Weleda Babypflege oder andere gute Bioprodukte?

Hallöchen 👶😊

Was nutzt ihr für eine Marke an Babypflegeprodukten? Ich möchte auf jeden Fall gern auf der "Bioschiene" fahren & bin nach Recherchen bei Weleda hängen geblieben. 🤔

Was nutzt ihr?
Vielleicht auch garkeine richtigen Pflegeprodukte?

Ich freue mich auf Austausch. LG Jennifer

1

Hallo Jennifer,
Wir benutzen keine Pflegeprodukte, nur für den Windelbereich. Und da muss man durchprobieren, was dem Kind hilft 😊 (uns hilft da der Windelbalsam von der Bahnhofsapotheke sehr gut).

Ich habe meine Kinder nie eingecremt. Meine Hebamme sagte, weniger ist mehr 😊
Wir baden die Kinder mit etwas Milch und Öl (Kokosöl riecht gut), das ist schön natürlich, ohne Zusätze und durch das Öl spart man sich das eincremen danach😊

Das einzige, das ich von Weleda nehmen würde, wäre die Windelcreme.

Gegen Wind/Wetter (wenn wir lange draußen sind und es wirklich ungemütlich ist), reicht bei uns die Kaufmannscreme ins Gesicht, sie hat wohl am wenigstens Zusätze.

4

Ich danke dir für deine Antwort & werde auf jeden Fall darüber nachdenken. 👶😊

7

Kaufmanns Kindercreme ist doch aber quasi ein totales Erdölprodukt!

2

Hast du Instagram? Dort kann ich dir annisbuntewelt_ empfehlen. Sie ist Biologin und veröffentlicht Tests zu verschiedenen Pflegeprodukten.

Ich erinnere mich das die "Babydream Naturel" Serie sehr gut bewertet wurde.
(Hoher Anteil guter Alkohole, keine Duftstoffe, frei von bedenklichen Inhaltstoffen,vegan)

LG

3

Hallo, nein Instagram habe ich leider nicht.
Das ist die eigenmarke von Rossmann, oder? Na das wäre ja super wenn man das bedenkenlos nutzen könnte 😊

8

Ja genau die Eigenmarke von Rossmann. Es gibt aber zwei Serien die "Naturel" in so orangen Design und die Normale.
Die Naturel kannst du bedenkenlos verwenden habe gerade extra nochmal den Test angeschaut.
Bei uns steht daher auch die Naturel auf dem Einkaufszettel.
LG

weiteren Kommentar laden
5

Eigentlich brauchst du keine Pflegeprodukte, aber (auch für später) kann ich dir die Sachen von Das Boep empfehlen. Gibt es online oder bei DM.

6

Mir wurde auch empfohlen keine industriellen Pflegeprodukte zu verwenden. Wasser reicht erstmal. Sollte man Pflege im Intimbereich brauchen genügt gutes Mandelöl. Baby kommt noch früh genüg mit solchen Dingen in Kontakt. Wenn ich du wäre würde ich es versuchen erstmal zu vermeiden. Im Notfall kann man immer noch was besorgen. Solltet du doch mal Instagram nutzen kann ich dir xskincare empfehlen. Der nimmt viele Pflegeprodukte auch für Kinder/ Babys unter die Lupe. Nicht alle Dinge von einer Marke sind immer top.

9

Pflegeprodukte brauchst du anfangs nicht.
Wir hatten von weleda das Babyöl, davon wenige Tropfen ins Badewasser.
Und von weleda die "Popocreme" für wunden po. Wobei da auch heilwolle echt toll ist.
Mehr braucht man nicht.

Generell kannst du sonst bei Stiftung Ökotest schauen. Die testen regelmäßig diverse Babyprodukte.

10

Du brauchst nicht viel.
Wir haben Weleda genutzt, wenig.
Windelcreme, wenn es sehr wund war Mirfulan, die nehmen wir heute noch.

Ansonsten das Öl als Badezusatz, spart das einölen so ausser du möchtest eine Babymassage machen. Die Cold Cream wenn es sehr kalt war und das Bäuchleinöl war eine gute Hilfe. Mein Sohn hatte arge Blähungen.
Fertig. Mehr habe ich jetzt auch fürs zweite nicht gekauft.

Die ganzen Proben die man bekommt habe ich für mich verwendet oder die liegen hier noch rum. Heilwolle ist noch immer zu…. Es braucht nicht viel.

11

Wir haben von Anfang an Waschlotion benutzt. Die Ultra sensitive von der dm Eigenmarke.
Pflegen tun wir mit der weißen Malve Serie von Weleda. Den Wind und Wetter-Balsam von Weleda finde ich auch gut.

Leider muss man sich da selber etwas durchprobieren, was das Kind verträgt, was es für Hautbefürfnisse hat und was wirklich wirkt. Der Windelbalsam ist hier zB echt ein Flop. Da nutzen wir die Penaten Wundschutzcreme mit Zink bei Bedarf.

Und bevor jemand schimpft, dass man Babys nicht mit Seife waschen soll und nicht so viel eincremen soll: Wir haben es echt am Anfang probiert, aber unser Baby hat tatsächlich gestunken und hatte hinterher Trockenekzeme!

13

Wir haben am Anfang etwas Bio Mandelöl benutzt (ins Badewasser oder mal zum massieren). Für sehr wunden Po hatten wir noch die Creme von Weleda, aber ich glaube die hat zuletzt bei Ökotest gar nicht so gut abgeschnitten, deswegen werden wir zu der von Lillydoo wechseln.
In den ersten 6 Monaten haben wir sonst nichts gebraucht. Danach kam noch so ein sensitiv 2in1 Shampoo und Waschgel hinzu. Ich glaub da sind die meisten Bio Produkte gut, wir haben Lavera sensitiv.