Neubau EFH: Kalksandstein oder Poroton?

Hallo Häuslebauer!

Mit welchem Stein habt ihr gebaut? Wir wollen ein En.eff.-Haus 55 (KfW 40) bauen und eben entsprechend gedämmt.

Jetzt stehen wir vor der Wahl: KS-Kalksandstein + Vollwärmeschutz (16cm)

ODER

Poroton T8 oder 9 als bereits "gedämmter" Stein, da mit Füllung.

Wie sieht das mit der Füllung aus? Auf was muss man achten? (Z.B. wenn man an die Wand etwas anbringen möchte, etc.)

Bitte um eure Erfahrungsberichte, bzw. Vor- und Nachteile!

Lieben Dank im Voraus!

grummel

1

Hallo,
unser Haus wurde mit Kalksandstein gebaut. Unser Bauunternehmer wollte erst mit Poroton bauen, da gab es dann aber auf anderen Baustellen Ärger. Ärger welcher Art weiß ich nicht ganz genau, aber er wollte nicht mehr mit Poroton bauen.
Und da wir nun mal keine Experten sind, haben wir ihm geglaubt und bisher keine Probleme nach 3 Jahren.
Na, wenn du etwas in der Wand anbringen willst, dann geht das nur mit dem Bohrer, nageln hält nicht wirklich!
Gruß
chili

2

Hallo,
wir bauen gerade mit Ytong, haben 36,5cm Außenmauern und müssen auch nicht mehr dämmen.
Bilder hab ich in der VK.
Wir ziehen allerdings erst Ende diesen/Anfang nächsten Jahres ein, kann dir also noch keine wirklichen Tipps geben.
LG
JESSI ;o)

3

Poroton hat eine bessere Wärmedämmung und der Kalksandstein eine bessere Lärmdämmung. Wir werden die Außenwände wahrscheinlich mit Poroton hochziehen und die Innenwände mit Kalksandstein. Ist auch besser, wenn man was an die Wände hängen will.

LG
similia

4

Wie bereits erwähnt: KS: gute Lermdämmung, deshalb haben wir uns dafür entschieden.

Es gibt spezielle Dübel für Poroton, also Küchenoberschränke halten, doch NUR mit diesen Dübeln.

LG, Jule

5

Hallo!

Wir haben vor 3,5 jahen mit pororton gebaut und würden es wieder tun:

Geht schnell, da keine trocknungszeit, super raumklima, super Dämmung...mit dem Aufhängen haben wir keine probleme, dafür gibt es ja entsprechende Dübel...auc die Bücherborte der kinder halten problemlos, ebenso wie große, massive Rahmen...

Wir haben übrigens Poroton und Völlwärmeschutz von 10(?)cm.


lg

melanie