ICSI Erfahrung

Hallo ihr Lieben,
Mein Mann und ich starten im Januar endlich unserer 1 ICSI. ☺️
Ich war seit 2 Jahren unglücklich in meinem aktuellen Job mit 50Std Woche und 2 Stunden Fahrtweg am Tag,sodass ich mir nun zum 1.2.24 etwas neues gesucht und gefunden habe.
Ich habe lange überlegt, aber bin trotz der geplanten ICSI zum Entschluss gekommen zu wechseln.
Gibt es Erfahrungen wann man mit der Stimulation startet und wie lange wer gebraucht hat bis zur Punktion?
Bei uns würde das nämlich knappe Kiste werden und ich würde ungern am 1 Tag bei meinem neuen Arbeitgeber meinen Transfer haben. Hatte jemand einen guten Rat oder Probleme, Gedanken bzgl. der Abreit?

Ich wollte immer in meinem jetzigen Arbeitsverhältnis in die Schwangerschaft gehen, aber daraus wurden nun 2 Jahre.

1

Guten Morgen ☀️
Also die ICSI startet mit dem beginnenden Zyklus. Ich habe ab ZT 3 angefangen zu stimulieren und die Punktion war an ZT 13 bei mir. Allerdings musst du dich drauf einstellen, dass du oft zur Klinik musst zum Follikel Ultraschall..bei mir waren es ab Tag 6 alle 2-3Tage.
Liebe Grüße und viel Erfolg 🍀✨

2

Liebe Mina

Die hormonelle Stimulation startete ich wenn mich nicht alles täuscht an ZT1. Dann wird der Wachstum der Eizellen genau getrackt/beobachtet. Je nach deiner Zykluslänge, bei mir wurden die Eizellen an ZT14 entnommen und befruchtet. Bis zum Blasto bleiben sie 5 Tage invitro, und werden dann eingesetzt.

Das ganze ging bei mir also 20 Tage

Ich habe meiner Vorgesetzten damals offen kommuniziert, dass wir an einer ICSI sind, den anderen Mitarbeitenden habe ich nichts gesagt und wenn gefragt wurde wo ich immer wieder hinmüsse meinte ich, dass ich wegen meiner Müdigkeit ein paar Dinge abkläre medizinisch :-)

Aber de facto fehlst du auf Arbeit nur für die Follikelkontrollen (das sind ganz schnelle Untersuchungen), für die Punktion und zwei Tage danach (das tut schon etwas weh nachher, da brauchst du nachher etwas Ruhe) und beim Einsetzen 5 Tage später, das ist aber nur ein kurzes, schmerzfreies Unterfangen und fühlt sich an wie ein normaler FA-Untersuch.
D.h. du kannst dich, wenn du die Punktion hast, auch einfach 2 Tage krank melden und für das Einsetzen ist es dann halt noch ein Arztbesuch, da bist du aber wieder arbeitsfähig.
Und grade sind ja eh alle krank mit Erkältung und Grippe, da fällst du nicht auf :-)

Ich wünsch dir alles Gute und drück die Daumen 🍀🍀

Bearbeitet von fraumeise.
3

Mein Arbeitgeber wurde leider insolvent mit Betriebsschließung. Jetzt bewerbe ich mich (hatte gerade die 3. ICSI) und frage mich wie das wohl wird wenn ich bald etwas bekomme und eine 4. machen müsste.. Nach der Punktion wäre zumindest home office schon ne gute Idee. Sonst glaub ich kann man die Termine meist auf den Morgen legen so das es gut klappt - wobei manchmal auch nichts anderes frei ist als 11.45 oder so.. hmm

4

Ich sag das jetzt mal so, auch wenn es nicht gerade ermutigend ist. Ich habe im März 23 mit meiner 1. ICSI gestartet, haben mittlerweile alle drei gemacht und 2 Kryo TF´s.
Du kannst aber auch einfach Glück haben und es klappt sofort.
Von daher alles ist möglich.
Gut, dass du den Job gewechselt hast. Stell dir vor der ganze Stress wenn eine Schwangerschaft eintreten würde... So ist es doch besser. Und mach dir wegen deinem neuen AG keine Sorgen. Ich weiß, es hängt einem im Nacken.
Ich habe überigens seit 2,5 Jahren den Job den ich anfangs im Kinderwunsch angefangen habe. Dachte auch ich bleibe nur paar Monate.

5

Hallo liebe Mina,

Ich habe jetzt 2 mal diese ganze Prozedur hinter mir und fand es ein wenig schwer mit Arbeit zu verbinden.

Start bei beiden Behandlungen an ZT3
Punktion: ZT15 und ZT14

Leider hab ich die Erfahrung gemacht das es schwer ist zu planen, wann die Punktion ist. Es kommt nämlich total darauf an, wie schnell dein Körper die Follikel ausbildet. Das wurde bei mir in 1-2 Ultraschall Untersuchungen kontrolliert. Und erst da (bei mir war Ultraschall an ZT12) erfuhr man den Tag der Punktion.

Zu der Hormonspritze-Zeit:
Du musst morgens und abends spritzen zur selben Zeit. Das sollte man arbeitstechnisch gut planen. Ich hatte null Nebenwirkungen dabei.

Zu der Punktion an sich:
Das war für mich persönlich das schwierigste. Man bekommt eine Krankmeldung für 1-2 Tage von der Kiwu Klinik. Aber darauf habe ich verzichtet denn ich wollte nicht das mein Arbeitgeber davon weiß. Und gerade wenn man in der Probezeit ist wäre mir das zu heikel. Ich hab für beide Male Urlaub genommen.

Leider gehörte ich nicht zu den Frauen die das leicht wegstecken. Ich (28 Jahre 13-14 punktierte EZ, kurzes Protokoll) hatte immer eine leichte OHSS. Das hab ich tatsächlich unterschätzt. Das erste mal lag ich 4 Tage mit aufgeblähtem Bauch und Schmerzen auf der Couch.

Aber jeder reagiert anders. Leider heißt es sich ins kalte Wasser zu schmeißen und schauen wie dein Körper auf alles reagiert.

Zur Not kann man bestimmt immer einen Corona Test vorschieben und deshalb mal 1-2 Tage zuhause bleiben wenn das in deinem neuen Job möglich ist.

Ich drück dir die Daumen das alles gut geht und wünsch dir das du Nebenwirkungsfrei durch die Zeiten gehst mit positiven Ausgang. :)🍀