Fenster mit Dachgaube abdunkeln - Ideen?

Thumbnail

Hallo Zusammen,

wir suchen Ideen, wie wir unser Fenster im Schlafzimmer abdunkeln, aber gleichzeitig öffnen könnte. Momentan haben wir Rollos von innen mit Schienen an den Fensterrahmen dran. Ist das Fenster zu, dunkelt es auch akzeptabel an. Aber sobald das Fenster auf Kipp steht, scheint die Sonne rein. Wir bekommen schön die Morgensonne ab und derzeit ist es quasi um 5 Uhr hell im Zimmer. Außerdem geht mein Mann sehr früh ins Bett, weil er um 4 Uhr aufstehen muss. Gerade im Sommer ist es aber um 21 Uhr noch lange nicht dunkel. Wir suchen also nun Alternativen mit unserem Vermieter zusammen.

Unser Vorschlag: Außenrollos nachrüsten. Hat er in einer anderen Wohnort bereits gemacht und sich vorgenommen, nie wieder. Er hat wohl nur Ärger damit.

Vorschlag von ihm war ein Vorhang von innen noch dran zu machen. Wir sind aber der Meinung, dass das nicht funktioniert. Der obere Rand des Fensterrahmens ist fast bündig mit der Decke. Ich habe bei Google ein Bild gefunden, was unserem Fenster sehr ähnelt. Wir haben oben noch etwas weniger Platz. Um einen Vorhang aufzuhängen brauche ich ja eine Gardinenstange oder eine Leiste. Irgendwie muss der Vorhang ja befestigt werden. Dann haben wir aber wieder das Problem, dass das Fenster nicht aufgeht. Also geht ja eigentlich nur was von außen oder habe ich was übersehen?

Unser Fenster ist genau in der Ecke des Raumes. Links die Wand ist gerade weil es eine Außenwand ist. Rechts sieht es so aus wie auf dem Bild.

Hat jemand noch irgendwelche Ideen was wir noch machen können?

1

Hallo ,

mir fiele dazu , wenn Rolladen von außen wegfallen , nur eine Lösung mit blickdichten Gardinen ein , die man vlt. mittels Klemmstangen praktisch vor das Fenster montiert. Halt so , daß das Fenster dahinter noch aufgemacht werden kann.

LG
Tina

5

Die Gardinen müssten wir ja dann ein ganzes Stück in den Raum hängen. Zwischen Fenster und Decke sind höchstens 2cm Platz.

Nicht leicht das ganze.

7

Hallo ,

Das was ich meinte ist ähnlich wie der Vorschlag von Rotbackenpfeifdrusli nur eben dem Fenster vorgelagert, so daß quasi die Gaubennische mit dem Vorhang abgedunkelt wird,das fenster dahinter jedoch geöffnet werden kann. Dazu braucht es keinen Platz über dem Fenster.

LG

Tina

das habe ich noch gefunden

http://www.headline-themendienst.de/typo3temp/pics/7b5572da2e.jpg

weiteren Kommentar laden
2

so etwas ähnliches wie hier auf dem Bild
http://tiertafelkiel.com/wp-content/uploads/2017/03/dachfenster-vorhang-dachfenster-sonnenschutz-elegant-weiss-gardinenstangen-schreibtisch.jpg

aber keine Vorhangstangen, sondern oben und unten U-Profile und dann statt eines Vorhangs ein mit sehr dunklem Stoff bespannter Rahmen, der in die Profile reingeschoben wird. Kann man dann hin- und her schieben, es kommt Luft rein, ist aber dunkel, auch wenn das Fenster geöffnet ist.
Kann man es sich auf grund meiner Beschreibung vor stellen?

3

hier kann mans glaub besser verstehen, was ich meine
https://s-media-cache-ak0.pinimg.com/736x/e8/df/b0/e8dfb09789655d54ae62c5ee779280ef.jpg

4

So richtig verstehe ich noch nicht was du meinst... das Problem ist ja, dass wir für jegliches Befestigungsmaterial keinen Platz haben. Zwischen Fenster und Decke sind wenns hoch kommt 2 cm Platz.

Deswegen denke ich erst mal nicht, dass der Vorschlag passt. Aber ich zeige es gleich mal meinem Mann :-) vielleicht inspiriert ihn das.

13

dann bohr doch eine Vorhangleiste an die Decke?

also diese U-profile https://www.google.de/search?q=gardinenleiste&source=lnms&tbm=isch&sa=X&ved=0ahUKEwju3Yrk9pvUAhVmJcAKHcjjB1MQ_AUICygC&biw=1920&bih=960#imgrc=knIP6URAUNSIDM:

da kann der Blickdichte vorhang dann einfach 5cm vor dem Fenster runterhängen. -- muss ja nicht bis auf den Boden....... -- es gibt tolle optische Lösungen, für den Tag, wie man das dann seitlich festrafft....

