bitte helft mir wäsche trocknen.......

Hallo ihr lieben,
im juli diesen jahres ist unsere kleine tochter lia-Sophie geboren und natürlich haben wir jetzt eine menge an wäsche mehr...........Im Sommer war das überhaupt kein problem 1 stunde auf dem Balkon alles war trocken. Doch jetzt habe ich das Gefühl die wäsche wird draußen trocken, dann wieder nass........Wir haben leider keinen Wäschekeller. Einen Trockner ja aber ALLEs kann ja nicht in den trockner. Und in der Wohnung will ich den Ständer auch nicht immer stellen (schimmel und so). Meine Mama meinte ich solle doch wenn es zu viel Wäsche wird einen Ständer in unsere Garage stellen.
Habt ihr einen Tipp für mich???? Kann die Wäsche draußen bei so einem Wetter überhaupt trocknen????

vlg Karina

1

Hallo,
bei uns fliegt alles in den Trockner - und das schon seit über einem Jahrzehnt. Habe zwar auch eine Wäschespinne für den Garten, die habe ich aber noch nie benutzt.
Gut, einige, wenige Sachen lasse ich nur bügeltrocknen und hänge sie denn übers Bügelbrett, einen Wäscheständer benutze ich NIE, habe garkeinen.
Gruß
T.

2

echt????
auch jeanshosen und so??? läuft das dann nicht ein????

vlg karina

3

Nö, meine und die von meinem Sohn laufen nicht ein, die werden wenigstens wieder eng. Bei denen von meinem Mann bin ich vorsichtiger und trockne sie nicht gerade 100% , sondern hänge sie noch einen Tag übers Bügelbrett.

weitere Kommentare laden
4

hallo,

ja das ist ein leidliches thema das wäschetrocknen an der luft bzw. die dauer bis sie trocken ist

ich haue einiges in den wäschetrockner, wobei das mehr oder weniger nur die unterwäsche ist und die socken, da ich keine lust habe die kleinen sachen aufzubammeln

aber auch sweatshirts und jeans müssen hin und wieder dran glauben, erst recht wenn man sein lieblingsteil schnell wieder anziehen möchte ;o)

ansonsten habe ich meine badewanne unter dem fenster und dadrüber eine laifheit-wäscheleine die ich an haken einhängen kann und diese ist eigentlich tagtäglich in beschlach genommen von mir - das fenster ist dann auf kipp (erstrecht in der nacht) und die wäsche ist an einem tag auch trocken

schimmelbildung kommt nicht immer nur von feuchter wäsche

mfg von 2

6

also inzwischen hau ich aus Stromersparnissgründen im Sommer wieder so einiges auf den Wäscheständer. ABer wir haben 2 und nen Hof, ne Halle und ne Scheune wo das platzmässig gut möglich ist. Na ja sonst hab ich früher aber alles, und ich meine wirklich alles in den Trockner gedonnert. Ist noch nie was passiert.
Kann ich dir also nur empfehlen, lach
ela

7

Hallo,
also mittlerweile werfe ich auch das meiste in den Trockner. Lediglich Hemden, Blusen oder Jeans- und Stoffhosen kommen auf den Wäscheständer. Ich habe zum Glück einen separaten Raum, indem der Wäscheständer und das Bügelbrett stehen. Ich kippe dann immer das Fenster und schließe die Tür. Das klappt immer super. Hast du es schon mal probiert, die Wäsche bei euch im Schlafzimmer zu trocknen? Auc Fenster kippen und Tür zur restlichen Wohnung zu machen. Also mit Schimmel etc. habe ich keine Probleme.

Viele Grüße

8

ja so werde ich es auch machen mit fenster auf dürfte ja nichts passieren.......

danke