1. ICSI negativ - Weitere Untersuchungen? Klinikwechsel? - Offenbach/ FFM/ Rhein-Main

Hallo ihr Lieben,

heute hat der Heimtest nach PU+15 ein ganz klares negativ angezeigt. Wie zu erwarten, der Körper lügt einen ja eher selten an.

Uns ist klar, dass wir jetzt erstmal 1-3 Monate bis zur nächsten ICSI warten müssen, da wir leider nichts in die Kryo geben konnten.
Gibt es erstmal weitere Untersuchungen, die wir in der Zeit noch machen könnten?
(Gerinnung, Schilddrüse, Genetik, Andrologie, Diabetologie - alles durchlaufen - PCO, AMH 6,69, Insulinresistenz, Schilddrüse wurde eingestellt, Asthenozoospermie mit wenigen B-motilen Spermien)

Wir sind aktuell in Offenbach in der KiWu und fühlen uns dort schon seit Beginn an nicht gut aufgehoben. Bereits nach dem ersten Termin habe ich weinend das Gebäude verlassen (seitdem praktisch jedes Mal).

Es ist immer chaotisch mit wahnsinnig langen Wartezeiten:
Blutabnahme nie unter 30 Min, Stimulationsmonitoring nie unter 1,5 Stunden, Befunde lagen nicht vor, Auskunft am Telefon falsch statt bei den Ärzten nachzufragen, Nachsorge nach der Punktion grauenhaft, Empathielosigkeit der Mitarbeiter, über 3 Wochen auf den Behandlungsplan gewartet, Rezepte werden ohne Rücksprache mit den Ärzten ausgestellt)

Sowohl mein Mann wie auch ich finden die Behandlung und den Umgang dort entwürdigend. Die erste ICSI war ein wahrhaftiger Krimi mit Klinik und Krankenkasse (Über 20 Follikel, 4 Eizellen, 3 Reif, 1 Befruchtet - Transfer T+2).

Unser beider Bauchgefühl sagt für einen weiteren Versuch dort "NEIN", aber wir sind uns unsicher ob ein Wechsel nach nur einem Versuch sinnvoll ist.

Ich weiss, dass es niemals eine Klinik geben wird bei der sich alle wohlfühlen oder wo es Spaß macht hinzugehen,

Gibt es hier vielleicht Jemanden, der auch in Offenbach war und gewechselt ist oder jemanden aus der Region Rhein-Main die uns eine Klinik ans Herz legen kann? Wir leben im arbeiten in Wiesbaden und Frankfurt.

Aktuell spielen wir mit dem Gedanken eines Ersttermins im Zentrum in Wetzlar oder dem MVZ in Frankfurt.

Vielen Dank Euch!

1

Hi. Ich kann dir nur raten zu wechseln. Niemand sollte sich so unwohl fühlen müssen. Ja es ist aufwendig erstmal, aber es lohnt sich. Ich habe nach 2 icsi s gewechselt. Obwohl ich zufrieden war. Ich bereue es bisher nicht. Und es ging trotzdem Recht fix.

6

Hallo Cari,

danke für deine Antwort. Wie lief der Klinikwechsel bei Euch ab?
Habt ihr euch umgeschaut und dann eure Unterlagen bei der alten Klinik angefordert?

10

Wir haben einfach einen Termin bei einer neuen Klinik gemacht. Wir mussten keine alten Unterlagen einreichen, sondern nur fragen beantworten. Bluttests usw haben die dort selbst wieder gemacht. Aber wir sind komplette Selbstzahler, vlt ist das ein Unterschied.

2

Ich kann dir leider keinen Tipp wegen der Klinik geben, aber so sollte sich keiner bei einer KiWu Behandlung fühlen. Es ist sowohl eine physische als auch eine psychische Belastung und dann will man sich doch wohl in einer Klinik fühlen.

Bei uns war eine MFA, die einen immer sofort mit dem Nachnamen begrüßt hat. Das sind Kleinigkeiten, aber es tut so gut, nicht nur eine Nummer zu sein. Gefühlt hat auch das ganze Team sowohl bei der PU als auch beim TF mitgefiebert.
Sich dir bitte eine Klinik, wo ihr euch wohlfühlt und du nicht jedesmal weinen muss.
Ich drück dir die Daumen🍀🍀🍀

7

Hallo Dream,

danke für deine ehrliche Antwort. Ich hatte immer gehofft, dass die Klinik uns nicht nur als Geldkühe sieht, die ordentlich gemolken werden muss, aber leider ist das aktuell die Realität.
Ich vermute, dass du nicht aus dem Umkreis FFM kommst oder Eure Klinik dort liegt?

