Welchen Kinderwagen soll ich kaufen?

Hallo,

könnt ihr mir vielleicht welche empfehlen?

Ich schaue schon seit einiger Zeit, aber bin mir der Auswahl irgendwie überfordert.

Ich hätte gerne einen, den man wirklich lange nutzen kann und bei dem alles dabei ist (Sportsitz, Babyschale, Wickeltasche, etc).
Und schwarz sollte er sein und etwas schick aussehen 😄 Preis ist egal.

Wer hatte ähnliche Ansprüche und welchen nutzt ihr bzw würdet ihr empfehlen? 😊

ELTERN -
Die besten Kinderwagen 2024

Top Preis-Leistung
schwarzer Kinderwagen Kinderkraft MOOVE 3 in 1
  • 3-in-1 Kombifunktion
  • geringes Gewicht
  • große Liegefläche
zum Vergleich
1

Ich kann noch keine Empfehlung geben, da ich selber noch schwanger bin. Aber zum Thema „wer hatte ähnliche Ansprüche“ muss ich sagen, dass mir in deinem Post noch einige sehr wichtige Ansprüche fehlen…

- soll der Wagen eher wendig sein für die Stadt oder robust und geländetauglich (Größe, Reifenart, Handbremse…)
- wie wichtig ist das Klappmaß (Kofferraumgröße)
- musst du den Wagen öfter mal ein paar Stufen hoch und runter tragen (Gewicht)
- manche Wägen können zum Geschwisterwagen umgebaut werden, wäre dir so eine Funktion wichtig?

Sportsitz und Babyschale hat jeder Kombikinderwagen, Wickeltasche gibt es häufig als Zubehör und die Farbe Schwarz sollte auch nicht der limitierende Faktor sein. 😉

2

Da hab ich auch garkeine speziellen Ansprüche 🤔
Er sollte in der Stadt und im Gelände normal funktionieren, eben für den alltäglichen Gebrauch, aber muss jetzt nicht speziell für die Stadt oder fürs Gelände sein.

Klappmaß ist erstmal egal, und Stufen hochtragen muss ich ihn auch nicht, daher ist das Gewicht auch egal.

Und die Funktion ihn zum Geschwisterwagen umbauen zu können wäre für mich jetzt erstmal nicht relevant.

Da ich da nicht sooo spezielle Ansprüche habe, wollte ich eher allgemein Empfehlungen haben 😊

3

Schau dir mal den Easywalker Harvey oder Easywalker Jimmy an. Den Harvey hatten wir schon bei Kind eins, da dieser ein kleines Falltmass hat, super wendig ist sowie sich gut mit einer Hand schieben lässt, haben wir diesen solange genutzt, bis unser Kind nur noch laufen wollte. Wir fuhren damit durch Sand, Wald, Park und normale Pflaster alles kein Problem.

weiteren Kommentar laden
5

Das waren auch unsere Ansprüche und wir haben uns für den Cybex E-Priam entschieden. Der ist schön, einfach in der Handhabung, sehr hochwertig verarbeitet und die Funktionen total durchdacht

6

Eine Babyschale würde ich separat kaufen.
Es gibt für alle Wagen und Schalen entsprechende Adapter und da musst du keinen Kompromiss eingehen.
Ebenso kannst du Wickeltaschen auch extra kaufen.

Ich habe den ABC Salsa vor 2 Jahren gekauft.
Warst du schon in einem Laden um sie probe zu fahren?
Und dann würde ich Ende November den Black friday abwarten. Da haben wir damals unseren für 680 statt 900 bekommen.

7

Also bei uns ist es der Bugaboo Fox 5 geworden. Der Sportsitz wächst da z.B. noch etwas mit, was uns wichtig war. Unser noch jüngster Sohn war nämlich schon immer sehr groß für sein Alter.

Ich war bei den Zwillingen schon von Bugaboo begeistert, da er für unseren Alltag am Besten geeignet war.
Schmal, wendig, schnell zusammen geklappt (geht beim Fox tatsächlich nochmal schneller), mit einer Hand gut lenkbar sowohl auf Asphalt, als auch auf unbefestigten Wegen (bei uns durch die Hunde wichtig) und da wir Geschwisterkinder haben: auch gut von ihnen zu schieben.

Einziges Manko: der Sportsitz lässt sich nicht ganz flach machen. Allerdings zeigt sich aus unserer Erfahrung (wird das 5. Kind), dass unsere Kinder ab einem gewissen Alter eh nicht mehr im Wagen schlafen, weil die Welt spannender ist und höchsten die letzten Meter vor zuhause einschlafen und wir sie dann eh in die Betten legen. Also können wir damit leben.

Für meinen Mann war der doch hohe Wiederverkaufswert tatsächlich auch wichtig🥴😅😅
Man wechselt ja doch schneller als man denkt auf einen Buggy und bei uns ist es definitiv das letzte Kind.

