abfluss in der küche stinkt, was tun?

Hallo,

brauche Hilfe - wenns geht möglichst bald. Der Abfluss unserer Spüle stinkt seit gestern barbarisch, ich hab ewig gebraucht um rauszukriegen, wo der Geruch herkommt - jetzt weiß ich es. Stinkt echt wie ein totes Tier, weiß nicht woher das kommt - ist nicht verstopft oder so, aber echt eklig.

Kenne das Mittel Essig und Backpulver reinzuschütten und dann mit kochendem Wasser nachzuschütten, nur blöderweise hab ich kein Backpulver. Was könnte denn sonst helfen? Lass grad ein Spülmaschinentab drin ablaufen mit heißem Wasser, aber irgendwie tut sich nix.

Weiß jemand Abhilfe?

Hoffentlich liegt keine tote Ratte irgendwo im Abflussrohr, bääääh!#

Danke euch für Tipps, fahre nämlich bald in Urlaub!

Grüße snowwhite

1

hallo.
mir hatte mal jemand gesagt das dann etwas mit dem ventil oder so nicht stimmt#schein
ich würd mir nen fachmann holen;-)
lieben gruss,nadine

2

Da hilft nur Abschrauben und sauber machen! #pro

3

Und was ist mit Abflussreiniger? Hab eigentlich keine Lust, mich mit der Brühe näher zu befassen bzw. sie unter der Spüle oder auf dem Fußboden aufwischen zu müssen, schüttel!

Musste den noch nie abschrauben!

Aber ihr seid ja echt fix mit Antworten, cool!

4

Hallo !

oh wie lecker ?
es kann etwas totes sein oder das Wetter ist dran schuld
wenn die Kanäle zutrocken sind , stinken die auch wie totes Vieh !
ich habe viel ausprobiert das Beste ist Drano
über Nacht rein ( beim 1. Mal eine gute 1/4 Flasche rein )
kein Stinken mehr , alle 3-4 Monate über Nacht 3-4 Kappen , mache ich auch im Klo , Dusche , Badewanne
keinn Gestank und auch keine Verstopfung !!!

versuchs mal !

viel GLück

sollte es trotzdem so stark stinken , musste einen Klempner holen , weil es wirklich was Totes sein kann !
und das muss raus !!!

Gruss
Beate

5

Oooooh ja! Drano!!! Klappt bei uns auch immer suuuuper!

6

Hallo,

nehme mal an, den gibts in jeder besseren Drogerie, oder? Hab das Zeug ja bislang net gebraucht!

weiteren Kommentar laden
7

Es muss nicht unbedingt ein totes Tier sein, es kann auch ein nicht funktionierender Geruchverschluss sein.

Ich hab Dir hier was kopiert, teste das mal.

Da in den Anlagen der Entwässerung ein unangenehmes und aggressives Gas entstehen kann, müssen alle angeschlossenen Geräte und sanitäre Einrichtungsgegenstände wie Waschbecken, Klosett WC, Badewanne im Wasser - Ablauf einen Geruchverschluss haben. Dieser Geruchverschluss ist meistens der Röhren - Geruchverschluss als ein Rohr - Halbbogen ausgeführt, in dem ständig Wasser steht. Dieses Wasser stellt die Sperrflüssigkeit zwischen dem Raum wie Bad oder Küche und dem Rohr für die Entwässerung dar und lässt kein unangenehm riechendes Gas durch

8

hatten wir auch mal hier ,als wir eingezogen sind.
das hat richtig gegurgelt und das wasser kam hochgelaufen.kids hatten angst in die küche zu gehn,dann der gestank.tödlich.
hab rohrreinger,klorix und so ein abflusspumper benutzt.
gar nix falsch,bis eine firma kam ,die haben es gerichtet.seit dem nix mehr.#schwitz

9


Zitronensäure !

Oder mal Prothesenreiniger rein machen und einen Schluck heiß wasser drauf, das sprudelt ordentlich.

LG Sally
#blume