Hoffnung gesucht

Hey Mädels,
ich weiß eigentlich ist das nicht das Schwangerschafts-Forum, aber ich denke hier werde ich am ehesten Antworten bekommen.

Es fing am Donnerstag bei 18+3 an, dass ich einfach ein ungutes Gefühl hatte und bei der Vertretung meiner Gyn hab nachsehen lassen.
Die entdeckte zum einem leichte entzündliche Reaktionen wie sie sagte und im Ultraschall dann 4cm Gebärmutterhals, aber mit beginnender Trichterbildung.
Meine Gebärmutter würde zu krampfartigem zusammenziehen neigen.

Ich bekam Fluomizin gegen die leichte Entzündung verschrieben, sollte mich viel schonen, liegen, wenig stehen und sitzen und Magnesium von vorher 400mg auf 600mg hochsetzen.

Wenn mein Bauch regelmäßig hart würde, solle ich ins Krankenhaus, aber davon würde sie nicht ausgehen.

Donnerstag auf Freitag Nacht hatte ich dann immer wieder Kontraktionen der Gebärmutter, die ich eigentlich nur merkte, wenn ich die Hand drauf liegen hatte.

Freitag war die Unruhe dann groß und wir sind noch ins Krankenhaus gefahren! Dort angekommen wurde noch mal vaginal geschallt und oh Schreck! Nur noch 2,7cm GMH gefunden...allerdings ohne Trichter.

Den MuMu abtasten konnte die Ärztin dort nicht, irgendwie kam sie nicht dran.

Ich wurde stationär aufgenommen und blieb bis Montag (19+0) dort mit Bettruhe. Behandelt wurde ich nur mit Magnesium und eben dem Fluomizin. CTG wurde nicht gemacht, aber eben auch, weil man sagte man würde eh nicht handeln (können). Wehenhemmer, Lugenreife und so werden erst ab vollendeter 24. SSW gegeben und wenn vorher was passiert...ja, dann wird das Kind sich selbst überlassen :(

Montag bei der Abschlussuntersuchung war der GMH dann bei 2,8-2,9cm. Abgetastet wurde nicht mehr.

Freitag und Samstag hatte ich teilweise heftigere und häufigere Kontraktionen ohne das ich was hätte dafür oder dagegen tun können...seit Sonntag werden es weniger. Es sind 3-5 Kontraktionen ohne mein dazutun am Tag + jedes Mal wenn ich auf war zur Toilette und mich dann wieder lege eine.

Ich liege seit Donnerstag/Freitag bis auf für Toilettengänge komplett! Alles was ich im Liegen essen kann, esse ich im Liegen, ich mache nichts.

Wenn sich der GMH weiter verkürzt, sollte über eine Cerclage nachgedacht werden...im Moment geht's natürlich noch nicht, da die Entzündung noch behandelt wird.

Ich soll nun 1x/Woche zur Gyn zur Kontrolle.

Ich habe große Angst!

Nach 4 Jahren KiWu, 3 FG, vielen Behandlungen und einer Diagnose die für viele FG und späte Abbrüche spricht, sind wir endlich soweit gekommen und unser Sohn scheint gesund zu sein.

Ich würde es mir wohl nie verzeihen, wenn unser Bub trotz das er gesund ist gehen muss.

Leider habe ich eben schon gelesen, dass die nächste Level 1 Klinik (in Trier) hier vor 24+0 in der Regel auch einfach nichts macht.

Ich hoffe das wir es noch ein paar Wochen schaffen und unser Zwerg gute Chancen hat...

Sorry für den langen Text, es musste mal raus...

1

Hi,

ich möchte dir beruhigendes erzählen.

Ich hatte das dreimal. Jeweils ab der 17. SSW. Ab da auch immer wieder Wehen.

Bei der Großen (jetzt 8 Jahre alt) war ich eine Woche im Krankenhaus (25. SSW), der Gebärmutterhals war dort schon so gut wie weg. Ich bekam die Lungenreife gespritzt und Wehenhemmer. Damals durfte man die noch "durch" nehmen...heute nur noch ein paar Stunden. Na ja, nach einer Woche war ich aus dem Krankenhaus, durfte sogar wieder arbeiten gehen. Mit regelmäßiger Kontrolle natürlich. Aber als der Gebärmutterhals dann komplett weg war und sich ein Trichter bildete, war es dann mit arbeiten.
Meine Tochter kam nach einem Blasensprung 4 Wochen zu früh. Alles prima!

Bei meinem Sohn alles das gleiche. Ohne Krankenhaus und Wehenhemmer. Aber tatsächlich alles gleich. Er kam ebenfalls gesund und munter 4 Wochen zu früh.

