstillen auf keinen Fall ganz aufgeben, wie gesagt.

LG Silke

weiteren Kommentar laden