Cybex Priam Erfahrungen - Preis gerechtfertigt?

Hi zusammen,
Wir sind aktuell auf der Suche nach einem Kinderwagen und haben bereits in Läden einige getestet. Bisher hat uns vom fahrgefühl her der cybex priam am besten gefallen. Wir benötigen einen Kinderwagen, den man sehr leicht zusammenklappen kann (sind oft mit dem Auto unterwegs und wohnen im 1. OG ohne Aufzug) und der sowohl in der Stadt als auch auf Waldwegen sich gut fahren lässt.
Wie sind hier Eure Erfahrungen bzw. Gibt es auch gute Alternativen? Ich bin mir sehr unsicher, ob ca. 1400 Euro gerechtfertigt sind?!
Danke für Eure Meinungen!

ELTERN -
Die besten Kinderwagen 2024

Top Preis-Leistung
schwarzer Kinderwagen Kinderkraft MOOVE 3 in 1
  • 3-in-1 Kombifunktion
  • geringes Gewicht
  • große Liegefläche
zum Vergleich
1

Hi, Erfahrungswerte kann ich dir leider keine sagen. Aber wir haben uns auch für den cybex Priam entschieden.
Zwar teuerer als viele andere Wägen, aber beim direkten Vergleich für uns auch unschlagbar gegenüber anderer Modelle.

Vom Fahrgefühl fanden wir ihn super, er passt mit Sportsitz zusammengefaltet in meinen kleinen Kofferraum(gegenüber den meisten anderen Modellen), da der Priam so kompakt ist spart man sich später evt die Anschaffung eines Buggys, man kann unsere Maxi cosi babyschale ohne weitere Adapter aufklicken, super Federung, hochwertige Materialien, beim fahren „labbert“ und quietscht nichts, beim zusammenklappen sind die Räder immer unten (kein bücken, übermäßiger dreck im Auto). Sicherlich auch ein guter Wiederverkaufswert. Für uns gab es viele Punkte die den Preis in unseren Augen völlig gerechtfertigt hat.

Natürlich gibts auch ein cybex nachteile. Ich denke perfekt ist kein Kinderwagen. Dies und das ist immer bei einem anderen besser. Leider ist der Korb in meinen Augen nicht so groß und Zubehör wie Fußsäcke sind nicht immer kompatibel wenn man nicht direkt einen von cybex möchte…

Zu uns hat der Kiwa dennoch am besten gepasst. Und wenn man sieht wie lange man einen Kiwa dann doch hat, ist es auch eine Anschaffung für die nächsten paar Jahre. Ich hoffe ihr findet auch bald euren Traum Kinderwagen :)

Liebe Grüße

9

„ man kann unsere Maxi cosi babyschale ohne weitere Adapter aufklicken“
das ist eigentlich das einzige argument für den cybex. in wahrheit ist der adapter (kostet sonst 50€) einfach im preis inbegriffen ;-)

2

Wir haben uns für den deutlich günstigeren Balios entschieden. Für mich waren die Unterschiede im direkten Vergleich nicht so groß das sie diesen Preisunterschied gerechtfertigt hätten. Optisch gefällt mir der Balios sogar besser.
Ist aber vermutlich alles Geschmacksache.
Lg

3

Und seid ihr mit dem Balios soweit zufrieden? Den findet mein Mann auch deutlich besser und optisch sogar ansprechender, ich frage mich nur, ob der qualitativ gut sein kann bei dem wirklich großen Preisunterschied…

4

Er wartet noch auf seinen Einsatz. Konnten aber beide im Geschäft ausgiebig testen also wirklich nicht nur fahren sondern auch selber zusammenklappen, ins Auto packen usw. Dabei ist uns kein großer Unterschied aufgefallen. Die Adapter für die Babyschale müssen extra eingeklinkt werden und er hat diese Treppenfunktion nicht. War uns aber nicht wichtig.

weiteren Kommentar laden
6

Hi :)

Wir haben uns gestern ausführlich zum Cybex Priam beraten lassen und unsere Wahl ist dann tatsächlich auf den Bugaboo Fox 5 gefallen. Der ist ein klein bisschen günstiger, aber darum ging es uns nicht so wirklich.

