Wie war das bei euren Früchhen? Entwicklungsmäsig!

Hallo.Erst mal vorweg..ja,ja ich weiss ,das man die Kinder nicht vergleichen soll,und jedes Kind sein eigenes Tempo hat..aber man macht sich ja trotzdem Gedanken..
Wann haben eure Mäuse sich gedreht (vom Rücken -Bauch )?
Wann hatten die diesen bewussten Stehreflex entwickelt?
Wann gab es die ersten Silben als Blabbern?
Wann konnten sie selbstständig sitzen?
und sich aufrichten?
Meine Tochter ist jetzt fast 7 Monate alt.Kam in der 33+2 Woche mit 2300gr. zur Welt.
Körperlich ist sie ganz normal altersgemäs entwickelt,sie hat gewichtsmässig und grössenmäsig alles aufgeholt.
Aber .Sie versucht sich nicht einmal zu drehen.
Sie "steht" noch nicht.Sitzen klappt ganz gut NUR mit Unterstützung.
Und sie "singt" ab und zu was,ohne irgendwie richtig zu blabbern.
Vom sich hochziehen ist auch keine Rede.
Für Spielzeug interresiert sie sich nur mäsig, Rasseln und so was gar nicht. Wenn dann eher so kleinere weiche Schmusetücher.
Wie war das bei euch?
Muss ich mir Sorgen machen?
Gibt es evtl.Frühförderung.
Unser Arzt hat ja gemeint es ist alles ok . so.So richtig untersuchen konnte er sie aber nicht (Mit reflexen,und s.w)weil sie total gebrüllt hat.Würde also eh nicht klappen mit untersuchen.
Danke schon mal für eure Antworten.#blume

So jetzt war doch mehr bla-bla-bla als ich es wollte#bla
LG Anna

1

Hallo Anna,

du erwartest viel zu viel von deiner Maus - rechnerisch wäre sie ja erst 5 Monate alt! Kaum ein Kind sitzt in dem Alter oder zieht sich hoch, geschweigedenn steht. Gib deiner Maus etwas Zeit und frag mal den KiA was er evtl. von Krankengymnastik hält, da kann man dir zeigen, was sie schon "können sollte" oder wie du ihr das ein oder ander schmackhaft machen kannst. Ich denke gezieltes Greifen sollte drin sein und in der Bauchlage lange den Kopf oben halten und evtl. ein Beginn mit dem Drehen vom Rücken auf den Bauch (muss aber nicht) und wenn Sie singt ist das doch plappern!
Wir hatten ca. die ersten 8 bis 9 Monate KG (erst Voijta, dann Bobath) bis sich unser Sohn rückwärts gerobbt ist und sich in den Vierfüßlerstand gestellt hat. Hochgezogen und gekrabbelt ist er erst mit ca. einem Jahr und er kam in der 30 plus 4 SSW.

Mach dich nicht verrückt und gib deiner Maus Zeit - plötzlich geht nämlich alles ganz schnell!!!

LG
mimi

2

Hallo Anna,

also da erwartets Du wirklich zu viel von Deiner Tochter.

Meine Tochter ist am 12.3 ein Jahr geworden und kann jetzt erst:
robben
sich hinsetzen
krabbeln
hochziehen.

Das hat sie alles erst ca. 2-3 Wochen vorher gelernt.

Drehen erst als sie 6 Monate war und sitzen mit ca. 10 Monaten.

Spielen tun Kinder erst viel viel später. Klar seitdem Hannah sitzen kann ist alles interessant und sie untersucht alles. Vom 6ten - 10ten Monat waren eigentlich nur die Stapelbecher interessant. Alles andere wurde abgelutscht und weggeschmissen.

Jetzt geht es langsam los mit Bobby Car, Bauklötzen und im Sand buddeln.

MamMam / Papap / wauwau / irre / da
sagt sie erst seit ca. 1-2 Monaten.

Laß Ihr Zeit und setzt sie nicht unter Druck. Von meiner Freundin die kleine ist 10 Tage älter und kam 10 Wochen zu früh.
Sie hat geisig alles aufgeholt aber von der Motorik noch lange nicht. Sie hat sich erst im Dez gedreht (geb 3.3.08) und kann seit ca 3 Wochen robben. Vierfüßler geht sie langsam aber das war es auch.

bis jetzt haben alles mit laufen angefangen und krabbeln und brabbeln... auch Deine Zaubermaus

3

Hi Anna,

du, meine tochter ist Woche später gekommen...und sie war die ersten Monate eher katstrophal drauf...

und dann kam auf einmal click..ich kann es mit einem Feuerwerk vergleichen, wie ein Vulkan...ein andere Mensch...

und jetzt ist sie nicht zu bremsen...ich habe ,,zwei Töchter´´´zuhause...

