Roborock S 8 Saugleistung: Ist die wirklich so schlecht?

Hallo zusammen,

ich habe doch vor ein paar Wochen nach euren Saugrobotern gefragt und mir dann den S 8 gekauft. Leider saugt er gar nicht so toll, ich kann ihn bis morgen zurückschicken.

Was meint ihr, ist das normal mit den kleinen Steinchen, dass er die nicht nimmt oder habe ich ein fehlerhaftes Modell erwischt?

An Roborock in Hong Kong habe ich natürlich auch geschrieben, die werden sagen, dass es am Gerät liegt, ein neues schicken und wenn es dann aber auch wieder so ist, sind wir aus der Rückgabefrist raus.

Danke für eure Erfahrungen, ich hänge ein Bild an. Habe ihn mehrmals laufen lassen, zuerst wischen und saugen, dann nochmal saugen (höchste Stufe).

LG Sumatrabarbin

1

Ich würde erst saugen, dann wischen. Wenn die Steinchen feucht sind sind sie schwerer, Staub verklumpt, Dreck verklebt mit dem Boden etc.

Kleine Steinchen benötigen tatsächlich eine relativ hohe Saugkraft, ähnlich wie Sand und da könnten Grenzen erreicht werden. Ich kann mich allerdings nicht daran erinnern, dass unserer (S5) wirklich etwas liegen gelassen hat als wir ihn noch im Einsatz hatten. So wie auf dem Bild sah es bei uns nicht aus. Es kann auch an der Kombination der beiden Bodenbeläge nebeneinander liegen. Auf der einen Seite etwas erhöht beeinflusst die Saugkraft, bei Teppich schaltet er evtl. auch schon in ein anderes Programm um oder die Bürste an der Seite wird durch den Teppich gestört und die Steinchen kommen nicht dahin wo der Sauger sie gerne hätte. Auf Letzteres würde ich hier stark tippen. Der Robo ist für große Flächen super, nicht so sehr für beste Ergebnisse in kleinen oder schwierigen Ecken.

Bearbeitet von Inaktiv
4

danke dir für deine Einschätzung. Sowas befürchte ich auch, aber da muss er bei uns können, da liegen immer Steinchen von unserem Weg, die sind in den Hundepfoten und Schuhen

2

wir haben einen S7 --- da liegen nie Reste auf dem Boden. Sogar manche Katzentrockenfutter-Bröckel sind weg, wenn die Katze mal wieder beim Fressen was ausserhalb vom Napf verteilt hat.

War das von Anfang an so? Hast Du in den vergangenen Wochen den Filter gereinigt? Nach der Bürste gekuckt, ob da viele lange Haare drin hängen?
Wenn das aber Draussen-Splitt ist, der auf Hauszugangswegen liegt oder zum Streuen im Winter benutzt wird, dann könnten die Steinchen wirklich zu schwer sein. - das würde ich jetzt nicht erwarten.

Bearbeitet von tr357
3

ja, das war von Anfang an so, sind keine Haar drin oder so. Unser uralter Vorwerkroboter saugt die Steine locker weg. Wobei der inzwischen ein bisschen dement und der Akku schwach ist, daher der neue

5

Nein, das ist nicht normal. Unser S7 saugt alles blitzeblank. Solche Steinchen wären niemals übriggeblieben. Kann ja nicht sein, dass sich das beim S8 verschlechtert.

6

Tritt das Problem überall auf oder nur dort, wo es Höhenunterschiede (wie auf dem Bild) gibt?
Ich hab' bei unserem S7 festgestellt, dass er echt 'ne Nulpe an den Stellen ist, wo ein Teppich endet oder sich Übergangsschienen befinden.

Grüsse
BiDi

7

Unser S7 saugt auch alles blitzeblank. Nie Probleme gehabt. Aber ich lass ihn immer einen Doppeldurchlauf machen. Dann saugt er in einem Kreuzmuster.

8

Man fegt oder saugt doch immer erst vor dem Wischen.
Anders herum verteilt es doch nur den Schmutz.

Wir haben einen S6 und der saugt quasi einwandfrei.

9

Hallo, ich wollte mal ein Update geben:

Der Roborock Kundenservice meint, es liegt an den Teppichen mit intensiven Farbmustern, die der Roboter fälschlicherweise als Klippe erkennt und eine Reinigung des Teppichs vermeidet. Die Abgrundsensoren sind schuld.

Da er die Wohnküche ganz wunderbar reinigt (der dreckigstes Ort im Haus) und die Bäder auch, werden wir ihn behalten.

Unser alter Vorwerk 200 ist jetzt im Eingangsbereich stationiert, der hat nicht so eine komplizierte Software und saugt den Flur super, dann mache ich einmal in der Woche den Läufer weg und der Roborock darf wischen.

Bei dem Gedanken, den Wischeimer wieder aus dem Keller zu holen, habe ich nämlich echt Beklemmungen gekriegt...

Danke für eure Beiträge!

10

Ist der Bereich zwischen Wand und Teppich so breit, dass der Roborock dazwischen passt, oder fährt er zwangsläufig immer teilweise auf dem Teppich? Das könnte der Grund sein, dass hier nicht gut gesaugt wird. Dadurch, dass der Teppich etwas höher ist, hat der Roboter u.U. keinen ausreichenden Bodenkontakt und zieht Seitenluft.

LG

11

er passt nicht rein, wir haben halt ein sehr schmales Reihenhaus. Der alte Vorwerk schafft das aber komischerweise problemlos.