Aufwachquote und erneutes Einfrieren von Vorkernen

Hallo,

ich stehe noch einige Monate vor meiner ersten Kryo. Mir geistert die ganze Zeit die Frage im Kopf: SET oder DET. Ich kenne die Zahlen des IVF-Registers und würde bei unserer einzeln verpackten Blasto natürlich einen SET machen.

Jedoch haben wir auch 2x2 Vorkern-Päckchen. Ich mache mir Sorgen, dass der zweite Vorkern, der ja im Zweierpäckchen aufgetaut wird, halt ein erneutes Einfrieren nicht überleben würden und tendiere da eher zu DET. Ich will nicht unnötig einen VK verwerfen.

Wie seht ihr das? Habt ihr einen VK ein zweites Mal eingefroren und aufgeweckt? Ging das? Habt ihr es versucht und letztlich festgestellt, dass es eine schlechte Idee war?

Liebe Grüße, ILBO89

1

Ich denke man taut 3 Päckchen auf und kultiviert alle zur Blasto. Bleiben mehr als eine Blasto übrig, wird die eingefroren. Es werden also keine Vorkerne noch mal eingefroren. Eine Blasto hat bessere Chancen aufzuwachen, weil sie schon weiter entwickelt ist und viel mehr Zellen hat.

2

Die Aufwachquote ist abhängig vom Verfahren des Einfrierens. Das neuste Verfahren hat wohl eine Quote von 95 bis 98 %, das hat mich sehr beruhigt.
Man kann Vorkerne, die bereits eingefroren waren, ohne Probleme als Blasto wieder einfrieren. Ich hatte noch 3 Vorkerne, 2 wurden zur Blasto, eine davon wurde wieder eingefroren. Sie wurde ohne Probleme wieder wach und zappelt nun fleißig und gesund in meinem Bauch 😊
Ich würde es wohl auch so machen, wie blondie sagt. Alle auftauen und eine verlängerte Kultur machen.

4

95-98% hört sich ja schon mal gut an… tatsächlich muss ich euch sagen, dass ich immer noch keine Entscheidung treffen konnte. Schwierige Entscheidung… danke für eure Antworten!

3

Hey du:)

Wir hatten auch 2x3 vorkerne aus unserer Icsi und wir haben bei der ersten kryo ein Päckchen aufgetaut, eins ist leider von Tag 2 auf 3 stehen geblieben, den anderen hab ich dann an Tag 3 zurück bekommen aber war eine nicht so gute Qualität > Ergebnis negativ.
Bei der aktuellen kryo haben wir jetzt die anderen beiden aufgetaut und beide an Tag 3 zurück bekommen, Qualität diesmal besser :) befinden uns aktuell in der Warteschleife.

Ich glaube, bei der nächsten vollen Icsi würde ich wenn wir mehr Ausbeute haben, blastos züchten aber wenn es wieder nur ein paar sind, würd ich sie gerne so früh wie möglich zurück nehmen. Meine Ärztin hat uns bei 4 VKs von der blastokultur abgeraten weil sie meint, wenn es die richtige Eizelle ist, schafft sie es egal ob Tag 3 oder 5 sich bei dir einzunisten, dagegen schafft es wohl laut meiner Klinik nicht jeder zeller tut Blasto obwohl er in der Gebärmutter sich hätte besser entwickeln können und zum Baby führen kann. 🥰
Ich hab meiner Ärztin diesmal vertraut und auch auf unser Bauchgefühl gehört. Das würde ich dir auch raten, bevor du dir immer denkst „was wäre wenn..“