Meine Jüngste war etwas heikler... Da habe ich gemerkt, dass ich in der 28. SSW richtige Wehen hatte (Frauenarzt gewechselt), die hatte mich aber nicht ernst genommen - mit der gleichen Geschichte wie bei den Geschwistern. In der 30. SSW bin ich dann ins Krankenhaus Krankenhaus in eine Level 1 Klinik, Lungenreife gespritzt und Wehenhemmer bekommen so lang wie es geht. Und 32+0 war sie dann da. Ebenfalls gesund und munter. Wir mussten nur bis zur theoretischen 35+0 da bleiben, weil die dort Frühchen nicht früher entlassen...

Kopf hoch!!! Schon dich! Pass auf dich auf. Vertrau dir!

2

Hallo,

ich hatte auch ab der 17.Woche mit Wehen, aufgrund von immer wiederkehrenden Infektionen am Muttermund zu kämpfen. Ich war eigentlich hauptsächlich im Krankenhaus, während der SS und musste viel viel Antibiotika nehmen. Wir hatten in der 29. Woche eine sehr kritische Zeit, mit sehr schlimmen wehen und der tokolyse. Mein Schatz kam dann bei 38+2, nach Blasensprung auf die Welt.

Ich kann deine Angst soooooooo gut verstehen, wir haben höllenqualen gelitten! Vor allem vor der 26. Woche. Ich habe schon oft gehört, dass vor der 24. Woche nichts gemacht wird. Vielleicht bin ich auch nur an einen sehr guten Oberarzt geraten, aber ich habe ab der 21. Woche Wehenhemmer bekommen. Diesen habe ich auch bis zur 37. Woche genommen. Ob es in meinem Fall jetzt ganz so viel gebracht hat, weiß ich nicht, da die Wehen ja eine bestimmte Ursache hatte, die bekämpft werden musste. Aber das war mit da herzlichst egal.

Es gibt einfach Frauen, die während der SS mit diesen Infektionen "gesegnet" sind. Ich habe immer sehr auf Hygiene geachtet. Sex war tabu!!! Ich habe dreimal Tag Progesteron vaginal genommen. Das beruhigt die Gebärmutter, das sogar schon ab der 19. Woche. Meine Frauenärztin hat sehr regelmäßig Abstriche gemacht, wenn ich mal nicht im kh war.

Ein ganz ganz wichtiger Tipp: Höre auf dein Bauchgefühl!!!!! Wenn dir etwas komisch vorkommt oder du denkst, dass wieder ziemlich viele Kontraktionen werden, dann ab ins kh! Hätte ich das nicht so durchgezogen, dann würde mein Schatz jetzt nicht neben mir liegen. Es ist auch egal, was die im kh denken. Es geht um dein Kind und das ist das wichtigste!

Wir drücken dir alle Daumen, die wir haben :-) ach mein Sohn ist jetzt elf Monate alt und so langsam habe ich die SS verarbeiten können. Er wird jedoch Enkelkind bleiben.
Wenn du fragen hast, dann raus damit :-)

Liebe Grüße

3

Wahrscheinlich meinst du Einzelkind? :)

Ja, unser Schatz wird auch eins bleiben...also abgesehen von den Sternengeschwistern. Das war aber schon vorher klar. Die 4 Jahre KiWu, FG und 20.000€ die wir bisher investiert haben waren schon Grund genug...das möchten wir nicht noch mal durchmachen.

Ich habe jetzt mit einem KH Kontakt aufgenommen, dass zum einem Frühchen schon etwas eher hilft und zum anderen zumindest ein bisschen mehr schon in der Schwangerschaft macht um diese zu erhalten.

Werden dort mal zur Sprechstunde gehen, sofern die nächsten Untersuchung nicht kritisch ist.

Wenn kritisch, werde ich mich dort so hinbegeben.

Das KH ist leider etwas weiter weg, aber es geht halt nicht anders.

Die Kontraktionen sind glaub ich tatsächlich auf dem Rückzug. Hatte nun seit 12 Stunden keine mehr! Zumindest keine die mir aufgefallen wäre, auch nicht nach dem duschen oder Toilettengängen.

Ich habe also die Hoffnung, dass die nun verschwinden und egal ob mit oder ohne Kontraktionen der GMH stabil bleibt.

Morgen habe ich Termin bei meiner Gyn und hoffe auf positive Nachrichten!

Ich verstehe auch nicht ganz wo ich die Infektion her habe.

Hygiene betreibe ich weder zu wenig noch übertrieben, die Unterwäsche wird heiß genug gewaschen, etc.
Sogar meine letzte Milchsäurekur ist gar nicht so lange her...

