Mutterschutzgeld nach vorzeitig beendeter Elternzeit

Hi,

vielleicht kann mir hier jemand weiterhelfen. 2020 wurde unser Sohn 6 Wochen zu früh geboren und ich bin zwei Jahre in Elternzeit. Nun bin ich geplant wieder schwanger geworden und wenn alles gut geht erwarten wir im Frühjahr unseren zweiten Nachwuchs. Aufgrund einer Anomalie meiner Gebärmutter ist davon auszugehen, dass das Kind auch etwas früher kommen wird. Aus Recherchen weiß ich dass man sein „normales“ Mutterschutzgeld bekommt wenn man die Elternzeit davor rechtzeitig beendet, aber wie beendet man die Elternzeit rechtzeitig wenn man eine unerwartete Frühgeburt hat? Hatte das hier mal jemand? LG

1

Der Mutterschutz vor see Geburt bezieht sich doch auf den errechneten ET. Da beendet man ganz normal zu Beginn des gesetzlichen Mutterschutzes die Elternzeit. Bei mir war es so, dass die fehlenden Wochen Mutterschutz, bei etwas früherer Geburt, nach der Geburt drangehängt wurden.
Aber da muss man dann auch wieder mit dem Elterngeld aufpassen.

2

Ich glaube ihre Frage bezieht sich auf eine Frühgeburt vor 34+0… dann wäre sie ja noch in Elternzeit wenn das Kind sagen wir bei 30+0 geboren würde….

Aber beantworten kann ich dir Frage leider auch nicht….

3

Ich wüsste jedoch nicht, dass man dadurch früher in Mutterschutz geht. Der Mutterschutz richtet sich ja nach dem errechneten ET. Und nach diesem kann sie die die Elternzeit beenden.

weitere Kommentare laden