Kinderwunschkliniken Tschechien - Voruntersuchungen und Organisation

Hallo zusammen,
mein Partner und ich überlegen nach fast einem Jahr erfolglosen Übens Anfang des nächsten Jahres eine künstliche Befruchtung machen zu lassen. Da wir Selbstzahler sind (bin 40), würden wir eventuell auf Tschechien ausweichen. Ich habe hier auch im Forum gelesen, dass man relativ viele Voruntersuchungen (sogar EKG??) benötigt. Ist das in allen Kliniken in Tschechien so? Ich finde solche Untersuchungen sehr belastend und würde gern so wenig wie möglich machen. Meine zweite Frage wäre, wie problematisch es ist, hier in Deutschland jemanden zu finden, der vorher ein Ultraschall macht, bzw. wie teuer das ist? Mir graut es wirklich etwas vor dem organisatorischen Aufwand, auch das mit den Medikamenten usw. Freue mich über eure Erfahrungsberichte und Tipps!

1

Ich bin ja in Tschechien und ja muss man. Es ist aber alles machbar.

HIV, Hepatitis und Lues mussten wir dort bestimmen lassen.

AMH, FT4, TSH, Anti-TPO und Prolaktin habe ich bei meiner Frauenärztin machen lassen.

Blutgruppe und Rhesusfaktor braucht man mit Nachweis. Also Labor oder ich hatte meinen alten Mutterpass dabei.

Zytologie (Krebsvorsorge) vom Frauenarzt. Hatte ich dieses Jahr eh gemacht und einfach die Bestätigung geholt.

Das ist alles vorm ersten Termin bzw. Während des Termins.

Vor Beginn muss man eine Woche vor der Periode noch einen Ultraschall durchführen lassen um auf Zysten zu kontrollieren.

Vor Punktion braucht man für die Vollnarkose halt diverse Blutwerte, Urin, Genehmigung vom Hausarzt und eben EKG.
Ich fand das alles machbar 🤷🏻‍♀️
Sie sichern sich halt ab und das ist für mich total ok.

2

Oh wow, ich finde, das klingt nach megavielen Sachen. Wie haben deine Ärzte hier vor Ort darauf reagiert? Hast du ihnen erzählt, warum du das alles brauchst? Ich hab leider nicht so Glück mit meinen Ärzten und empfinde sie oft als sehr unkooperativ, bzw. muss man alles selber zahlen. Warum werden diese Untersuchungen eigentlich nicht direkt in Tschechien gemacht? Ach so, darf ich fragen, bei welcher Klinik du bist? :)

3

Naja bis auf das Narkose Zeug würde man das auch alles in DE brauchen. Nur in Tschechien nehmen sie es wohl ernster mit der Vollnarkose. Meine Ärzte hier unterstützen alles. Ich hab alles ganz offen gesagt. Meine Frauenärztin macht hier auch alle begleitenden Ultraschall Untersuchungen. Blut, Urin und EKG vor Vollnarkose habe ich in einem Zug gemacht. Ich bin bei Pronatal. Ist halt ein wenig Orga Kram, aber bei der ganzen Prozedur muss man so viel organisieren, da war es nicht so schlimm 🤭

weiteren Kommentar laden
5

Hey
in meiner Klinik in Tschechien braucht msn auch n EKG vor der Narkose.
Ich glaune fast das ist dort rechtlich so.
Die Ultraschale vor Punktion hat alle meine Kiwu Praxis in D gemacht.
Man ksnn in kiwu Praxen einfach fragen, ob sie das für Behsndlungen im Ausland machen

6

Hallo orly,
wir haben gerade die Klinik gewechselt. In der letzten Klinik (auch Pronatal) habe ich dasselbe benötigt wie Spinne schon sagte. Bei mir war es eine privatpraxis einer Internistin die mir geholfen hat das Blutbild und das EKG zu machen. Kosten lagen für beides bei ca 70 Euro. Das erste Mal war schlimm weil ich noch rumüberlegen mußte wer helfen kann. Mein Hausarzt hat mir mir gesagt dass er mich nicht unterstützt und nen Termin in einem Monat angeboten, deshalb war ich sehr froh das es Privatpraxen gibt. Ab der zweiten ICSI bin ich nurnoch dort hin gegangen.

Ich drücke dir die Daumen, dass dein Hausarzt dir helfen kann und will.

Bei meiner neuen Klinik (Ferticare) wird das Blutbild gleich beim Ultraschall mitgemacht und ein EKG ist nicht mehr nötig. Kann aber auch sein dass 5 unauffällige EKGs dann auch reichen. 😏

Bearbeitet von Lari4Eyes