Was brauche ich?

Hi. Ich habe da mal eine grundsätzlichE frage. Was benötige ich alles außer babykleidung?
Braucht man einen maxicosy unbedingt? Vielleicht könnt ihr mir ja weiterhelfen. Bin doch so neu auf dem gebiet

1

Also wenn’s mit Auto fährst dann ist ein Maxi cosi unerlässlich!!! Dann willst schieben oder tragen .? Entweder trage oder Kinderwaagen oder beides..irgendwas wo es schlafen kann..dann mit guter Matratze...bissal pflegeprodukte (Windeln..etc.) willst auf einer Kommode wickeln oder Bett..kannst ne Auflage besorgen oder nur einweg Unterlagen auf dem Bett legen ..willst ne eigene Tasche nutzen oder ne Wickeltische ..
Willst etwas wo du das Kind ablegen kannst zum ablenken ..vlt ne Wippe!
Vieles ist einfach Geschmacksache ..und was für ein Typ man ist!

2

Hallo,

Ob du einen Maxi-Cosi brauchst oder nicht hängt davon ab, ob ihr ein Auto habt bzw. das Kind mit dem Auto transportiert wird. Wenn ja, ist eine Babyschale natürlich Pflicht.
Genauso müsst ihr für euch entscheiden ob ihr einen Kinderwagen braucht oder das Kind lieber nur in einer Trage/Tragetuch mitnehmt.

Ansonsten braucht ihr ein Bett, ggf. Beistellbett wenn gewünscht, ein Wickelplätzchen, je nachdem wo ihr wickelt etwas zum den Raum aufheizen, Pflegeprodukte, Windeln, spucktücher, Schlafsack, wir haben noch Schnuller besorgt.
Je nachdem ob du stillen möchtest oder nicht brauchst du stillzubehör oder Fläschchen.

An sich benötigt ein Baby deutlich weniger wie man kauft 😃 und wenn was vergessen wurde, bietet das www neben Läden eine Flotte Möglichkeit etwas nachzubesorgen.

3

Windeln (Größe 1) und entweder Feuchttücher oder Wattepads und trockene Tücher zum Wickeln. Pflegeprodukte würde ich erstmal keine kaufen, die kriegt man meist pröbchenweise geschenkt und braucht diese nicht unbedingt. Wir haben am Anfang nur das Calendula-Öl benutzt zum Baden und als Zusatz, wenn wir das Baby mit Wattepads und Wasser saubergemacht haben. Eine Wickelunterlage (ich empfehle eine mit einer abwaschbaren Oberfläche), einen Wickelplatz (evtl. Wickelkommode), einen Mülleimer mit Deckel (ich persönlich würde einen nehmen, den man mit dem Fuß öffnen kann), Schlafsäcke (die zur Saison passen), mindestens zwei Laken für das Babybett, Spucktücher, Nagelschere, Bürste, Sicherheitswattestäbchen, mindestens ein Fläschchen und für den Notfall eine Packung Pre-Milch falls es mit dem Stillen nicht klappt. Eine Packung Stilleinlagen (falls man diese braucht). Eine Wickeltasche habe ich persönlich nie gebraucht, sondern habe immer Wickelzubehör für unterwegs (Windeln, Einmalunterlagen, Wattepads und trockene Tücher, eine kleine Flasche mit Wasser und ausziehbarem Stöpsel zur Befeuchtung der Wattepads), eine Wechselgarnitur an Kleidung, feuchte Tücher zur Reinigung der eigenen Hände und kleine Tüten für die benutzten Windeln) in einer normalen Jutetasche transportiert. Der Vorteil ist, dass man diese Taschen auch mal waschen kann.