8

Hi,

wir hatten einen Gesslein f4, Air plus. Mit der Tragetasche, die war praktisch, konnte man dann auch für den Herbst zum Fußsack umbauen (für den Winter aber zu dünn.)
Bei dem F4 gibt es zusätzlich noch einen Buggyeinhang zu kaufen, wenn das Kind dann für den Sportsitz zu groß wird. Dadurch hat man dann nur noch das Gestell dabei. Braucht jetzt noch immer mehr Platz als ein normaler Faltbuggy, aber weniger als Gestell plus Sportsitz. Man kann ihn dann eben nur nicht mehr ganz flach machen und auch nicht mehr gegen die Fahrtrichtung, dass Kind muss dann also nach vorne schaun.

Aber es war trotzdem sehr praktisch und der Kinderwagen ist super stabil. Im Urlaub hatten wir den Buggyeinhang drin und beide Kinder saßen drin weil sei müde waren. Der Kinderwagen hat auch die 35 kg ohne Murren und Quietschen akzeptiert.

Ich kann ihn uneingeschränkt empfehlen. Hatte in 6 Jahren Nutzungsdauern nicht eine Beschwerde damit.

9

Ich persönlich bin totaler ABC Fan hatte schon einige andere und war bisher nie so zufrieden wie mit meinen 2 abc Wagen habe einen Zoom gehabt weil meine Kinder so nah beinander geboren wurden das nen Geschwisterchen muss war und hatte davor einen abc der auch super war habe jetzt fürs 4 kind auch wieder nen ABC gekauft und wir haben im Laden viele angeschaut und ausprobiert aber es ist und bleibt dann doch ABC für uns. Ich bin viel unterwegs und die Wagen machen sich einfach echt gut egal ob Stadt oder Gelände mit dem Hund alles geht er ist nicht so riesig wie man anderer und paßt klasse ins auto oder auch mal in den Bus oder die Bahn. Würde in nen babyfachgescheft fahren und einfach mal probieren was dir so am besten gefällt online oder gebraucht kaufen kann man ja danach immernoch wenn man sich das auf ein Model festgelegt hat.

LG und viel Spaß bei shoppen.

10

Ich kann dir keine Empfehlung direkt geben, aber:

Mein Tipp wäre generell, wenn man keine Must-Haves und ein offenes Budget hat, geht in einen Laden mit einer guten Auswahl an Kinderwägen und probiert einfach alle, die euch optisch zu sagen, aus.

Wir haben auch erst eine „YouTube-Recherche“ gemacht und im Laden selbst, hat uns der eine dann optisch nicht gefallen und der andere in der Handhabung nicht, sodass wir aktuell mit einem Model liebäugeln, welches wir vorher gar nicht auf dem Schirm hatten.

11

Huhu ,

Also wir hatten uns nun zich Kinderwagen angeschaut und auch ich hatte hier vor kurzem gefragt weil ich erst mit einem dieser typischen , günstigen bundle Angebote geliebäugelt habe , wovon mir absolut abgeraten wurde - zu recht . Hatte mir zb die Babyschale von einem set dann live angeschaut und das Ding war echt eine Katastrophe!
Nach langem ausprobieren und recherchieren sind wir bei ABC Design hängen geblieben !
Da gab es mehrere Modelle die ich toll fand !
Die Verarbeitung erscheint mir hochwertig und robust , leicht auseinander/ Umbau bar - leicht zusammen klappbar .. je nach Model sind die Reifen halt unterschiedlich- da ich jemand bin der wirklich viel zu Fuß erledigt , waren mir eine gute Federung und Luftreifen wichtig !
ABC hat auch gute Babyschalen die man mit den unterschiedlichen Modellen kombinieren kann !

Bei mir ist’s letz endlich der salsa air 3 geworden ( der mit 3 Rädern ) dazu passende Tasche mit Klipps und passende babyschale !
Es dauert noch bis der zum Einsatz kommt , aber ich liebe den Kinderwagen jetzt schon 😁

Am besten wirklich mal in ein Geschäft gehen und Probe fahren !!! Ich hab auch vorher so lange im Internet rum gesucht - aber live ist es wirklich was anderes 🍀

12

Mit den aktuellen Marken bin ich nicht mehr up to date, aber was praktisch ist war auch schon vor einigen Jahren praktisch.

Wir hatten damals einen Teutonia Mistral S und der war für uns perfekt. Wendig, aber auch für Feldwege und Waldwege geeignet. Bei Wanderwegen, die mehr Trampelpfade mit vielen großen Wurzeln und Steinen ist er an seine Grenzen gekommen, aber wäre das mein Standardweg, dann würde ich nur Tragen.

Was ich bei einem Kinderwagen wichtig war:

- wendig, Man muss beim Einkaufen auch Mal durch enge Gänge und Kurven oder diese Stangen bei den Fußgängerwegen, also finde ich Schwenkräder toll

- stabil, bedenke die Kräfte eines Kleinkindes das wütend ist

- komplett flach stellbarer Sportwagenaufsatz. Manchmal muss man früher wechseln als geplant. Meine große Tochter wollte mit 4 Monaten nicht mehr in die Wanne, im Sportwagen liegend war kein Problem. Sie wollte mehr sehen.

- großer Korb, da kommen erstmal einkaufe rein, aber es kommt später auch Mal ein Roller oder Laufrad dazu

Sollte noch ein Geschwisterchen folgen im mittleren Abstand, dann sollte man auch ein Buggy Board befestigen können.

Ansonsten muss er bei euch ins Auto passen.