Dyson vs. Vorwerk

Hallo!

Wir haben seit Jahren einen Vorwerk Wischsauger. Erst den normalen zum Hinterherziehen, sage ich mal 😅, und jetzt so ein Stehteil. Prinzipiell bin ich mit dem Sauger zufrieden, wäre er nicht ständig kaputt 😡

Da alle so von Dyson schwärmen, habe ich mir den V15 mit Wischfunktion gekauft. Cool ist der Akkubetrieb, aber unfassbar uncool ist, dass man den Schalter gedrückt halten muss. Das tut bei 140qm irgendwann echt weh.

Was mich so irritiert: wie macht ihr diese Wischwalze sauber? Nur unter Wasser? Beim Vorwerk konnte ich die Tücher in der Waschmaschine auskochen, aber das geht ja mit der Walze nicht. Ich finde das echt unhygienisch. Irgendwann bilden sich ja Bakterien. Habe mir diesen Drippl Aufsatz mit bestellt, aber der ist ja noch mehr für den Allerwertesten - der geht wieder zurück. Zwar hat man da Tücher, aber die Wassereinstellung ist bescheiden und zudem saugt er nicht.

Wie macht ihr das?

1

Hallo!
Zum reinigen der Walze kann ich Dir nichts sagen (steht darüber nichts im Handbuch?), aber zum drücken der Knopfes.
Bei meinen Dyson (v11 und v15) hat es gereicht, den Finger ganz leicht auf den Knopf zu legen. Ich mußte ihn nie bis ganz runter drücken und dort mit Kraft festhalten.
Im Prinzip ist es so, daß man den Dyson ganz normal halten kann, nur eben den (ganzen) Zeigefinger (nicht die Fingerkuppe) oben auf den Kopf, so daß er angeht.
Muß man ein wenig üben, weil es ungewohnt ist, aber wenn man den Bogen erst einmal raus hat, ist es kein Problem mehr.
Viele Grüße
Trollmama

2

Hey, ich habe den V15 ohne Wischfunktion. Bitte kauf dir dieses Teil: https://www.amazon.de/gp/aw/d/B08FM9327Y?psc=1&ref=ppx_pop_mob_b_asin_title

Wurde uns damals sogar von Dyson empfohlen, damit wird dir das Saugen Spaß machen ☺️

3

"Irgendwann bilden sich ja Bakterien."

Die gehen durch die Waschlauge aber auch wieder kaputt. Auskochen ist nicht notwendig, du wäscht deine Hände ja auch nicht mit kochendem Wasser.