Gebrauchter Kinderwagen - Flecken

Hallo ihr Lieben
Wir könnten einen Kinderwagen übernehmen (ABC Condor 4). Allerdings hat er starke Gebrauchsspuren, nach nur 1 Kind. Die Räder (normale ohne Luft) sind komplett runter gefahren und müssten ausgetauscht werden. Am Sportsitz und der Babywanne sind viele Flecken...ich nehme an das sind Stockflecken und kommen von falscher/zu feuchter Lagerung. So wie er jetzt ist, möchte ich ihn auf keinen Fall, aber meine Schwiegermutter meint, dass man die Flecken raus bekommt. Ich hab echt Zweifel, weil im Innenschild "kalt waschen" und "Handwäsche" steht.
Hat damit vielleicht jemand Erfahrung?
Ich tendiere aktuell stark dazu einen neuen zu kaufen... Unser Weg zu einem Kind war schwer (2 Fehlgeburten, davon 1 Spätabort im 5. Monat letztes Jahr). Daher möchte ich mein Kind dann nicht in einen so abgenutzten Kinderwagen setzen. Ich befürchte nur, dass wir da aber auf Unverständnis beim "Überlasser" stoßen...

Was meint ihr?
Kann man da noch etwas retten?

Liebe Grüße

ELTERN -
Die besten Kinderwagen 2024

Top Preis-Leistung
schwarzer Kinderwagen Kinderkraft MOOVE 3 in 1
  • 3-in-1 Kombifunktion
  • geringes Gewicht
  • große Liegefläche
zum Vergleich
1
Thumbnail

Hier noch Fotos... Sieht in echt noch etwas schlimmer aus als auf den Fotos...

2

Also ich habe auch einen gebrauchten kiwa gekauft. Hätte aber keinen mit solchen Flecken genommen.

Ob man das raus bekommt, weiß ich nicht. Ich kann dir nur sagen, dass Hersteller keine Lust haben mehr Geld fürs Testen bzgl. des Wäschegrades auszugeben. Weil es ist günstiger zB nur bis 30Grad aufs Etikett zu drucken als es länger zu testen. Da gab es mal einen Bericht zu.

3

Danke für deine Antwort. 😀

Wir werden es vielleicht mal mit Waschen versuchen. Aber neue Räder sind auch nicht gerade günstig... 160 Euro für einen kompletten Satz. Im Vergleich zum neuen Kinderwagen (500 Euro)...

4

Was heißt denn übernehmen bekommst du den Wagen umsonst oder sollt ihr dafür etwas noch Geld bezahlen ? Ganz davon abgesehen das ABC jetzt sowieso nicht meine Wahl wäre würde ich keinen so abgerockten Kinderwagen haben wollen . Allein das Reifen austauschen ist auch nicht so mega günstig so viel Geld würde ich da gar nicht mehr reinstecken . Die Flecken wenn es wirklich Stockflecken sind bekommst du nicht raus finde ich neben dem wie es aussieht auch gesundheitlich nicht so toll . Da bleibt nur mit der vollen Chemiekeule dran zu gehen um zumindest die Sporen abzutöten aber die Flecken bleiben trotzdem da geht dann höchstens die Farbe vom Stoff raus und es sieht optisch wahrscheinlich dann noch schlimmer aus oder halt wenn es die für das Modell überhaupt noch nachzubestellen gibt komplett neue Stoffbezüge zu kaufen dann kannst du aber genauso gut gleich einen neuen Wagen kaufen .
Nee also den Wagen würde ich nicht mal geschenkt wollen wenn ihr nicht viel Geld ausgeben wollt dann kauft euch einen gut gebrauchten Markenwagen damit kommt ihr aufs gleiche raus wie wenn ihr bei dem die Reifen austauscht und das ohne Stockflecken an den Bezügen .

5

Falls es tatsächlich Stock- oder sogar Schimmelflecken sein könnten würde ich den Wagen nicht nehmen.
Das Baby liegt gerade in der Wanne ja doch sehr in „Muff“ des Kinderwagens und Schimmelsporen lassen sich nicht so einfach, manche sagen gar nicht, auswaschen.
Da ihr sowieso nochmal Geld in die Hand nehmen müsst würde ich eher nach einem anderen Kinderwagen schauen zb auf eBay Kleinanzeigen.

