Erfahrung KS zw. 34. und 36. SSW???

Hallo!

Aus gesundheitlichen Gründen von mir muss wahrscheinlich unser Zwerg etwas früher geholt werden. Angepeilt ist die vollendete 36. SSw oder notfalls ab der 34. SSW.

Nun meine Frage an Euch, wie sind die Zwerge da schon entwickelt? Besteht die Chance, dass unser Kleiner nicht mehr in nen Brutkasten muss?? Wie sieht es mit der Atmung und dem Trinken aus?

Ich mache mir ziemlich Sorgen deshalb und bin dankbar über viele Antworten und Erfahrungen von Euch!

Vielen Dank schon mal.

Nicole 25. SSW

1

Hallo,

Unsere Tochter kam vor 2 1/2Jahren in der 36+0 zur Welt auch per Ks.
Sie wog 1960g und war 45cm klein.
So ging es ihr von Anhieb sehr gut,konnte von alleine atmen,so das sie nicht beatmet wurde u auch nicht in den Inkubator!
Sie 2Wochen auf der Its und musste halt nur schön zunehmen u ihre Temperatur halten können!
Mit einem Gewicht von 2200g konnten wir sie mit nach Hause nehmen.

Du bist ja erst in der 25SSW.
Darf ich fragen,warum ein Ks gemacht werden soll??

LG Stephie

3

Vielen Dank für Deine Antwort.

Also bei mir hat es folgenden Grund. Ich habe 3 Bandscheibenvorfälle, die mir leider in dieser SS sehr zu schaffen machen. Sie drücken mir scheinbar auf den Ischias, das seit der 15. SSW. Resultat daraus, kann zeitweise nicht mehr laufen, sitzen und nur unter heftigen Schmerzen liegen. Umdrehen geht fast gar nicht mehr. War jetzt 15 Tage im Krankenhaus und habe eine PDK gelegt bekommen (wie PDA nur als Langzeit...). Darüber wurde mir dann alle 4-6 Stunden Schmerzmittel gespritzt. Konnte dann 2 Stunden nicht laufen (kein Gefühl mehr in den Beinen) und war dann wenigstens für ein paar Stunden ohne Schmerzen. Diese wirken sich nämlich auch aufs Kind aus, habe seit der 15. SSW Wehen, auch da war ich dann im Krankenhaus. Wurde jetzt auf Medikamente eingestellt, die jetzt aber scheinbar meiner Leber gar nicht gefallen und die Leberwerte verschlechtern sich grad ziemlich.

Und die Ärzte sind der Meinung, dass der Schmerz-Streß und die Medikamente weitaus schädlicher sind, als das Kind früher zu holen....

Da ist leider der Grund :-(

War schon bei zig Ärzten, Akkunktur, Krankengymnastik, Osteophat usw... leider hat nichts geholfen....

LG

Nicole

2

Mein Kleiner kam bei 34+5 und hatte ein super Gewicht von 2475g und eine Größe von 46cm. Eigentlich war alles soweit gut. Leider ware Marlon´s Lunge noch nicht voll entwickelt. Er kam auf die Frühchen Intensiv in den Inkubator und bekam eine Atem Hilfe (CPaP). Leider war seine Lunge so schwach das die Atem Hilfe nicht reichte und er mußte intubiert werden. Er wurde über eine Magensonde ernährt, angefangen mit 3ml pro Mahlzeit. Über Infusionen bekam er Glukose, Fette und ein Beruhigungsmittel damit er schläft und die Beatmung besser zulässt. Marlon war 10 Tage im Inkubator, dann im Wärmebettchen. Nach 4 Wochen wurde er mit Heimmonitor entlassen. Leider war er nur 1 Woche zu Hause, dann mußten wir ihn wieder ins KH bringen. Er hatte den RS Virus mit einer Lungenentzündung und lag nochmal 2 Wochen im KH. Jetzt ist er zu Hause ist mittlerweile 9 Wochen alt und wiegt schon 4kg.#schock Es war eine harte Zeit, aber Marlon entschädigt das mit seinen großen Kulleraugen. Genieß deine SS und mein Beispiel soll Dir keine Angst machen. Soll Dich nur drauf vorbereiten was sein könnte. Eine andere Frau hat am selben TAg wie ich entbunden war auch erst 35SSW und durfte mit Ihrer Kleinen sofort nach Hause. Also Kopf hoch das wird schon gut gehn.
LG Sandra

4

Vielen Dank für Deine Antwort. Auch wenn es bestimmt eine harte Zeit für Euch war, wenn zum Schluss dann doch alles gut ist, wird man für alles entschädigt!

Ich hoffe, dass es mein Zwerg noch ne Weile mit mir aushält, denn ich denke jeder Tag nach hinten hilft ungemein!!

LG

Nicole

5

Hi nicole, bei mi gab es aus ähblichen Grund auch ein KS. Wenn du vorher die Lungenreife bekommst (wie bei uns).... dann soll es im normalen Falle keine Komplikationen geben..

Dein Kind wird zur beobachtung auf die Neo kommen...

Bei uns hat sie Fruchtwasser geschluckt, deswegen bekam sie einen halben Tag lang Inkubator...mit atmung..als ich aber am Abend schon bei ihr war...war alels schon weg, dann 8 tage nur dagelegen...und up nach Hause...

