Welche Bettdecke für Stubenwagen?

Hallo Kugelbäuche!

Nachts Schlafsack, klar. Tagsüber würde ich mein Baby im Stubenwagen ungern ohne Decke liegen und Schlafsack ist wohl zu dick und umständlich. Welche Art von Decke habt ihr vorgesehen? Leichte Steppdecke mit Bettbezug, leichte Baumwolldecke, ...?

Danke für eure Antworten.

LG Anna

1

hab die ganz normale babydecke genommen und sie darin (wie zum pucken) eingeschlagen. darin hatte sie es immer schön warm ...

lg
me

5

meine zwerge haben sich so eingewickelt immer klitschnass geschwitzt... mit der fleecededcke gings, aber mit der gesteppten waren die ruckzuck knallrot und nass...

2

Huhu

Manuel liegt auch neben mir im Stubenwagen und ich decke ihn Tagsüber nur mit der normalen Babydecke zu.
Das reicht ihm auch vollkommen.

Jetzt im Herbst/Winter macht man ja doch mal die Heizung an so das es eh nicht sonderlich kalt ist :-)

LG
Nici mit Manuel (29 Tage)

3

Ich hab ein Nestchen hatte ich bei Kira auch ist schön dick und warm und total einfach zu handhaben Baby reinlegen wenn es schläft zudecken und mit dem Reisverschluss zumachen :D

4

normal reicht eine wolldecke oder fleece decke. ich habe einen schönen strampelsack gestrickt, mit bund auf der brust - also schön lang... unsere kleine fühlt sich sauwohl darin und ist auch bei kühlen 18°C in der küche immer schön warm dabei! außerdem strampelt man den nicht weg - die decken liegen meist schnell am fußende zusammengeknautscht... ein baumwoll oder strick-strampelsack ist da echt praktisch und warm genug! und falls mal nicht kannst du immer noch die dünne babywoll/fleece decke drüber legen!

wenn schon eine decke dann ein 80x80 kopfkissen, dünn gesteppt und waschbar, mir kommen keine federn/daunen und fell ins kinderbett - so oder so ist das meist zu warm, wir nehmens nur für draußen im kinderwagen.

für drinnen was dünneres, und das dicke für draußen im KInderwagen.