Geschrei beim trinken

Hallo Mädels,
Bisher war es so, dass unsere Tochter (10 Wochen) immer deutlich gezeigt hat, wenn sie Hunger hat und zwar mit schmatzen, quengeln usw. Dann hat sie die Flasche bekommen, bestenfalls bevor sie weint. Dann hat sie Immer fein direkt losgenuckelt und recht ordentlich und ohne große Unterbrechungen getrunken.

Seit einigen Tagen -und es wird gefühlt schlimmer- schreit sie die Flasche ohne Ende an. Die Zeit die gleichen Hunger Anzeichen und auch zeitlich passt es. Sobald ich mit dem Sauger an ihren Mund komme, wird gebrüllt und mit Händen und Füßen gewehrt. Wenn sie irgendwann doch einen Schluck nimmt, entspannen sich direkt die Gesichtszüge und sie trinkt eine ordentliche Menge.
Man hält ihr quasi den Sauger während des Weinens in den Mund und denkt „jetzt NIMM doch!“ weil sie HAT ja Hunger.

In den letzen Tagen wurde es noch schlimmer. Das Geschrei wird mehr, die getrunkene Menge weniger. Wenn wir während des fütterns mit ihr durch die Gegend laufen, gehts es besser, aber auch nicht ohne Geschrei. Als könnte man sie damit ablenken.
Heute Nacht zB hat war sie noch ziemlich schläfrig, da hat sie gar nicht geweint und gut getrunken. Sehr seltsam.

Wir haben ein bisschen Angst, dass es noch schlimmer wird und wir irgendwann gar nichts mehr rein bekommen bzw. dass wir ihr sowas wie rumlaufen beim füttern angewöhnen. Und irgendwas scheint da ja auch nicht zu stimmen.

Hatte das jemand von euch? Was habt ihr gemacht?

Noch ein paar Infos: wir haben Avent Flaschen aber auch Nuk jetzt schon probiert. Auch verschiedene Sauger Größen. Im Liegen füttern klappt auch nicht. Beim Osteopathen waren wir auch schon (wegen einer anderen Sache aber). Wir füttern bebivita pre und haben das jetzt nicht gewechselt oder so. Allergien haben mein Mann und ich beide nicht, da ist sie nicht vorbelastet. Simplex haben wir auch versucht, aber sie macht auch nicht den Eindruck als hätte sie Bauchweh.

1

Hallo,
vielleicht gibt es genauso wie eine Brustschreiphase auch eine Flaschenschreiphase?
In dem Alter hat mein kleiner Mann auch oft an der Brust geschrien und schlecht getrunken.
Hoffentlich ist es bei euch nur eine Phase!
🤗

2

Ich hoffe auch! 🙈

3

Es gibt eine Brust-Schrei-Phase und die ist so um diese Zeit. Einige Flaschenkinder haben die wohl auch.

Ich stille voll und es ist sehr, sehr anstrengend. Denn Motte wollte zu der Zeit schon mal überhaupt nicht zu mir gucken und hat auch schön gebrüllt, obwohl sie die Brust vor der Nase hatte.

Mein Mann ist oft auf dem Pezziball gehoppelt und hat sie mir quasi von da aus an die Brust „geworfen“. Sonst ging es nicht. Oder wenn ich alleine war, hab ich sie (oberkörperfrei) über die Schulter gelegt und beruhigt und dann an die Brust rutschen lassen. 🙈

Durchhalten war angesagt. Grade wenn sie im Schlaf normal trinken, genug pipi machen usw, ist alles ok. :)

4

Das „zuwerfen“ stelle ich mir sehr witzig vor Vom Pezziball aus😃 aber Not macht j bekanntlich erfinderisch 😬👍🏼

5

Ja das sah es sicher aus. Mein Mann musste immer die Gardinen zuziehen, weil ich nicht wollte, dass das jemand sieht, was wir hier für Affentänze veranstalten 😂

Zum Glück haben mir ganz viele liebe Mamis erzählt, was sie so angestellt haben (auf dem Pezziball gestillt, im Auto in den Maxi Cosi rein, im laufen/hüpfen durch die Wohnung. Ich war also nicht allein 😂😂).