Der Bugaboo Fox 5 hat für uns einige Vorteile, z.B. 2 Kilo leichter, sowie eine bessere, atmungsaktivere Matratze.

Der einhändige Teleskopversteller läuft geschmeidiger. (klappert nicht so bei Waldwegen). Im Allgemeinen ist wohl der Bugaboo für Waldwege etwas besser geeignet.

Der Cybex hat zwar große Lüftungsmodule, aber da leidet der UV Schutz ziemlich, der beim Bugaboo durch das engmaschige Netz noch gegeben ist (LSF 50).

Die Babywanne greift man beim Cybex am Sonnenschutz (den man dann immer hochklappen muss) und beim Bugaboo gibt es einen Bügel, das ich persönlich angenehmer finde. Beim Cybex lässt sich das Sonnenverdeck nicht komplett runterklappen, so dass man bei wohl einen zusätzlichen Schirm braucht. Beim Bugaboo kann man das komplett runterklappen.

Cybex und Bugaboo haben beide absolut neu, das fahren auf zwei Rädern um zB leichter Treppen hochzukommen. Beim Cybex muss man dafür aber vorher den Korb unten leeren, das finde ich unpraktisch.

Das Gurtsystem im Sportsitz finde ich im Bugaboo auch besser, da es 5 Punkt ist und man nicht die Arme so durch die laschen pfriemeln muss.

Der Bugaboo ist auch so gut wie mit jedem Fußsack kompatibel, beim Cybex ist wohl aufgrund des Gurtsystems auf ihre eigenen beschränkt.

Der Bugaboo lässt sich auch mit zwei Kilo mehr für Einkäufe etc. beladen.

Vorteile beim Cybex sind die große Farbauswahl, (für manche) das Desgin, bei unserem Fachmarkt gab es gerade ein Angebot mit Autositz und er ist als E Variante verfügbar.

Aus diesen Gründen haben wir uns gegen den Priam und für den Fox 5 entschieden. Am Ende sind aber beide High End Produkte und man kann sicherlich nicht viel falsch machen. Für uns waren aber genau diese Details ausschlaggebend.

Vielleicht hilft dir das ja weiter… :)

Alles Gute 🍀

7

Zweites Kind ist 1.5. Wir wohnen im Kinderwagen-Test-Paradies. Alles da was den Wägen alles abverlangt. Wald, ÖV, Kiesstrand, Kopfsteinpflaster.
Der Priam hat einige Haken. Allem voran die winzigen Vorderräder. Da kippst du ausm Handgelenk an jedem Randstein, und sobald die Wege schlechter werden willst du grooosse Räder. Der Korb ist auch nicht der Hit.

Treppenfunktion braucht kein Mensch…
Runter gehst du auf die Räder am Lenker, hebst vorne hoch und setzt stufenweise ab. Hoch gehst du selber rückwärts die Treppe hoch, Vorderräder in die Luft und ziehst a la Sackkarre über jede Stufe. Das Ganze machst du absolut im rechten Winkel, dann kommt da auch nix ins Rutschen - aus die Maus. Wir haben hier noch alte hohe Strassenbahnen mit steilen sehr hohen Stufen…

Den Wagen ohne Kompromisse gibt es nicht. Ich lese als Hauptprio, leicht ins Auto zu bekommen und trotzdem gut gefedert.

Schau dir mal den Hartan VIP an.
Oder - und das empfehle ich jedem anzuschauen der viel Auto fährt - du nimmst einen sehr guten Buggy. Viele davon haben auch Babyschalen. Cityjogger oder Joie Airtrax zB. Dann hast du einen Kinderwagen von Anfang an und nachher einen super Buggy.
Die sind alle gut, Hartan ist weniger hip aber absolut robust - da ziehst du problemlos 3 Kinder mit gross und der macht qualitativ den Priam auch noch nass fürchte ich.

