Es ist amtlich - nur ICSI möglich!

Hallo ihr Lieben,

wir waren am Montag in unserer KiWu-Praxis zum Ergebnisgespräch, nachdem wir in den letzten 4 Wochen alle dafür notwendigen Untersuchungen machen lasen haben. Genaueres steht in meiner VK zur Vorgeschichte.

Ich kann immernoch kaum darüber sprechen, auch das schreiben gerade fällt mir nicht leicht, habe es seit Montag erstmal alles verdrängt.

Mein Mann und ich sind jetzt ICSI-Kandidaten, nachdem wir über ein Jahr davon ausgegangen sind, dass nur bei mir die Fruchtbarkeitsprobleme aufgrund meiner PCO (ohne Insulinresistenz) bestehen. Als dann nur der Form halber, da es ja in einer KiWu immer so gemacht wird, ein Spermiogramm meines Mannes gemacht wurde, sind wir nach den Ergebnissen fast aus dem Stuhl gefallen.

Hier die Ergebnisse, die ich mir aufgeschrieben habe:

A= 0 % = das Problem
B= 14%
C= 14 %
D= 23 % (oder so)

Gesmtmenge: 2 ml
Gesamtspermienanzahl: 2,8 Mio.
Viskosität: normal

Habe nur auf den Zettel beim Arzt geschaut, ihn aber nicht mitbekommen. Daher sind das nur die Werte, die ich mir so gemerkt habe.

Man hat uns sodort gesagt, dass weder eine Insemination oder ein anderer ntürlicher weg für uns machbar sei und wir nur die ICSI machen können.
Das nächste Problem: Wir müssen jetzt das nächste Spermiogramm abwarten (nach 12 Wochen, also am 10.10.). Wenn wir das selber zahlen, dann können wir in dem Quartal schon anfangen mit Stimulation für ICSI, sonst müssen wir bis zum ersten Quartal 2012 warten, da laut unserer KiWu nie Diagnose und Therapiebeginn in einem Quartal liegen dürfen. Kennt ihr das? Wir sind total durcheinander...
Ach ja, und weil ich PCO-Patientin bin kostet es uns nur 1300 - 1500 EU weil nur wenig stimuliert werden muss. Was ein Trost...

Liebe und traurige Grüße zugleich,

kleineswunderkind

#bla

1

Liebes Kleineswunderkind,

fühl Dich mal ganz doll gedrückt und in den Arm genommen! Kopf hoch. Auch wenn es jetzt noch sehr schwer fällt zu akzeptieren, ist die Diagnose doch kein Weltuntergang. Ihr habt doch immer noch die Möglichkeit, ein gemeinsames kleines Wunderkind zu bekommen!

#liebdrueck


2

Hey irgendwie kommt mir das alles sehr bekannt vor und wenn ich mir so deinen wohnort in der vk anschaue krieg ich das grausen wir hatten das gleiche ergebnis und jetzt sind wir GV nach plan kanidaten.
Das heist du hast das spermiogramm nicht in den händen.
Bist du dir sicher das ihr euch darauf verlassen wollt ?

4

Hallo,

kennst du die KiWu in Osnabrück? Meinst du das mit "... bekomme ich das Grausen"? Wo warst du in welcher KiWu, sowohl erst als auch danach?

Ich würde mich über deine Erfahrungen freuen zu lesen!

Viele liebe Grüße,

kleineswunderkind

#liebdrueck

3

Hallo,

ob es grudnsätzlich so ist, dass man nicht sofort beginnen dürfte nach der Diagnose, weiß ich leider nicht.

Bis zum 10.10 ist noch eine ganze Weile hin... Ich würde an eurer Stelle ein Spermiogramm beim Andrologen vor Ort machen lassen, um eine 2. Quelle das Ergebnis bestätigen zu lassen. Grundsätzlich muss nicht jedes SG gleich schlecht ausfallen... wenn die Daten aber nur ansatzweise ähnlich sind, wie die, die du aufgeschrieben hast, ist eine ICSI wahrscheinlich unumgänglich.

Ihr habt bereits ein Kind zusammen, seh ich das richtig? Gerade dann würde ich das SG erneut kontrollieren lssen. Ich meine, für den Antrag bei der Krankenkasse müssen sogar 3 Spermiogramme vorliegen.

Wenn ihr nicht zum Andrologen wollt, dann holt euch vllt eine zweite Meinung in einer anderen KiWu - natürlich auch dort mit erneutem Spermiogramm.


Ansonsten, wenn es wirklich so ist, dann lass dir gesagt sein: es ist tatsächlich ein Vorteil als PCOler zu stimulieren. Weil niedrig dosiert wird und die Ausbeute meist sehr gut ist. Wenn es also wirklich feststeht und ihr diesen Schritt gehen möchtet, dann geht ihn positiv an. brecht nichts übers Knie, ihr habt dadurch die Chance ein zweites Kind zu bekommen!

Alles Gute

Sunny

5

lass dich erst mal #liebdrueck

und nein ich kenn das nicht mit den quartalen... ich kenne dass man in vorkasse geht wenn das urteil der kk noch nicht 100% da ist aber mehr auch nicht... ihr könnt anfangen wann ihr wollt... wir haben gleich nach dem ergebnis icsi angefangen aber nochmal ins ausland gewechselt...

also sorry ich kenn das nicht so und bei meinem mann waren die ergebnisse auch so und ich hab auch pco usw...

sorry aber ich würde mir die unterlagen geben lassen und vor allem würde ich wenn ich sowas suspektes höre die kiwuklinik wechseln... du bist denen keine rechenschaft schuldig... wir waren auch sehr unzufrieden mit dem vorgehen der ersten kiwuklinik...

und wegen dem stimulieren sorry aber die angabe kannst du knicken... ich muss zwar auch nur mit 150IE menogon stimulieren aber dafür länger als sonst damit die eichen auch gut wachsen wegen dem pco hat man nähmlich viele kleine und es dauert bis die soweit sind das sich eine PU lohnt...

entschuldige bitte aber ich würde mich in der situation mit der diagnose nicht wohl fühlen...

es ist eure entscheidung aber mir sind die angaben deines arztes ein bisserl zu ungenau und nicht richtig eindeutig...

lg und alles gute egal wie ihr euch entscheidet...

6

Hallo!
Wir kommen auch aus Osnabrück, und so wie du das mit deiner Kiwu-Praxis beschreibst scheint ihr bei Coordes und Schneider zu sein. Bei uns war es 2009 genauso. Wir hatten im März 2009 den ersten Termin, wurden direkt über eine ICSI aufgeklärt da wir ein Spermiogramm vom Urologen mitgebracht haben. Im Mai 2009 gab es das Kontrollspermiogramm und im Juni durfte ich anfangen zu spritzen, im Juli war dann die erste ICSI, die dann auch sofort geklappt hat. Uns wurde das mit dem Quartal auch gesagt, das wir warten müssten.
Kann dir nur den Tipp geben wenn es dir dort nicht gefällt, es gibt in Osnabrück auch noch eine Fr. Dr. Proffen, die macht auch alle Untersuchungen, man wird nur zur PU und für den TF nach Oldenburg geschickt. Sie scheint aber sehr nett zu sein!
Falls du Fragen hast kannst du mir gerne schreiben!
LG Sittich