12

Nee komme aus Norddeutschland. Tut mir leid.

3

Ich komme aus Frankfurt und bin im Kinderwunsch- und Hormonzentrum (https://www.kinderwunschzentrum-frankfurt.de/) bei Frau Voss. Ich starte jetzt in meine 2. IVF und fühle mich dort sehr gut aufgehoben. Das einzige, was ich mir wünschen würde, wäre etwas mehr Diagnostik. Bis jetzt gibt es weder bei meinem Mann noch bei mir irgendeine Ursache, die dem Schwanger werden im Weg stehen könnte, und trotzdem klappt es nicht.

Als ich nachgefragt habe, hat meine Ärztin mir ausführlich erklärt, was man alles machen kann, hat aber auch gesagt, dass es nach zwei Transferen wenig Sinn macht, weil rein statistisch die Wahrscheinlichkeit nicht so hoch ist, dass es bei den ersten beiden Malen klappt. Wir haben uns jetzt darauf geeinigt, erstmal weiterzumachen und damit kann ich auch leben. Hauptsache, es geht voran. 😊

Ich habe übrigens noch nie weinend die Klinik verlassen, ganz im Gegenteil. Meist gehe ich relativ negativ eingestellt zum Termin und fühle mich danach besser, weil alle super nett und aufbauend sind und daran glauben, dass es bei mir irgendwann klappen wird - selbst, wenn ich es nicht mehr tue.

Ich kann dir nur dazu raten, die Klinik zu wechseln. Sucht euch eine Klinik, bei der ihr euch gut aufgehoben fühlt. Selbst wenn es im nächsten Versuch klappt, wirst du dort noch öfters hinfahren müssen, und dann sollte das kein furchtbare Erfahrung sein.

8

Hallo Saralonde,

danke für deine offene Antwort.
Ich habe früher in der Nähe eurer Klinik gearbeitet und bin mehrfach daran vorbeigelaufen und habe überlegt da mal einen Ersttermin zu machen. Vielleicht schauen wir uns die Klinik auch mal an.

11

Ich drücke dir ganz doll die Daumen, dass ihr eine gute Klinik findet, wo ihr euch super aufgehoben fühlt. 🍀

weitere Kommentare laden
4

Liebe Leleen,

ich möchte euch auch ermutigen zu wechseln!
In unserer ersten Klinik war es ähnlich: lange Wartezeiten, sehr unfreundlich, Rezepte wurden nicht ausgestellt, man musste gefühlt für alles kämpfen. Die Punktion war nicht zum optimalen Zeitpunkt. Es hat mich alles sehr belastet.
Ich habe es auch als entwürdigend empfunden und kam mir vor wie ein Bittsteller. Noch dazu wurde mir am Telefon gesagt meine Eizellen seien so schlecht, dass sich daraus niemals ein Embryo entwickeln könnte und deshalb hätten wir wenig Blastos - ich war wirklich fix und fertig.

In unserer neuen Klinik ist tatsächlich alles viel besser. Ich könnte mir natürlich trotzdem besseres vorstellen als eine ICSI zu machen, aber immerhin fühlen wir uns da jetzt gut aufgehoben. Ich habe das Gefühl dass sie wirklich wollen, dass es klappt und das Labor scheint viel besser zu sein. Plötzlich hatten wir eine normale Blastorate. Ob es klappt wissen wir nicht, aber in der anderen Klinik hätte ich es nicht mehr geschafft weiter zu machen.

Ich wünsche euch alles alles Gute!
🍀♥️☺️ flummi

9

Liebe flummi,

vielen Dank für deine Offenheit.
Freut mich sehr, dass ihr den Klinikwechsel positiv empfunden habt! Wie lief der Wechsel bei Euch ab? Habt ihr erstmal alle Unterlagen angefordert und euch beraten lassen?