Was wir aber machten, wir gingen mit ihr die ganze Zeit zur Physiotherapie (kranknegymnastik)...wo uns gezeigt wurde, was man mit ihr machen sollte...

zu Fakten:
gerobbt mit 8 Monaten
gekrabbelt mit 8 monaten
sich hochgezogen mit 8 Monaten

aber vorher war nichts...

noch schlimmer war die Sprache... mit 6 Monaten fragt uns die ärzte so verzweifelt, sie macht doch Laute...na ja, sie woltle es hören..dann habe ich ja gesagt..

hat sie nicht gemacht...

und dann

Mama und Papa (und sogar zweisprachig) mit 10 Monaten, Tiere etc.

ich glaube...man muss sie fördern...aber null erwarten..und mein Ziel muss sein, dass sie glücklich ist...

Puuh, ich hatte mal Zeit kleine Depri...dass sie nichts macht...udn musste mich von den Erwartungen lösen... ab dem Tag hatten wir so viel spass...

Fördern (das würde ich tun)...aber null erwarten, weil jede Blume zeigt braucht bis sie aufgeht...

Alles gute, MD

4

Hi!!

Mach dir keine Sorgen!!

Meine Tochter kam nur 4 Wochen zu früh (2350 gramm, war dann allerdings erstmal 4 wochen intensivstation wegen tepraturstörungen und schlechte blutwerte und hoher gewichtsverlust...)
und konnte erst mit 13 Monaten krabbeln und erst mit 20 Monaten laufen!!!

sitzen konnte sie mit 10 Monaten wann sie sich drehen konnte weiß ich nicht mehr...

nächsten monat wird sie 3 und ist immernoch entwicklungsverzögert was köperliche dinge angeht.. (klettert nicht an einer kletterwand hoch, kann nicht hüpfen, motorisch halt weit hinterher...)geistig ist sie allerdings anderen kindern weit voraus... gesprochen hat sie mit 8 monaten mama und papa... der rest kam nach und nach

Liebe Grüße

Laura

5

Lucas kam bei SSW 30 + 4 mit 1684 Gramm per Notkaiserschnitt zur Welt. Er war im Bauch schon ein Draufgänger und sehr unruhig - und ist es jetzt immer noch. Er ist immer in Bewegung und kann nicht mal ruhig liegen geschweige denn auf dem Schoß sitzen. Er ist jetzt 8,5 Monate alt (korrigiert 6,5) und gedreht hat er sich schon im Januar vom Rücken auf dem Bauch. Krabbeln tut er seit Freitag und seine ersten beiden Zähne kamen am 11.03. und 19.03. Dafür schläft er verdammt schlecht und wird richtig sauer wenn er nicht seinen "Willen" bekommt. Wickeln und Anziehen ist eine Katastrophe. Er schreit und zetert und dreht sich auf den Bauch beim Wickeln. Der reinste Horror. Mir wäre lieber er wäre ein bisschen ruhiger und würde nicht so schnell so viel aufeinmal "wollen". Denn ich denke all dies spiegelt sich beim Schlafen wieder - und länger als 3 Stunden hab ich in den letzten 8,5 Monaten nicht geschlafen... #gaehn
LG Alex mit Lucas 02.07.08

6

Hallole,

meine Maus wurde in der 32SSW geboren, sie wog 1920g.

Aber wie du sagtest,jedes Kind ist anders.

Wir bekamen seid ihrer Geburt Krankengymn und das nach Bobath und 1Jahr lang,aber sie hatte eine Fußfehlstellung und eine leichte Beckenschieflage,deswegen.

Bei der U4 sagte der KA dann, sie hat die gleichaltrigen schon eingeholt,motorisch und auch so.

Sie drehte sich mit 5mon, sie lief mit 8/9mon an den Händen,krabbelte mit 9mon,lief mit 13mon alleine(eigentlich schon früher,aber sie stürzte einmal über einen Ball und dann traute sie sich nicht mehr ;-)).
Sie quasslete mit einem Jahr schon ganz viele Wörter etc.

Ich denke du solltest sie nicht so überfordern,lass sie einfach machen,irgendwann wird sie auch anfangen sich zu drehen etc.
Meine Nichte wird am 30.03 6mon alt und ist kein Frühchen,drehen tut sie auch noch nicht.
Also lehn dich zurück und laß sie machen.#liebdrueck

Lg
Diana

7

hallo anna,

ich habe kein frühchen, kann dich aber trotzdem beruhigen.

meine tochter ist ET +2 zur welt bekommen, konnte sich erst mit knapp 9 monaten (mit krankengym) drehen. mit elf monaten krabbeln. sie ist erst mit 18 monaten gelaufen. jetzt ist sie motorisch voll fit drauf. sie ist jetzt 2,8 jahre und fängt jetzt erst an mit reden (war schon beim HNO-weil ich dachte, sie hat einen hörfehler).

tja, was soll ich sagen. es gibt auch bei den "ausgetragenen" kids entwicklungsverzögerungen, da macht man sich noch mehr gedanken, bei frühchen weiß man, dass man doch die zeit abziehen kann, dann sieht das alles schon wieder anders aus.

halt die ohren steif, sei geduldig und erwarte nix.

lg sindy + timon 7/04 und liah 7/06

8

Vielen lieben Dank für die netten Antworten!
Nun bin ich etwas entspannter.:-D