MD

6

Oh du arme,

ich habe erst jetzt durchgelesen, dass du au einem exakt indetischen Grund den KS bekommst...

Bei mir haben sie damals aber abgelehnt die Dauermedikation (spritzen in den Rückenmark) zu machen, weil das Infektionsrisiko viel zu hoch sei...
Es tut mir sehr leid, ich wiss wie es dir jetzt gehen muss...

Ich hatte dazu Asufallerscheinungen i nden Beinen...nur leider war damals das gehen das einzigste, was half...

Du weisst du was mir irre-geholfen hat...liegen auf dem bauch...ich fragte alle Ärzte im KH und sie sagte, dass dem Kind nichts passieren kann...unter dem bauch ein großes Kissen, um Rücken zu entlasten...

s tut mir unedlich leid...

Wenn du willst, kannst du mich jederzeit per VK kontaktieren...

MD

7

Hallo

Mein Sohn kam bei 36+0 per ks zur Welt, nach einem Blasensprung.
Er wog 3100 gram und war 49 cm.

Bei ihm war alles fit,keine Beatmung, trank gut und musste nicht ins Wärme Bettchen.

lg

8

Luisa kam mit einem Startgewicht von 2730 gramm und 47 cm zur Welt, kerngesund und durfte sofort bei Mami bleiben, nach 2 Std wurde sie mir jedoch weg genommen u lag ca 1,5 Std im Wärmebettchen .. und ab da war sie jede Nacht und rund um die Uhr bei mir :)

LG agnieszka und alles gute fuer die geburt

9

Hallo

Jon-Luca wurde in der 36+4 SSW geholt, festgelegt vom FA war bei mir auch die 36. SSW.
Gewicht mässig brauchte ich mir keine Gedanken machen, er hatte in der 34. SSW schon geschätzte 2600 gr.
Im KH haben sie mir dann Mut gemacht und gesagt, das solche Kinder schon sehr fit sind und auch gleich mit auf die Wöchnerinnen-Station mit dürfen. Bei ihm war es dann leider nicht so.
Er hatte eine angeborene Pneumonie und schlecht ausgereifte Lungen. Sohnemann lag dann fast zwei Wochen auf der ITS, davon 8 Tage im Inkubator und die restliche Zeit dann im Wärmebettchen. Zwei Tage lang war er intubiert und 6 weitere hatte er eine Atemhilfe, teils zusätzlich noch eine kleine Maske mit im Inkubator und wenn er raus auf den Arm durfte. Solange er im Inkubator lag hatte er eine Magensonde, die er sich dann selber gezogen hatte. Danach bekam er dort die Flasche und wir fingen dann langsam an zu stillen.
Geboren wurde er mit einem Kampfgewicht von 3360 gr und 50 cm groß, sein Entlassungsgewicht war dann 3040 gr.

Es gibt aber auch Kinder, die nicht in den Inkubator müssen und auch gut ohne Atemhilfe und Magensonde zurecht kommen.

LG Tath




10

Hallöchen,

auch meine Maus kam bei 35+0SSW aus fast denselben Gründen wie bei Dir zur Welt- ich hatte seit der 7. SSW schon Probleme, ab der 16.SSW wurde es unerträglich, seit der 20. SSW hatte ich ein Beschäftigungsverbot und in der 34.SSW zu allem auch noch eine Lähmung des Nervus femoralis linksseitig.
Sie wurde dann per Kaiserschnitt geholt und war schwerstkrank, sie hatte eine pulmonale Hypertension, ein Atemnotsyndrom, eine konnatale Pneumonie und wurde voll beatmet- es war eine furchtbare Zeit des bangens für uns alle- aber sie hat es geschafft.

Da ich selber Kinderkrankenschwester bin, kann ich Dir aber sagen, daß viele Frühchen dieser Wochen auch schon sehr fit sind und zumeist außer einer Trinkschwäche kaum Probleme haben- das ist sehr unterschiedlich.
Was wir erlebt habe ist keinesfalls die Regel.

Halte durch solange Du kannst und wenn der Kaiserschnitt geplant ist, ist alles gut vorbereitet- bei mir kam es dann trotz der monatelangen Beschwerden ganz plötzlich.

Alles Gute für Dich und Deine Schwangerschaft.

Liebe Grüße von Steffi mit Norma-Sophie (*10.04.2007)

11

hi!
unser kleiner kam ende 35 ssw...(kaiserschnitt BEL...vorzeitiger blasensprung)
gewicht: 3135, gr. 52 cm gut geatmet...erstmal überhaupt keine probleme...
doch dan...sauerstoffsättigungsabfäll ( manchmal kurz luft angehalten, musste aber nie beatmet werden , hat sich von alleine wieder reguliert...trotzdem 2,5 wochen beobachtung im KH ...Koffeinmedikation..
achja Trinkschwäche...jedoch nicht so schlimm...da ja auch sowieso vom gewicht suuuuppper groß...

heute gehts uns gut....die zeit damals war schwer..psychische belastung...

aber ich denke....es kommt ja eh wie es kommen soll..
und bei jedem ists unterschiedlich ...ich wünsch dir, das bei euch alles in Ordnung ist !!! Es ird schon alles gut!!!

LG lena