Würdet ihr die Kleidung aufbewahren oder ausmisten?

Ich habe eine Menge schicker und teils auch ungetragener Klamotten, auch Marken, aber da ich sehr schnell 10 KG zugenommen habe, passe ich leider nicht mehr rein.

Natürlich möchte ich die 10 KG wieder verlieren, habe aber wenig Zeit für Sport momentan, und mit 46 geht das ja auch nicht mehr so schnell. Würdet ihr die Sachen für alle Fälle aufbewahren oder weggeben?

1

Hallo,

Ich habe über 10 Jahre hinweg immer mehr zugenommen und habe zum Glück immer die guten Sachen aufgehoben. Darüber war ich nach meiner Magenverkleinerung im letzten Jahr sehr froh. Mittlerweile trage ich wieder die Hosen aus den 90ern 😀

Ich würde die Sachen aufheben wenn Du den Platz hast.

Liebe Grüße
Sunny

2

Mh, grundsätzlich wie ICH es machen würde:
Bei mir hätte mein Körper und meine Gesundheit Priorität und ich würde von jetzt an alles darauf setzen wieder abzunehmen. Ich weiss, dass das auch Erfolg haben würde und deshalb würde ich die Kleidung nicht weggeben.

So wie du schreibst, scheint es mit deiner Motivation allerdings nicht weit her zu sein. In deinem Text sind ja schon einige Ausreden drin (die für mich keine wären, aber es geht ja um dich). Daher fürchte ich, wirst du mit dieser Einstellung dein Gewicht niemals zurückbekommen, im Gegenteil. Daher denke ich kannst du die Sachen weggeben.

10

Gehts dir jetzt besser?

3

Erst einmal aufbewahren.

Wenn du in einem Jahr nicht abgenommen hast, kannst du sie immer noch weg tun.

4

Sie hat über 10 (!) Jahre bereits zugenommen, ohne den Absprung zu finden, wenigstens die Zunahme zu stoppen...

5

Das war nicht die TE, sie hat geschrieben, dass sie in kurzer Zeit 10 kg zugenommen hat.

weiteren Kommentar laden
7

Hi,
kenne ich..........

Kleidung in 4 Größen, für ALLE Anlässe und Jahreszeiten und nichts zum anziehen #schein

Ich hebe sie auf, ich habe den Platz.

Gruß

14

Hihi, das Problem kenne ich. Drei Meter Kleiderschrank und trotzdem nichts zum anziehen ;-)
Solange der Platz es hergibt, schmeiße ich nichts weg.

8

Aufbewahren.
Zur Motivation.
Gutes Gelingen!

9

Ich könnte ja wieder mal rein passen habe ich mir viele Jahre gedacht. Nur ist das nicht passiert. Paradoxerweise hat es mit dem Abnehmen geklappt als die Klamotten weg waren.
Außerdem kauft man sich kleinere Größen gern.

11

Ich habe bis auf wenige Lieblingsstücke ausgemistet. Bei mir war es nicht realistisch abzunehmen und ich wollte mich damit nicht belasten und brauchte mehr Luft im Kleiderschrank. 🛍

Es fiel mir aber auch leichteren, weil vieles eh nicht mehr mein Stil war bzw. nicht die richtige Länge hatte.

12

Mich belastet es eher dann Sachen aufzuheben. Ich habe auch 10 kg mehr als vor 10 Jahren, trotzdem kein Übergewicht (soll es auch geben an die nette Kommentatorin weiter oben!).
Wie realistisch ist es also, dass ich meine alte Figur zurück bekomme? Wie wichtig ist mir das? Habe ich jetzt andere Prioritäten? Ich kann die Fragen für mich klar beantworten und daher gebe ich die Sachen weg. Mir geht es nicht gut damit, wenn sie mich aus dem Kleiderschrank anschreien.

Gerade ungetragene Markenkleidung kannst du doch sehr gut verkaufen über Vinted.

13

Mein Kleiderschrank schwankt normalerweise zwischen Größe 36 und 42. Diese Größen habe ich alle da, da ich mit den Jahren immer mal wieder 5kg mehr oder weniger auf den Rippen habe. Ich schmeiße die Sachen deshalb auch nicht weg, denn wie gesagt, schwankt mein Gewicht immer mal wieder. Manche Sachen sind schon 20 Jahre alt und immer noch sehr gut tragbar (ich trage meist zeitlose Kleidung).
Nur aktuell gehen die SS-Kilos nach der 2. SS nicht runter, weswegen ich noch mehr Gewicht draufhabe als üblich. Das soll aber wieder runter, deswegen schmeißen ich auch weiterhin nichts weg. Es sind nur ein paar neue dazugekommen.