Ich werde meine Gyn auch bitten jedes Mal einen Abstrich zu machen, wenn ich da bin...von dieser Infektion habe ich nichts mitbekommen und sogar der pH-Wert war immer im Rahmen.

Ach, Utrogest nehme ich seit ein paar Tagen auch wieder. Allerdings oral, ich möchte unten rum nicht manipulieren und so und oral wird's genauso gut aufgenommen, auch wenn viele was anderes behaupten.

Bisher nehme ich es nur aus eigenem Antrieb, werd es aber morgen natürlich noch mit der Gyn besprechen.

4

Hallo,

ich kann Dir zu der "Herauszögerung" etc nicht viel sagen, da ich wegen eines Infektes gerade mal 26 h durchgehalten habe von "Bauch wird hart ich glaub ich nehm besser mal etwas Magnesium" bis zu "es ist ein Junge".

Ich würde Dir auch raten in die Klinik zu gehen in der Du das beste Bauchgefühl hast. Ja es wird eine Sch... fahrerei aber wir waren in einer sehr guten (die auch Frühchen vor dem Termin unterstützt und extrem leichte Frühchen unterstützt (in unserem Jahr waren es 2 mit unter 400 Gramm, zu beiden haben wir noch Kontakt und beide sind topfitte 3-jährige inzwischen). Es ist so wichtig dass die Klinik weiß was sie tut und man sich gut aufgehoben fühlt, ich habe inzwischen viele "Geschichten" gelesen wo man nur den Kopf schütteln kann.

Ich drücke Dir die Daumen und kann Dir insofern Mut machen dass unser Kleiner bei 24+2 mit 740 Gramm auf die Welt kam, die erste Lungenreifespritze hatte 10 h zu wirken als quasi gar nicht, und trotz einiger Komplikationen ist er ein quietschfideler 3 Jähriger der hier alles auf den Kopf stellt und den selbst erfahrene Ärzte erst anhand der Narben (Ductus-OP) als Frühchen erkennen.

Alles Gute Euch
Wuschelke

weiteren Kommentar laden
6

Heute waren wir zur Kontrolle bei meiner Gyn und es gibt eine kleine Entwarnung.

Der Gebärmutterhals hat sich toll erholt! ?Am Montag wurden 2,9cm gemessen, heute waren es dann 3,8cm und es konnte kein Trichter gefunden werden. Das ist fast wieder Norm.

Der MuMu ist fest und zu, der GMH wie gesagt bei 3,8cm ohne Trichter und die Kontraktionen werden immer weniger. Heute kann ich mich bisher an nur eine erinnern.

Der Abstrich war gut, keine Entzündung mehr zu sehen, kein Pilz und viele Milchsäurstäbchen. Dennoch wird der Abstrich noch ins Labor geschickt.

Unser Zwerg liegt etwas ungünstig mit dem Kopf auf dem GMH, was dann im gehen und stehen zu etwas Druck führen kann. Ansonsten ist er fit und aktiv, bewegt sich, trinkt und schwimmt. ?Die Fruchtwassermenge ist gut und auch sonst gibt’s keine Auffälligkeiten.

Ich soll mich weiter schonen, Magnesium nehmen und wöchentlich (vorerst) zur Kontrolle. Ich muss nicht so strikt liegen wie ich das bisher tat, aber ich soll es so machen wie es mir am besten mit geht und das werde ich auch so tun.

Meist fahre ich am besten, wenn ich auf mein Bauchgefühl höre. ?Eine Milchsäurekur soll ich nun auch machen.

Ein bisschen beruhigter bin ich nun schon, wenn auch nicht gänzlich. ?Ich werde weiter hauptsächlich liegen bleiben und mich schonen, brav meine Milchsäurekur machen, mit meinem Babyboy sprechen und seine Bewegungen genießen.

Ich hoffe das war nur ein kurzer Ausflug für mich hierher und das unser Zwerg noch lange, lange, lange in meinem Bauch bleibt!

7

Ich habe von allem dem keine Ahnung und habe nur mitgelesen, aber nach all den Jahren FG und so weiter wünsche ich dir alles gute! Du hast dein Baby sehr verdient. Ich hoffe es geht alles gut aus für euch !

8

Hallo!

Rein medizinisch kann ich keine Tipps geben. Mir ist nur aufgefallen:
"Ich würde es mir wohl nie verzeihen, wenn unser Bub trotz das er gesund ist gehen muss."