16

Ja genau, ich habe alle Vorbefunde zusammengesucht. Die Laborwerte hatte ich mir sowieso schon im Vorfeld immer geben lassen und die Ergebnsse der Spermiogramme und was wann transferiert wurde hatten wir auch. Die Protokolle hab ich einfach selbst aufgeschrieben. Dann hatte ich noch einen normalen Ultraschall Befund von meiner Gyn und das hat dann gereicht. Wir waren in der neuen Klinik einmal zum Gespräch und haben dann gleich im nächsten Monat mit der nächsten ICSI starten können. Von dem her hatten wir keine lange Zwangspause dazwischen.
LG ☺️ flummi

5

Hallo Leleen,
Würde auch wechseln, wir waren für das erste Spermiogram in OF und das hat uns auch eher abgeschreckt. Wir sind jetzt in Darmstadt und bis jetzt sehr zufrieden, ich finde die sind sehr gut Organisiert.

LG fusselFlosse

25

Darmstadt kann ich auch sehr empfehlen. Wir waren vorher in Wiesbaden und dann nach Darmtadt gewechselt.

13

Es gibt in Wiesbaden eine aufbder anderen Seite vom Fluss in Mainz gibt 2.


Wenn ihr euch unwohl fühlt wechselt. Vertrauen muss da sein bei so einer Behandlung

14

Hallo du,
wir sind auch in Offenbach in der Klinik. Hatten etwas Startschwierigkeiten und haben dann direkt den Arzt dort vor Ort gewechselt. Seitdem passt alles bisher.
Wir sind super aufgeklärt worden, alle Fragen wurden beantwortet.

Gestern sind wir mit der ersten ICSI gestartet und schauen mal, wie es weitergeht.

Am Empfang empfinde ich es oft auch als hektisch, aber ganz ehrlich, ich wollte den Job dort nicht machen. Alles andere (Plan, Rezepte, etc.) kann ich für uns nicht bestätigen.

Aber ganz ehrlich, wenn du dich nicht wohlfühlst, was bei so einer sensiblen Behandlung absolut notwendig ist, dann wechsel die Klinik oder, falls dir das zu stressig ist, zumindest den behandelnden Arzt.

Alles Gute für euch 🍀

17

Dann drücke ich Euch die Daumen.
Wir haben direkt nach dem ersten Termin die Ärztin gewechselt, was auch die richtige Entscheidung war.
Leider ist es der Rahmen, der alles wahnsinnig unangenehm macht.

Ich drücke Euch für Eure Icsi die Daumen!

15

Hey,
wir kommen aus Gießen und waren bereits für die ersten zwei ICSI in Wetzlar, haben danach nach Darmstadt gewechselt. Ich fand beide Kliniken modern und gut.
In Werzlar waren es weniger Ärzte und geringe Wartezeiten. Die Punktion verlief dort immer recht schnell und unkompliziert. Wir hatten nur nach 3 Transfers kein Erfolg und wollten eine Zweitmeinung.

In Darmstadt waren wir mit unserer Ärztin und der Behandlung an sich sehr zufrieden. Die Wartezeit ist sehr sehr lang. Ich musste bei jedem Termin zwischen 40 Minzen und 1,5 Std warten. Die Blutabnahme war meistens schneller, es sei denn es waren viele Spritzentrainigs am Tag… Wir mussten uns nach 2 ICSI und 3 Trabsfers mit endlich Top Blastozysten (hatten wir in Wetzlar wegen eines anderen Medikaments nie) trotzdem schweren Herzens von Darmstadt trennen. Der Grund war die Therapie mit Granocyte und Prednison (KIR Gene und HLA-Sharing), die die Ärzte dort nicht machen wollen.
Gestern habe ich meine 3 Blastozysten nach Mainz gebracht und starte dort mit dem Kryo Transfer und gewünschten Therapie 🤗

18

Vielen Dank für deine Antwort!

Ich habe in Wetzlar im kommenden Monat einen Termin gemacht.
Darmstadt haben wir erstmal nicht in Erwägung gezogen, weil es noch etwas weiter ist.
Ich drücke Euch die Daumen für den Kryo-Zyklus!

22

Vielen Dank! 😊 und ich wünsche euch viel Erfolg beim Wechsel der Klinik! Hoffentlich fühlt ihr euch in der neuen Klinik besser aufgehoben ☘️

23

Hallo :)
Ich dachte ich schreib auch nochmal unter deinem Beitrag. Wir waren auch in Wetzlar in der Klinik und sehr zufrieden. Falls du irgendwie Fragen hast kannst du mir auch gern ma eine PN schreiben :) ich wünsch euch auf jeden Fall ganz viel Glück für den nächsten Versuch! Und wohl sollte man sich in einer Klinik auf jeden Fall fühlen - es geht hier ja schließlich um sehr intime Vorgänge ☺️
Liebe Grüße
Saskia