Überstimulation- Zahlt TK?

Hallo zusammen,
Ich hab am Dienstag PU und vermutlich eine überstimulation, wir konnten 25 Follikel zählen und die Blutwerte sprechen auch leider dafür. Der Arzt ist dafür alles einzufrieren. Habt ihr Erfahrungen mit der TK Krankenkasse, ob die aus medizinischen Gründen dann auch den Kryotransfer zur Hälfte übernehmen?

Danke und LG
Lana

1

Eine kryo wird leider nie bezahlt. Auch nicht wegen einer ÜS.

2

Also auch nicht zur Hälfte…

3

Ich kenne KK's, die es machen, daher die Frage

4

Einfach mal bei der TK anfragen (und dann herzlich gern das Ergebnis mit mir teilen). Die haben wohl krankenkassenseitig "Kinderwunschtherapie-Spezialisten", an die man sich via allgemeiner Hotline verbinden lassen kann.

Ich bin auch gerade irritiert, wie die TK ihren bewilligten Anteil der IVF zahlt. Ich hab in den vergangenen Tagen die Rechnung für meine Medikamente eingereicht und die abgelehnt zurückbekommen...

5

Hallo Lana,
Am besten direkt bei der TK nachfragen. Ich hatte damals bei der AOK nachgefragt, die hat es nicht übernommen. Viel Glück.

6

Hallo Lana,
die TK ist ganz gewitzt: sie übernehmen Kryos und zählen sie als Versuche anstatt der teuren Vollversuche. Ich hatte dazu ein Telefonat mit der Fachabteilung und bin fast vom Glauben abgefallen weil ich es für gesetzeswidrig halte.
Ich habe mich dann dafür entschieden die Kryo zu verschweigen.
Viel Glück #klee

7

Bin auch bei der TK. Aber meine erste Behandlung steht noch aus. Blöd, dass die so gerissen sind.
Ich hoffe viele Betroffene schreiben im Netz darüber damit das aufhört. Meine Frage an dich: verlangen die denn nach der Stimulation Dokumente wie die Punktion usw. verlaufen ist?

Meine Frage rührt daher: ich bin 39 und kann erst mit 39,5 Jahren starten (wegen Narben der Myo Entfernung) unsere Idee war jetzt die drei Vollversuche ohne Transfer durchzuziehen und alle Eizellen zu sammeln und nach Abschluss des dritten Versuch ls den ersten Transfer zu machen. Dazu müsste man wissen welche Dokumente die nach einem Versuch verlangen... Also wenn die dann lesen, dass noch Eizellen eingefroren sind, dann könnten sie doch verlangen dass man erst diese einsetzt bevor man eine neue Stimu startet - oder wie meinst du das mit verschweigen?

Danke und liebe Grüße Leanon

8

Hallo Leanon,

Tut mir leid dass du so einen Zeitdruck hast. Das ist echt stressig.

Also alles zwischen TK und Klinik lief ohne mich und nur zwischen denen. Ich gehe nicht davon aus dass die TK überhaupt detaillierte Informationen über Anzahl EZ etc hatte. Das mit der Kryo wussten sie nur von mir, weil ich da angerufen hatte. Und sie haben es auch nicht Stasi mäßig nachgehalten oder so. Wir haben die Kryo dann privat bezahlt und danach unsere Versuche weiter gemacht ohne Stress mit der TK.

In deinem Fall Frage ich mich eher ob die Kiwu das mitmacht, da in Deutschland keine Embryonen "auf Vorrat" produziert werden dürfen. Manche Kliniken sind da laxer als andere. Das würde ich mit denen klären.
Auch wenn ich deine Situation 100 Prozent nachfühlen kann, nur einmal der Hinweis: eine künstliche Befruchtung ist sehr belastend für den Körper und du würdest im Affenzahn deinen Körper gleich dreimal damit belasten. Unterschätz das nicht.

Ich drück dir feste die Daumen für deinen Weg 🍀

weitere Kommentare laden