Kosten Wohngebäudeversicherung

Hallo,

wieviel bezahlt ihr in etwa für Eure Wohngebäudeversicherung.
Wir haben einen Neubautarif. Im Jahr 2021 lag er bei 285€, in 2022 bei 395€ und dieses Jahr sind wir schon bei 566€

Bin am Überlegen evtl. den Versicherer zu wechseln.

VGe

1

Kommt ja auf die Gegend, das Haus und auf die Bausteine an, die Du versicherst (Elementarschäden ja/nein, Rohre ja/nein, Glas). Wechsel wird sich i.d.R. immer lohnen. Um zu sparen würde ich empfehlen, eine hohe Selbstbeteiligung zu wählen ohne dabei auf gute Bedingungen zu verzichten. Es ist eine Versicherung für Extremfälle, nicht um Bagatellschäden von 1-2t€ abzusichern.

Wir zahlen 400€, normales EFH. Davon Sturm/Elementar 250€, 90€ Leitungswasser, 40€ Feuer, 25€ Glas. Hohe Selbstbeteiligung, beste Bedingungen.

2

Wir zahlen auch um die 600€ im Jahr.

Du kannst ja mal schauen, obb du eine günstigere Versicherung findest, ich glaube es allerdings nicht.

Durch die ganzen Wetterextreme haben die Versicherungen alle erhebliche Mehrkosten, die wieder erwirtschaftet werden müssen.

3

Jupp, hier auch in ähnlicher Steigerungsrate 😫

4

Hallo,
du hast einen speziellen NEUBAU-Tarif. Der ist am Anfang einfach sehr preiswert. Nur irgendwann ist das Gebäude eben kein Neubau mehr und die Kosten steigen extrem. So ein Tarif lohnt sich nur am Anfang.
Wir sind mit 300€ dabei. Das ist Wohngebäude mit Elementar + Wärmepumpe + PVA + Glasbruch. Außerdem gibt es eine Selbstbeteiligung. Aber wie hier schon geschrieben wurde … bitte überlege mal, was du hier versicherst.

Bearbeitet von kati543
5

Wir sind vor 5 Jahren bei ca. 600€ gestartet und jetzt in diesem Jahr bei knapp 1000€ gelandet. Wir haben allerdings auch alles versichert und mussten die Versicherung dieses Jahr tatsächlich in Anspruch nehmen. Es wurden vorab fast 12.000€ anstandslos überwiesen, der Rest kommt wenn wir wissen wie hoch die Schäden noch ausfallen. Diese Art Schaden ist aber bei den meisten Versicherungen gar nicht enthalten, wir sind daher froh, dass wir da eine ordentliche Absicherung haben.

6

Welche Art Schaden hattet ihr denn?

7

Ein Regenfallrohr war unter der Erde gerissen und wir hatten dadurch einen Wasserschaden an der Wand. Da es aber kein Leitungswasser ist, ist sowas wohl bei den meisten Versicherungen nicht abgedeckt sagte man mir

weitere Kommentare laden
9

Das sind sogar noch günstige preise… es kommt ja drauf an wo ihr wohnt, Größe, Bauart, was mit drin ist etc.

Durch die Unwetter der letzten Jahre müssen die Versicherer die Mehrkosten natürlich abdecken.
Dein Tarif ist so aufgebaut, dass er eben zu Beginn - Neubau - sehr sehr günstig war und jetzt steigt.
Du wirst vermutlich keinen viel günstigeren finden es sei denn du verzichtest auf Schutz.

Schau dass elementar abgedeckt ist, das wird immer wichtiger.
Bedenke auch, dass du hier euer Haus absicherst! Im Extremfall sind das hunderttausende an schaden, dass die Prämie da nicht billig ist ist ja logisch…