Erfahrungen gesucht, Rindenmulch oder Holzhachschnitzel

Hallo zusammen,
Mit was habt ihr für die Beetabdeckung bessere Erfahrungen, Rindenmulch oder Holzhackschnitzel?

LG
Maiti

1

Hi,
es ist ne Beetabdeckung, mehr nicht.

In manchen Orten, kann man kostenlos Holzhackschnitzel, sich Eimerweise holen, da hat der ganze Ort, nur das als Abdeckung.

Wir haben sowas nicht, ich habe daher Rindenmulch.

Gruß

2

kommt auf die Pflanzen an, nicht alle vertragen Rindenmulch

3

Kommt auf die Bepflanzung an.
Für Hortensien, Rhododendron, Heidelbeeren etc ist Rindenmulch geeignet

Holzhackschnitzel unbedingt vorher Hornspäne unterarbeiten.

Manche Pflanzen wollen lieber mineralischen Mulch und Rosen am Besten nur mit Rosenerde.

4

mit Folie drunter: SUPER. -- allerdings heisst es nciht, dass du gar nix mehr machen musst.
Die Ränder und starke Unkräuter sind trotzdem zu tupfen.

Wenn Du nicht zu sparsam bist und eine hohe Schicht machst, hilfts. -- dünn ist es nur optik und die hält nicht mal lange, denn auch Rindenmulch oder Hackschnitzel kompostieren.
Wir haben 20cm Hackschnitzel im Beet und unter den Büschen am Grundstückrand Richtung Wald.
-- so alle 3-4 Jahre muss man nachkippen.

Da von der Bauernwiese und dem Wald angrenzend viel zu viel Mist kommt (Unkraut, Brennensseln etc) sind wir diesen Schritt gegangen. -- Der erste Anlafu war eben ne Niete, weil ein paar Zentimenter zu sparsam waren.
Wir haben dann von einem bekannten einen ganzen HÄnger herfahren lassen und abkippen lassen.
Dauerte 2 Nachmittage, das alles zu verteilen. -- aber dann hat man gut Ruhe ne weile.