8

ich arbeite in einem babygeschäft spezialisiert auf premium kinderwägen. was für den priam spricht? ganz ehrlich? nichts.
leute die ihn kaufen, kaufen ihn weil sie einen cybex priam wollen und nicht weil er irgendwas besonders gut kann. der korb ist zu klein, das dach ist viel zu kurz. stabilität ist nicht die beste und sie sind die einzigen die nur die mindestgarantie geben (2 jahre - dh kürzer als man ihn nutzt)
mein persönlicher favorit ist bugaboo fox (vor allem der neue 5), joolz geo (wobei ich den zu schwer finde) oder easy walker jimmey (da gefällt mir das design nicht).

Bearbeitet von magdi123
12

Also den Jimmey find ich furchtbar! Den kann ich persönlich gar nicht empfehlen. Wir hatten bei unseren ersten Kind einen Hartan racer GT und im Vergleich ist der Jimmey nicht bis zum Ende durchdacht! Die Wanne ist zwar schön groß, aber das Tragen mit dem Bügel, wenn das Baby drin liegt, ist alles andere als bequem. Zumal das Baby durch sein Gewicht mit dem Kopf nach unten kippt, wenn man die Wanne trägt, da der Bügel nicht mittig, sondern versetzt ist und man die ganze Zeit beim Tragen versucht das Gewicht auszubalancieren.
Dass es bei der kleinen Belüftung keinen Schließmechanismus gibt ist doof, z. B. als mal starker Wind draußen war, wurde es bei mir hochgeweht. Da wären Magneten, Klettverschlüsse oder Ähnliches super gewesen.
Das Gestell nervt mich am meisten, es ist total unbequem es zusammenzuklappen. Schnalle ziehen und dann mit anderem Finger oder Hand runterdrücken. Mit einer Hand eher schwer als machbar. Dann das Tragen, viel zu unhandlich und schwer! Der Hartan damals war zwar schwerer, dafür aber bequem zum tragen. Hier weiß man nicht wo man Hand anlegen soll, jede Seite hat ihre Mankos.
Somit quält man sich ständig ab beim Tragen (ich zumindest).
Das matte, schwarze Gestell sieht toll aus, zieht aber mega Staub an. Ich könnte gefühlt jeden Tag drüberwischen…
Weiter: nach längerem Fahren fühlt sich das Leder des Lenkers unangenehm an den Händen an…. Auch die Bügelhöhe zu verstellen ist irgendwie nervig, vor allem wenn man mit dem Partner tauschen will. Dann die Federung: das Baby wird bei Pflasterstein oder im Wald total durchgeschüttelt. So sehr, dass es wach wird! Das hatten wir beim Hartan nie… also der Jimmey hat ja keine richtige Federung an allen Rädern, sondern die ist im Gelenk im Gestell mit drin verbaut. Hinten bei den Rädern, vorne minimal.
Da sind wir echt enttäuscht mit. Wir sind also am überlegen, ihn zurückzugeben oder zu verkaufen und haben uns für einen Cybex Priam entschieden, da wir auch im Bekanntenkreis sehr viel Positives über den Wagen mitbekommen haben. Den Bugaboo Fox fanden wir vor allem von der Höhe zu niedrig. Es ist einfach bequemer, wenn das Baby recht hoch zu einem liegt und man sich nicht so doll runterbeugen muss! Das war beim Jimmey nämlich toll, dass man noch Höhenadapter nutzen konnte. Aber ist ja beim Priam nun auch so.

10

Also ich habe einen Cybex Priam.Ich finde die Optik und Verarbeitung wesentlich besser als die bei den Modellen von Bugaboo.Ist aber natürlich Geschmacksache.Aber das riesige Manko weswegen ich den Cybex niemanden empfehlen würde der viel unterwegs ist und diesen oft auseinanderbauen muss ist das Gewicht.Im Wochenbett konnte ich weder die Schale noch das Gestell (leider muss ich den auseinanderbauen und den Aufzug nutzen zu können) alleine tragen. Alles suuuuper schwer!

Bearbeitet von RiRi30
11

Im Vergleich:

Bugaboo Fox 2: 10,2
Cybex Priam:13,2kg