Einrichtung des Badezimmers

Wir suchen Ideen für unser neues Badezimmer, es sollte Modern sein. Dusche, Badewanne, Möbel, Spiegel Amaturen, usw. . Es ist 15m² groß und hat keine winkel.

Würden uns über Vorschlage sehr freuen.

#danke

1

Hallo,

seit dem Umbau haben wir keine Badezimmermöbel mehr zum Stellen, es hängt jetzt alles an der Wand. Das finde ich sehr praktisch, weil es einfacher beim Putzen ist und es gibt nicht mehr so viele "Dreckecken".

Wir haben uns damals auch von der alten Duschkabine aus Kunststoff mit Eckeinstieg getrennt, weil das Teil nach einigen Jahren einfach nicht mehr schön war. Daran habe ich auch jede Woche wie blöd geschrubbt. Für mich ist ein Duschvorhang praktischer, am schönsten finde ich es , wie Verwandte von uns das gemacht haben: Eine riesige Dusche mit gefliester Sitzbank und am Eingang mit einer Schwingtür wie im Westersaloon. Dort dient die Tür nur als Sichtschutz und nicht zum Wasserabweisen, sie war also kein Muss.

Viele Grüße,
lilavogel

2

Hallo

Ich finde Armaturen unter Putz viel schöner. Auch eine geflieste Dusche, keine Duschwanne würde ich immer wieder machen. Wir haben Regale selbst gebaut und gefliest mit den Bodenfliesen an den waagerechten, den Wandfliesen an den senkrechten Flächen. Darauf sind die Waschbecken aufgestellt. Die Armaturen kommen aus der Wand. Handtücher haben wir in einer Truhe. Die ist aus dem selben Material wie die Körbe im Regal.
Wir haben nur Bodenheizung. Ich wollte nichts an den Wänden. Mittlerweile denke ich mir das so ein Heizkörper zum Handtücher drauf hängen toll wäre. Auch um schneller etwas hoch heizen zu können. Ich finde die Teile nicht schön, aber wenn man sucht gibt es bestimmt auch ansprechende Modelle.
Wir haben keine Duschwanne. Das ist gewöhnungsbedürftig, ich würde es aber nicht mehr anders haben wollen. Sehr pflegeleicht. Es kommt aber wohl auch auf die Gewohnheiten an. Wir duschen eher mit sanftem Wasserstrahl. Wenn man das unter dem sehr großen Regenwasserduschkopf (der ist sein Geld wirklich wert!)denn Strahl nennen kann.

Lg

3

"Wir haben keine Duschwanne " sollte "wir haben keine Duschkabine" werden.

4

Hallo martus :)

Wir haben vor gut einem Jahr auch unser bad neu eingerichtet. Dieses mal wollten wir aber nicht wieder alles vollstellen und haben uns bewusst für wenig Einrichtung entschieden. An der Wand hängt eine Handtuchheizung ( zusätzlich zu der normalen Heizung hinter der Tür) , dann haben wir eine selbst gemauerte, ebenerdige Duschkabine mit Glastür. Wir haben uns gegen eine Wanne entschieden weil sonst zu viel Platz weg ist. Für Handtücher und so haben wir ein Regal aus (mit teilweise Körben) da passt alles locker unter. Einiges davon haben wir online besorgt. Schau mal hier, da gibt es einiges: http://www.cht-cottbus.de/badezimmer-bad-sanitaer.htm
Die Fliesen am Boden sehen aus wie Parkett, so eine Holznachbildung und an den Wänden Sandfarbige. Ganz nach dem Motto Keep it Simple. :)

5

Hallo

schau mal hier auf den Seiten, vllt. bekommst Du da Anregungen.
Wir fangen in drei Wochen an zu bauen und haben uns für Fliesen aus dem Sortiment entschieden.
http://www.atlasconcorde.it/de/

Eine Showerpipe von Hans Grohe
Raindance Select E 300 3jet

und Badkeramik von Scarabeo
https://www.reuter.de/bad/badkeramik/waschtische.html/filter/hersteller/scarabeo
Einen Schrank für das Aufsatzbecken lassen wir uns maßanfertigen.

