Zweitkinderwagen Buggy?

Hallo liebe Leute,

ich bin auf der Suche nach einem billigen Zweitkinderwagen für meine Dachterrasse (will den anderen nicht ohne Lift die Treppen raufschleifen).

Jetzt hab ich einen Buggy mit einer Liegeposition von 180 Grad gefunden, meint ihr kann ich sowas mit einem Fußsack oder ähnlichem für ein Neugeborenes nehmen oder muss es einer mit raufmontierbarer Babyschale sein? Was meint ihr?

LG Betsy

ELTERN -
Die besten Kinderwagen 2024

Top Preis-Leistung
schwarzer Kinderwagen Kinderkraft MOOVE 3 in 1
  • 3-in-1 Kombifunktion
  • geringes Gewicht
  • große Liegefläche
zum Vergleich
1

Hallo,


also ich würde dagen das reicht.

Wir hatten bei Nr.2 einen alten gebrauchten Kiwa auf dem Balkon stehen. Da war aber eine Softtasche drin.

Jetzt haben wir den nicht mehr, ich hab mir aber auch schon Gedanken gemacht, wie das wohl im Sommer laufen wird.

Wahrscheinlich landet bei mir auch der Buggy oben, der ist auch viel leichter zum schleppen, und drunter kommt nur eine Babydecke.

LG Jenny

2

Hallo Betsy!

Wie wäre es denn alternativ mit einer Tragetasche bzw. der Tragetasche aus dem KiWa? Das Baby soll doch darin einfach nur "rumliegen" auf der Terrasse und das eben nicht auf dem Boden, oder?

Wenn das Kind damit nicht über holperige Waldwege geschoben wird, sollte allerdings auch ein Buggy eigentlich ok sein. Ist ja nur für daheim, oder?

LG,
Steffi

3

für was brauchst du so was auf der dachterasse, versteh ich nicht, dein kind schläft da doch nicht und im sommer könnt ihr ein reisebett aufstellen oder so.

7

unsere kleine schläft viel im kinderwagen auf der terasse, wenn ich die gartenarbeit mache usw... und wenn sie dann schon eingepackt ist schläft sie vor dem fenster zuende...

für ein ganz kleines kind würde ich lieber den buggy nehmen, man kommt besser ran (auch wenn man selber sitzt) und ein buggy ist schneller rein zu holen als ein reisebett... klapp mal ein bett zusammen mit nem kind auf dem arm... ich finde das gar nicht so abwegig...

4

Hallo Jenny,

super danke für die rasche Antwort. Ich brauch den Buggy ja nur, dass er bei schönem Wetter auf der Terrasse sein Mittagsschlaferl machen kann. Er sollte aber auch nicht wie ein Kipferl drinnen liegen, aber wenn die Liegeposition 180 Grad ist, glaub ich ist das ok.

Danke nochmal!

LG Betsy

5

Hallo Betsy, ich hatte im Kinderzimmer vor der Terrassentür nen alten Peg Perego Pliko matic stehen. Da hatte ich ne Hauck-Tragetasche drin, die hatte ein anknöpfbares Dach. Bei schönem Wetter hab ich den einfach rausgeschoben und Malik hat drin seinen Mittagsschlaf gehalten. Die Liegefläche war nicht ganz flach, aber die Tasche hatte ein Brett drin und so lag er ganz leich schräg, aber doch ohne "Knick".
Ein Buggy mit Schwenkrädern ist auch ne tolle Alternative zum Stubenwagen, wenn Du ne Tragetasche reinstellen kannst. Buggy ist schmaler und wendiger und die Liegefläche länger... beim Stubenwagen war bei uns nach dem 4. Monat Schluss! Ich wollte nicht, dass Mina mit dem Kopf direkt am Korbgeflecht liegt (war nur 1 Lage Stoff drüber), also haben wir ihn weggeräumt und beim 2. Kind die Buggyvariante + höhenverstellbares Laufgitter mit Rollen im Wohnzimmer gewählt. Das hat prima geklappt und war absolut ausreichend.

LG Tanja

6

ja kann man... hab ich auch gekauft, damit ich zu oma usw nicht immer den schweren kinderwagen ins auto wuchten muss wenn wir nur zum kaffee da sind... zum schieben auf der straße ist das selten was (oder erst viel später) aber in der wohnung reicht sowas als stuenwagenersatz für unterwegs aus... schöne dcke rein oder eben fußsack usw und gut ist, wenn der schön flach ist wüsste ich nichts dagegen...

wir haben eine terasse (da ist die tür größer, oder?) und dahin nehme ich das laufgitter mit, deck drauf und gut ist... (wenn es etwas wärmer istz als jetzt)