NEIN! Du bist nicht schuld! Du würdest alles für den kleinen Mäuserich tun! Also musst du dir auch nichts verzeihen. Keine Mama ist Schuld an so einer Komplikation (außer es liegt Drogenmissbrauch oder so etwas vor). Bitte gib dir nicht die Schuld, dass es momentan so turbulent ist. Wenn du könntest, würdest du es ändern. Alles, was in deiner Macht liegt, tust du bereits. Versuch vielleicht deinen Fokus ein bisschen zu ändern und deinen Körper nicht so zu verdammen. Sieh es einfach mal so, dass er alles tut, was er kann, um euren Kleinen so lange wie möglich drin zu behalten.

Ich wünsche dir alles Gute. :-)

10

Dank dir...ja, ich weiß was du sagen willst und jeder anderen würde ich wohl das selbe sagen...aber ich kann das für mich nur schwer umsetzen.
Die 4 Jahre, die 3 FG, die negativen versuche...das hat mir sehr zugesetzt und mich sehr an meinem Körper und dessen "können" zweifeln lassen.

Ich bin an den Gedanken gewöhnt ein Kind wegen eines Gendefekts zu verlieren, aber nicht daran ein Kind wegen nicht funktionierender Körperteile.

Lg

9

Hallo liebes! Ich wollte dir auch mal von meiner Freundin erzählen. Diese hatte wie ich am 2.7.17 den ET. In der 19 ssw hat es bei ihr mit ständigen Kontraktionen angefangen. Sie war dan auch im Krankenhaus wo sie nur liegen musste. Es hat sich wieder alles beruhigt einige Wochen später fing es wieder an der Gebärmutterhals war nur noch 2 cm also wieder in die Klinik da bekam sie dan die Lungenreife und wehenhemmer hat sich wieder alles beruhigt Sie wieder nach Hause! Da fingen wieder Kontraktionen an da war sie mittlerweile in der 29 ssw mit einem Gebärmutterhals von 0,5 cm die Ärzte atten schon überlegt die kleine in der 31 Woche zur Welt zu holen. Die kleine wurde aber Gottseidank dank nicht geholt. Meine Freundin musste dan bis zur 36 ssw liegen alle dachten die wird das auf keinen Fall bis dahin schaffen! Und siehe da die 36 ssw ist erreicht und Jamilia ist immer noch im Bauch und entwickelt sich super und meine Freundin läuft mit 3cm offenen Muttermund rum und die Zeit vergeht meine Freundin darf mittlerweile wieder alles machen doch es tut sich nichts auch nicht am ET im Endeffekt kam mein kleiner Sohn am 6.7 zur Welt und ihre Tische 1 Woche nach Termin am 8.7 Kern gesund und mit einem Gewicht von 3540 g und 52 cm zur Welt . Ich dachte die ganze Zeit das ihre Tochter älter sein wird als unser Sonnenschein aber so kann es auch gehen ! Und ich wünsche dir alles gute ich hoffe das hat dir etwas Mutter gemacht.

11

Danke dir fürs Mut machen!

Ich hoffe wir schaffen es ebenso weit! Also ich habe nicht den Anspruch es unbedingt bis ET schaffen zu müssen, aber bis zur 34. SSW ist erst mal das große Ziel.

Im Moment kann ich sogar ein bisschen daran glauben, dass noch alles gut wird.

Freitag war der GMH nach wie vor bei 3,8cm und damit ja recht gut.

Die Tage bis Mittwoch werde ich jetzt etwas mehr machen, also zum Essen aufstehen, mal zu meinem Mann auf die Couch wandern, etc. um zu sehen, ob das den GMH negativ belastet.

Die strikte Bettruhe hat meine Gyn ja eigentlich schon vor 1,5 Wochen gelöst.

Ich habe die Hoffnung, dass der GMH sich nur durch die Infektion verkürzte und das der nun stabil bleibt wo sie wieder weg ist.

Bis zur 34. SSW werd ich wohl kaum was machen, aber das ist okay - allerdings wäre es schön, wenn ich wenigstens ohne schlechtes Gefühl zum Essen und so aufstehen könnte.

Heute ist der Wechsel in die 22. SSW und somit hab ich noch 3 Wochen bis zu unserem kleinen Ziel vor mir.

12

Und wieder auf dem Boden der Tatsachen...der GMH hat sich in den letzten 2 Wochen von 3,8 wieder auf 2,8cm verkürzt und das Gewebe ist zudem weich :(
Der Kopf liegt fest und tief und übt Druck aus...

Heißt jetzt wieder strenge Bettruhe und am Dienstag nächste Woche habe ich einen Termin in einer Level 1 Klinik. Da wird ggf. ein Pesaar angepasst...

Ich hab nur selten (1-5x täglich) Kontraktionen und spüre den Druck nicht...ich hab mich so gut gefühlt...

Der Knirps hat jetzt ca. 640g und ist natürlich noch absolut nicht reif genug um schon bald zu kommen 😭 Mir ist es nur noch zum heulen...