6

Hallo,
meine Eltern haben sich so ein Vollrollo mit Schienen geholt und außen angebracht. So etwas:
http://www.ebay.de/itm/like/262092008983

Nachteil ist, dass das Fenster erst aufgemacht werden muss um das Rollo runter zulassen und das es aus Stoff ist, kann also dreckig werden wenn man es vergisst hoch zuziehen bzw. wenn es nachts regnet. Vielleicht könntet ihr aber so etwas bei euch auch innen anbringen.

8

Genau so was haben wir auch dran. Aber von innen. Das ist halt am Fenster fixiert und wenn ich das Fenster auf mache, bringt es halt auch nix mehr.

Draußen würde ich das eher nicht anbringen wollen. Kann mir nicht vorstellen, dass es lange hält, wenn es öfter nass wird. Fängt das dann nicht irgendwann an zu gammeln?

10

Hallo,
so eine Dachgaube hatte ich in meiner ersten Wohnung auch im Schlafzimmer. Zwischen dem Fensterrahmen und Decke war nur sehr wenig Platz und dort habe ich dann eine dünne Gardinenschiene angebracht - die sind meistens nur ca. 1cm dünn. Daran hatte ich dann eine Verdunklungsgardine angebracht. So konnte ich auch mal das Fenster öffnen und der Vorhang hing quasi vor dem offenen Fenster - vielleicht wäre das ja auch etwas für euch. #winke VG

11

Ja das wäre eine Idee. Ich werde mal schauen, wo wir so eine passende Schiene herbekommen.

Ich habe noch einen kleinen Funken Hoffnung, dass wir unseren Vermieter zum Außenrollo überredet bekommen. Er wollte mal wen vorbeischicken zum gucken. Das wäre natürlich die beste Lösung.

Danke dir .

12

>> Unser Vorschlag: Außenrollos nachrüsten. Hat er in einer anderen Wohnort bereits gemacht und sich vorgenommen, nie wieder. Er hat wohl nur Ärger damit.<<

Wir haben unsere Außenrollos im Internet bestellt und sogar selbst montiert - keinerlei Probleme seit 5 Jahren!
Wüste zu gern, was der Vermieter für welche haben soll ... der scheut sicher nur die Kosten, ein Vorhang ist ja schließlich viel billiger ;-)

14

Hallo, es macht doch eigentlich keinen Sinn, ein Außenrollo runterzulassen und das Fenster zu öffnen. Da kommt doch auch nicht mehr Luft rein, als wenn das Fenster geschlossen bliebe?

Eventuell verstellt ihr euer Bett und ans Fußende ein Paravent oder dein Mann benutzt eine Schlafmaske. Er könnte auch bei geschlossenem Fenster ins Bett gehen und du machst das Fenster dann später auf, wenn du auch ins Bett gehst (oder gehst du auch um 21 Uhr?).

Jeglicher minimale Sonnenstrahl wird das Zimmer morgens lichttechnisch "fluten".

VG
B

16

Man muss das Außenrollo ja nicht komplett runterlassen. Alles was dunkler ist als jetzt ist schon viel besser :-) Aber bei 29° Raumtemperatur mit komplett geschlossenem Fenster schlafen... Puh, da gehst du ein #schwitz

Unser Bett können wir leider nicht verstellen, da unser Schlafzimmer nicht so groß ist und wir keinen anderen Platz für den Kleiderschrank haben. Dank der Schrägen #aerger

15

Hi,

das Problem wirst Du immer haben, denn Blickdichte Gardinen, Rollos, etc. lassen halt auch keine oder kaum frische Luft mehr rein.

Einen Tod muss man halt sterben.

LG
Lisa

17

Wir hoffen ja, dass sich das Schlafzimmer mit Außenrollos gar nicht erst bis 29/30 °aufheizt. Zum schlafen würde ich die Dinger auch nicht komplett schließen, aber zumindest so, dass es nicht taghell ist, aber trotzdem noch etwas Lust reinkommt. Wie gesagt, es kann nur besser werden :-)

18

>> Wir hoffen ja, dass sich das Schlafzimmer mit Außenrollos gar nicht erst bis 29/30 °aufheizt. <<

Was bei uns die Außenrollos ausmachen (nebenan im Bad haben wir keins) ist echt krass, das sind locker 5 Grad Unterschied!
Ich denke, mit Außenrollos seid ihr am besten bedient ... das würde ich sogar selbst bezahlen, wenn der Vermieter nicht will, das wäre es mir wert.

weitere Kommentare laden
22

Plissee aussen am Fensterrahmen "montieren" (kann geklebt werden und hält recht gut, und beschädigt so auch nicht irgendwelche Komponenten).

Preis liegt etwa bei ab 30,-- Euro +