6

Danke für eure Antworten.
Also wir würden den Wagen tatsächlich geschenkt bekommen. Meine Schwiegermutter hat den Wagen heute noch gewaschen, weil es ihr doch keine Ruhe gelassen hat. Es sieht jetzt wesentlich besser aus. Anscheinend wären es keine Stockflecken gewesen. Aber die Flecken waren ja sowohl an Babywanne, als auch im Sportwagen. Also keine Flecken vom Verschütten von etwas...
Wir schauen ihn morgen nochmal an. Ein paar Flecken werden aber wahrscheinlich schon noch dran sein.
Aber wie ihr sagt...160 Euro für die Ersatzräder in einen schon abgenutzten/gebrauchten Wagen zu investieren... Das selbe Modell gäbe es für 500 Euro in neu.... Ich denke wir entscheiden morgen, aber ich tendiere stark zu neu.

7

Was wäre denn, wenn der geschenkte Wagen bei der Schwiegermutter bleibt als Ersatzwagen wenn ihr dort seid, und ihr euch noch einen neuen kauft?
Wenn es Schimmel war, würde ich das Baby auch nicht gerne reinlegen. Ansonsten bin ich schon ein Fan von gebrauchten Babysachen, einfach weil man sie wirklich nur so kurz braucht. Wir haben unseren Kinderwagen zum Beispiel kaum benutzt, da unsere Tochter einfach nicht da drinnen schlafen wollte, sondern nur in der Trage… Der Kinderwagen war eigentlich nur zum Transport von Einkäufen 😄.
Liebe Grüße!

8

Da man wirklich sehr gut erhaltene Kinderwägen zu einem vernünftigen Preis bekommt, würde ich keinen abgerockten kaufen und in diesen dann 160 Euro für neue Reifen investieren. Wenn du den dann wieder verkaufen möchtest, bekommst du trotzdem nix mehr dafür.
Ich habe gebraucht einen gesslein indy Wagen (Neupreis 1200 Euro) für 200 Euro erstanden und konnte ihn 8 Monate später für 270 Euro wieder verkaufen.
Den ABC beim 1. Kind hab ich gebraucht für 150 Euro gekauft.

Aber nachdem sich deine Schwiegermama nun so bemüht hat, die Flecken rauszukriegen, würde ich mir den Ist-Zustand nochmal angucken und dann entscheiden.

9

Zu den Rädern: ich wieder beim Sperrmüll anfragen, ABC gibt es sehr häufig. Evtl haben die gut erhaltene Räder da und ansonsten würde ich ihn eher als Zweiwagen verwenden 😅.

Wir haben auch alles gebraucht gekauft, beim Kinderwagen ist zB im unteren Fach etwas ausgelaufen und hat Flecken, an der Stelle stört es nicht. Am Sitz würde ich es nicht wollen

10

Ich habe damals auch einen gekauften Kinderwagen bekommen, der sah aber deutlich besser aus. Was ich gemacht habe, ich habe den gesamten Wasser mit einem Dampfstrahler gereinigt/ desinfiziert. Damit habe ich auch Verschmutzungen gut wegbekommen, vielleicht würde das hier auch funktionieren? Bestimmt gibt es irgendjemanden der einen hat oder man kann sich den bestimmt irgendwo ausleihen

Lg

11

Hey! Das sieht auf den Fotos nicht so richtig aus wie stockflecken, aaber für den Fall, dass ihr auf Nummer sicher gehen wollt.. es gibt von Dr Beckmann von diesen Fleckenteufel-Flaschen (gibt es in den Drogerien) die Sorte "Obst und Getränke", die wirken Wunder bei Stockflecken (steht mit schimmel zusammen auch hinten drauf). Ich hatte unseren Kinderwagen letzens für eine Verwandte fit gemacht und dabei gesehen, dass an einer Falte Stockflecken waren. Kein "Hausmittel" Tipp im Internet hat geholfen, ich habe Schimmelzeug für Textilien geholt, half auch nicht. Aber dieses Pulver hat alles entfernt. Ich habe es großzügig verteilt und dann mit dem Gartenschlauch alles ausgespült. Man sieht nichts mehr davon.
Vielleicht wäre das noch eine Option für euch.
Und bzgl den Rädern.. Vielleicht habt ihr bei Kleinanzeigen Glück oder setzt da eine Suche rein, sodass ihr vielleicht bei einem kaputten Wagen die Reifen haben könnt oder so. Manchmal passt es ja🙂

12

Huhu.
Ich hatte damals einen gebrauchten Abc design turbo 6s ich habe diesen abgezogen und bei 30°C regelmäßig in die Waschmaschine geschmissen. Er ist immer wieder sauber geworden. Du glaubst gar nicht wie meine Kinder als Sie anfangen haben im Kinderwagen zu Snacken das sah immer scheusslich aus.
Ich habe meinen Abc geliebt.
Liebe Grüße und alles Gute