Kann mir jemand helfen beim ausfüllen vom mutterschaftsgeld?

Hallo,

ich habe heute von meinem Gyn die Bescheinigung für die KK bekommen über den ET.

So, dies ist ein kleiner gelber Zettel wo ich die Rückseite ausfüllen muss.

Dort steht:

ERKLÄRUNG: Ich erkläre wahrheitsgemäss, dass

1. ich- nicht* - selbst der gesetzlichen Krankenversicherung angehöre,

2. ich - nicht* - in einem Arbeitsverhätnis stehe,

3. ich am ______ zuletzt gearbeitet habe,

4. mir Arbeitsentgelt (urlaubsabgeltung) bis zum ____zusteht,

5. -keine* - Ansprüche auf Leistungen der Familienmutterschaftshilfe auf grund der versicherung eines anderen (ZB EHEMANN) bestehen.


*NICHTZUTREFFENDES BITTE STREICHEN


So, und nun zu Punkt 1. ich bin bei meinem Mann Familienversichert, dann muss ich das nicht* stehen lassen, richtig?

Zu Punkt 2. ich habe auf 200euro basis in einem Altenheim jedes zweite WE gearbeitet und habe aber am 06.Mai 2008 (10ssw) ein Beschäftigungsverbot von meinem Gyn erhalten, kriege aber mein gehalt normal weiter. Also muss ich das nicht* durchsteichen oder?
Weil ich stehe doch troztdem in einem abreitsverhätnis oder?

Zu Punkt 3. durch das Beschäftigungsverbot hätte ich das letzte mal am 26. und 27.04 arbeiten müssen (weil ich ja nur jedes zweite wóchenende arbeiten gegangen bin); aber an diesem we hatten ich eine AU, das heisst das letzte mal wo ich richtig gearbeitet habe war das WE am 12. und 13.04 .
Also muss ich : am 13.04.08 in das feld eintragen, oder?

Zu Punkt 4. keine ahnung was ich da eintragen muss? ich habe einen befristeten arbeitsvertrag bis zum 31.03.09 aber das hat mit dem mutterschutz nix zu tun oder?

Zu Punkt 5. da muss ich das keine* durchstreichen , weil ich bei meinem Mann famielenversichter bin oder?



Mann, was ein Papierkram........
Ich hoffe jemand kann mir weiterhelfen.

Muss ich eigentlich nix beim AG einreichen oder macht die KK das, sobald sie diesen Zettel ausgefüllt vorliegen haben?


Lg kathi 34ssw

1

Hallo Kathi,

mir ging's ähnlich wie Dir - wusste nicht wie ich das Teil ausfüllen sollte, vor allem Punkt 3. und 4. Deswegen hab ich bei der KK angerufen und der Typ sagte: schreiben Sie "siehe VB (Verdienstbescheinigung)" :-)

Also: am besten bei Deiner KK anrufen und die sagen Dir schon, was da rein geschrieben wird.

Ich sollte übrigens eine Kopie der Bescheinigung an meinen AG schicken, der hat daraufhin meiner KK die benötigten Unterlagen zugeschickt. Die KK muss ja wissen, welchen Satz sie Dir überweisen müssen.

LG
Kerstin (die jetzt schon Bammel vor'm Ausfüllen der Eltern-, Kindergeld-Formulare hat!!!)

5

Hi Kerstin,

mal zur Beruhigung: der Kindergeldantrag ist total leicht und auch nur eine Seite!
Elterngeld geht auch einigermaßen, wenn Du nicht mehr als zwei Jobs hast.
Doof ist eher der für den Kitagutschein, weil da beide Eltern eingerechnet werden #augen D.h. extrem viel Kopien und Unterlagen suchen

Ansonsten erstmal eine schöne SS!
LG Alex

2

Hallo Kathi,

kleiner Tipp von mir:wenn es sich machen läßt,geh persönlich zu deiner Krankenkasse.
Das ist immer noch einfacher,als das Ding einfach auszufüllen.So können-falls es noch Fragen von der KK gibt direkt beantwortet werden.

Ich habs so gemacht,aber bei uns in der Stadt gibts zum Glück auch ne Zweigstelle.

Liebe Grüße
Nicole

3

Hallo Kathi
Ich sass etwa vor 0 Minuten vor dem doofen Ding ;-) Hatte auch so meine Probleme, wusste nicht wie das mit BV ist, ob dann den wirklich letzen arbeitstag, oder den eigentlich und und und... hab dann einfach bei der KK angerufen und die haben mir geholfen. Wenn man schwanger ist sind die doch alle immer ganz nett zu einem, lach. Ich denke was du da geschrieben hast sieht ganz gut aus, aber ich würde es zur sicherheit noch abklären.
Peshewa78 (34.Woche)

4

hallo,
ruf deine kk an, die sagen dir direkt was du da reinschreiben sollst. hab ich auch gemacht.

gruß alex