Scheidenmillieu verbessern?

Hallo!
Nachdem bei uns mehrfach der Postkoitaltest echt traurig ausgefallen ist (einmal eine Spermie zu sehen, zweimal gar keine...), wir letzten Monat eine (erfolglose) IUI hatten, habe ich mal überlegt, ob der (wahrscheinlich) frühe Tod der Spermien mit meinem Scheidenmillieu zusammenhängt.

Eine Freundin von mir erzählte mir eben am Telefon, dass sie irgendwo irgendwas über ein Medikament gelesen hat, das das Millieu besser für die Spermien machen soll. Leider finde ich dazu im Internet nichts. Hat hier jemand von Euch sowas schonmal gesehen, ggf. sogar schon benutzt?

Ich freue mich über Antworten!
Gruß
Carolin

1

Hallo Carolin!

Bei unserem PKT wurde festgestellt, dass ich zwar viel und sehr spinnbaren ZS habe, der auch dieses Farnkrautmuster sehr gut zeigt, der pH-Wert aber zu niedrig ist. Der lag direkt am Gebärmutterhals bei 6,5 und an der Außenwand der Gebärmutter bei 6. Also zu sauer. Idealerweise muss der ZS pH-neutral sein, sonst werden die Spermien davon unbeweglich.

Tipps dazu:
- Pre Seed Intimgel, ist pH-neutral und begünstigt so die Bewegung der Spermien
- Fünf Tage vor ES zweimal am Tag Waschungen mit einer Lösung aus Natronpulver und lauwarmem Wasser (ca. 1 1/2 Esslöffel auf 1/2 l Wasser). Geht mit einer Frauendusche aus der Apotheke am besten (Meine hat ca. 24 € gekostet, Fa. Büttner-Frank, Größe 5). Außerhalb der ES-Zeit keine Waschungen mehr machen, da der pH-Wert der Scheide bei 4 bis 4,5 sein muss, um Infektionen vorzubeugen (pH-wert der Scheide ist nicht gleich wie pH-wert des ZS)
- Einige Tage vor ES reichlich natrium-/sodiumreiches Mineralwasser trinken

Hoffe, ich konnte dir helfen.

LG
Isabelle

4

Hallo Isabelle,

ich schalte mich mal eben mit ein, weil mich das Thema auch interessiert.
Ich habe eben im Internet geguckt und gelesen, dass 30 g von dem Intimgel 21,95 € kosten. Ist das für einmal oder sind in der Packung mehrere drin?
Vielen Dank für eine kurze Info.

LG
Elfine

5

Hallo Elfine,

ich habe bei der Online-Apotheke 14,29 € bezahlt. In der Schachtel sind 6 Einmal-Applikatoren à 4g. Es kann natürlich sein, dass es das Gel auch in der größeren Tube gibt, das weiß ich nicht genau.

LG
isabelle

weitere Kommentare laden
2

Hallo Carolin,

ich kenne da sog. Vaginalzäpfchen "Vagiflor", die Lactobazillen enthalten und das normale Scheidenmilieu, also auch den ph-Wert, wieder herstellen sollen. Normalerweise nimmt man diese Zäpfchen eine Woche lang...

Hoffe, ich konnte Dir den richtigen Tipp geben.
#ole
Babs

3

Ach so, stimmt, hatte völlig vergessen zu fragen, WAS eigentlich verbessert werden soll...

Wenn du mit "Scheidenmilieu verbessern" die Beseitigung von Scheidenpilz meinst, dann sind solche Zäpfchen wie Vagiflor, die Babs vorschlägt, natürlich gut. Diese Pilze werden wie gesagt durch ein basisches Scheidenmilieu begünstigt.

Du kannst dir pH-Papier kaufen und selbst prüfen, indem du etwas ZS auf den Streifen aufträgst und abliest. Meine pH-streifen gehen von 4,5 bis 10.

Ich nehme an, dass dein Mann ein SG gemacht hat und dieses auch nicht so sehr schlecht ausgefallen ist, denn sonst hätte man euch eher zur ICSI und nicht zur IUI geraten. Du magst also mit deiner Vermutung über dein Scheidenmilieu richtig liegen.

Bei meinem Freund sind eigtl. immer genug Spermien vorhanden (Mio/ml sind absolut innerhalb der Norm), trotzdem wurden beim PKT nur einige wenige gefunden, allesamt unbeweglich (Wahrscheinlich eben durch den sauren ZS "gekillt").

LG
Isabelle

7

Hallo,

bei mir fiel der Postkoalittest ebenfalls "eingeschränkt" aus. Mein Schleim war zwar von der Konsistenz her gut, aber zu wenig...
Es war auch nur ein Sperma sichtbar, mir wurde allerdings gesagt, daß ich eine Eiweißunverträglichkeit gegen das Sperma habe.
Würde an deiner Stelle mal ruhig bleiben und noch 2-3 IUI´s machen!

Alles Gute!

lg
s´urmel