Muß das Baby im schlafzimmer schlafen???

Meine Frage ist ob das Baby die erste zeit mit im Schlafzimmer schlafen soll? oder kann es von anfang an im Kinderzimmer schlafen? wie macht ihr das???? lg und ds anja

1

Es muss oder soll weder das eine noch das andere. Das muss jeder für sich selbst entscheiden und es kommt natürlich auch auf das Baby an.
Wir haben vor, es von Anfang an in seinem eigenen Zimmer schlafen zu lassen - ob das funktioniert, wird sich rausstellen.

LG, Nadine 23. SSW

2

Kinderärzte empfehlen, das Baby sogar das komplette erste Jahr im Elternschlafzimmer schlafen zu lassen, allerdings im eigenen Babybettchen, als Vorbeugung gegen den plötzlichen Kindstod.
ich habe es bei meinem ersten auch so gemacht. Das ist sicherer und ausserdem bequemer, wenn man nachts eh 4-5 Mal rausmuss.

26

Wieso ist das sicherer?

33

Weil Babys beim plötzlichen Kindstot wohl vergessen, zu atmen im Schlaf. Wenn sie aber Mamas und / oder Papas Atem hören, ist die Gefahr geringer dass sie es selber vergessen. So ungefähr ist das glaub ich, ich hab das nämlich auch schon gehört / gelesen.

LG Silke #sonne

weiteren Kommentar laden
3

Hallo,
es MUSS nicht. Wir finden es aber praktischer und schöner :-)
Gut, bei uns gibt es auch kein Kinderzimmer :-( von daher stellt sich die Frage fürs 1. Jahr nicht. Aber in den ersten Nächten konnte ich überhaupt nicht schlafen, weil ich immer gucken musste, ob er noch da ist und atmet #schein
Jetzt ist er tagsüber, WENN er mal schläft, in der Wiege oder Hängematte im Wohnzimmer, und nachts im Balkon-Bettchen am Ehebett oder direkt neben mir (aber nicht unter meiner Decke, Angst vor Überhitzung oder ihn zu ersticken..). So brauche ich nachts nur rüberzugreifen und ihn an die Brust zu holen, wenn er wach wird, er wird nicht so quietschwach und ich schlafe auch schnell wieder ein. Finde ich viel angenehmer als bei einem Mieksen in anderes Zimmer zu gehen, zu gucken, ob er jetzt was braucht oder doch nicht, dann da zu stillen... nee. Im Krankenhaus, wo ich immer pumpen musste und darum ständig im Kinderzimmer war mit ihm (immerhin 2 Wochen lang), waren die Nächte viel anstrengender als jetzt.

Aber ihr MÜSST nicht. Freunde von uns haben die Tochter seit der 1. Nacht zu Hause in ihrem eigenen Zimmer, scheint auch zu gehen.
Liebe grüße
Per

4

Hallo,

unsere Kleine wird von Anfang an im eigenen Zimmer schlafen.
Das Zimmer ist allerdings direkt neben unsrem Schlafzimmer und von meinem bis zu ihrem Bett sind es nur 3 m Luftlinie. Wir lassen dann nachts die Tür auf.

Muss aber jeder für sich entscheiden....

LG,
Kecke

5

hallo,

wir sind familienbett-fans und ich finde es furchtbar, ein ganz kleines baby ganz alleine in einem zimmer schlafen zu lassen. das arme ding kommt aus dem bauch der mama und hat gleich stundenlang keinen hautkontakt. so eine nacht ist doch lange. puh, nee das könnte ich nicht. außerdem muss man dann ja als aufstehen zum stillen und durchs haus wandern. was ein akt in der nacht.

unser baby wird erst im beistellbettchen schlafen und dann mal sehen, entweder auch noch mit im bett bei uns (unser sohn schläft auch noch in der mitte mit knapp 5 und findet das super) oder in ihrem eigenen zimmer, was ich aber nicht glaube. wir sind wie gesagt alle familienbett-befürworter und finden es toll, wenn alle nachts zusammen sind und kuscheln können.

lg
anja 29. ssw

17

#pro#pro#pro

19

Sehe ich gany genauso!
Das kleine Baby kommt auf die Welt und kennt nicht Vertrautes ausser der Mama und muss dann stundenlang alleine in einem Gitterbettchen schlafen - fuer uns kam das nie in Frage... Die denken doch die ersten Monate noch, sie und Mama waeren eins und verstehen noch gar nicht, dass die Mama trotzdem da ist, auch wenn sie sie nicht sehen koennen...
Und es gibt auch nichts Schoeneres, als sich nachts aneinander zu kuscheln und Babys warmen Koerper zu spueren und es atmen zu hoeren. Finde ich zumindest. Meine Tochter ist 1 Jahr alt und schlaeft noch bei uns und das wird auch hoffentlich noch lange so bleiben...#schein
Alles Gute!
Juli mit #kussShana Ina (*05.03.2008)
http://www.rabeneltern.org/schlafen/wissen/schlafen-mayer-erz.shtml

weitere Kommentare laden
6

Hallo!

Eric hat von Anfang an in seinem Zimmer geschlafen - ist genau gegenüber vom Schlafzimmer & unsere Tür ist eh immer auf.
Ich war schon wach, wenn ich ihn "eigentlich" noch gar nciht gehört habe, fasr mehr gespürt das er wach ist.

So werden wir es nun auch wieder machen.
Die Baby glucksen & geben einige Geräusche im Schlaf von sich, da könnte ich gar nicht schlafen...

Die erste Nacht zu Hause war sehr anstrengend, die Luftveränderung bekam Eric gar nicht. Hab da auf ner Matratze neben ihm geschlafen - ab der 2. Nacht war alles gut!

Liebe Grüße

*KATJA*#herzlich

7

Nein, muss es nicht!

Warte ab, wie es mit dem Baby läuft und dann erfahrt ihr von selbst, was für euch besser ist!

Mein Sohn hat auch am anfang bei mir geschlafen und wir habe beide dadurch nicht viel Ruhe bekommen. Seitdem er 8 Wochen alt ist, schläft er in seinem Zimmer in seinem Bett, und zwar nachts, für sein Vormittagsmützchen und mittags auch. Babyphon ist immer an.

Probiert es aus. Vorher planen bringt in dem Punkt gar nichts.

LG kikiy

8

Mhmm Geschmacksache,
unser Baby wird zum Teil im Flur schlafen weil unser Schlafzimmer zu klein ist. Also wird der Stubenwagen hinter mir hergezert.
Oder schnellsmöglich neben an in sein eig. Kinderzimmer verfrachtet. Ich persönlich möchte nicht das mein Kind zu lange in unserem Bett schläft. Ich bin ja nicht nur Mama sondern auch Frau.

9

Das muß jeder für sich entscheiden.
Wichtig ist nur, daß Du Dir kein schlechtes einreden lässt, sollte das Baby im eigenen Zimmer schlafen!
Unsere beiden haben nur die ersten Nächte bei uns im Zimmer verbracht. Von da an schlief jedes in seinem Bettchen, in seinem Zimmer (nebenan).
Unser 3. jetzt kommt allerdings zu uns, da wir noch kein weiteres Kinderzimmer haben. Wenn es durchschläft, kommt es zum Mittleren :-)
GLG Tanja ET-18