Dusche wird bodengleich und wir haben uns gegen Glaswände (sehr hartes Wasser) entschieden und nehmen stattdessen einen Duschvorhang sonst putze ich mich tot...

LG

6

Im modernen Bad werden die Wände nur im Nassbereich gefliest, die anderen Wände werden max. auf 1/3 tel (wenn überhaupt) mit Fliesen versehen, der Rest wird mit feuchtigkeitsausgleichenden Materialien versehen (Lehmputz, oder Putz mit Lehm oder Kalkfarbe)
Wenn das Bad zeitlos modern sein soll, bieten sich Fliesen in Holzoptik auf dem Boden und als Akzent im Nassbereich an der Wand an. Grundsätzlich gilt, je kleiner das Bad umso größer die Fliesen.
Für die Toilette auf jeden Fall randlos wählen.

Bei den Badmöbeln kommt es auf die Preisklasse an, hier gibt es tolle Waschtische in unterschiedlicher Optik. Modern hier sind die eckigen Varianten und die aufgesetzten Schüsseln.

Ansonsten geht der Trend eher weg von bunten Farben, Natur- und Holztöne sind in Kombination mit Weiß Trend.

7

Hallo!

Ich war ganz begeistert, als ich das Bad meiner Freundin gesehen hatte, so würde ich es heute auch machen:
Wenn man reinkam waren rechts an der Wand zwei Waschbecken mit Unterschränken, links war im Grunde mitten im Raum die Badewanne, dahinter eine Deckenhohe Wand, die aber links und rechts einen Durchgang freiließ. Hinter dieser Wand befand sich auf der einen Seite die Toilette, auf der anderen Seite die Dusche, die obendrein tief genug war, damit man keine weitere Abtrennung braucht. Gegenüber der Dusche würde ich noch einen Handtuchheizkörper anbringen, ansonsten einen Schrank für Handtücher und eben Waschbeckenunterschränke und Spiegelschränke. Die Waschbeckenunterschränke würde ich an der Wand montieren, sodass man keine störenden Füße hat. Das ist hilfreich beim Wischen.

LG

8

Hallo!

Oh wie schön, könnte nach 4 Jahren auch schon wieder renovieren #schein
Wir haben unser Bad so eingerichtet (12 qm mit Dachschrägen):

Wir haben das Klo hinter einer Wand etwas abgeteilt und ab der Wand dann eine bodentiefe Dusche (mit aufklappbaren Glastüren, schön groß).

Aus 2 Malm-Kommoden von Ikea hat mein Mann einen Waschtisch gebaut (das obere Brett gegen eine Küchenarbeitsplatte ausgetauscht).

Dann haben wir unter der Dachschräge eine 2er Whirlpool-Wanne - wollten wir uns gönnen - die werden wir aber auch mal austauschen, da wir da eigentlich nie 1. zusammen rein gehen und 2. kaum baden - dafür freut sich unsere Tochter über den Platz.

Unser Farbkonzept an den Wänden ist hauptsächlich weiß (halbhoch gefliest), oberhalb der weißen Fliesen haben wir dann ein schönes Azurblau gestrichen und an 1 Wand Streifen aus dem Blau, Weiß und Braun.
Die Bodenfliesen sind hellbeige (wie Sand) - sollte ein Strand-Motto sein ;-)

Heute würde ich es eher in Braun - Beige/Sand halten mit einer grauen Steinwand entweder in der Dusche oder hinter der Badewanne.

Es gibt so viele Möglichkeiten ... viel Spaß!

LG
sonntagskind

9
Thumbnail

So in der Art wäre mein Traum :-)

Aber diese hier finde ich auch nicht schlecht:

http://www.burmester-haustechnik.de/images/badezimmer1-948.jpg

http://www.rialto-design.de/wp-content/uploads/2011/09/Barrierefreies-Badezimmer-Keramag-Dejuna.jpg

http://deavita.com/wp-content/uploads/2014/09/Schokoladenfarbe-Badezimmer-gestalten-Ideen-moderne-Fliesen.jpg

11

Das Burmester-Haustechnik-Bad gefällt mir sehr. Das wäre eine Überlegung wert, denn nach 15 Jahren kann man ja schon mal oder?#schein

weitere Kommentare laden
10

Danke euch allen für die tollen Anregungen :)