Wickeltisch im Wohnzimmer aus Platzgründen ??

Hallo!

Bisher war unsere Whg-Suche zur Vergrößerung erfilglos, so dass wir erstmal weiter hier in der 54qm kleinen 2 Zi-Whg im 5.Stock ohne Lift wohnen bleiben müssen...

Nun, aufgrund der beengten Räumlichkeit mache ich mir gedanken, wie wir es am besten machen.

Also ich dachte es mir so:

Großer PC-Tisch mit PC & Co aus Schlafzimmer raus+ auf Dachboden verstauen ( haben Lapltops als Alternative ;-) ) , und so hätte das Kinderbett ( später Juniorbett) schon mal Platz im Schlafzimmer.

Mit Wickeltisch würde es dort drinnen sehr, sehr eng werden, wir würden kein Platz zum Laufen bzw Zugang Kleiderschrank haben...

Also dachte ich, dass der Wickeltisch ins Wohnzimmer gestellt wird, dafür auch 1 Sessel weg...
Im Duschbad ists auch nich machbar,da ziemlich klein...

Nun wollte ich mal Eure Meinung hören, denn doof ists schon wenn Wickeltisch im Wohnzimmer ist, aber es geht echt derzeit räumlich nicht anders.

Wickeltisch im Wohnzimmer sehe ich auch praktischer ( aber nicht schön #heul ) , da wir eigentlich immer im Schlafzimmer mit angekipptem Fenster schlafen, und es zum nächtlichen Wickeln zu kalt wäre...

Hoffe, ich konnte Euch unseren Platzmangel in der Wohnung veranschaulischen und evtl. habt ihr andere idee? #kratz

Wickeltisch im Wohnzimmer wäre schon seltsam, aber wir haben nun mal derzeit die 2 Zimmer Wohnung...#schmoll

#danke Tipps & Meinungen

Antje 28.SSW

1

Hi,
warum muss es denn überhaupt ein fester Wickeltisch sein?

Es gibt (auch stabile!) Systeme, die man an die Wand hängt und bei Bedarf ausklappt. Platzbedarf? Ca. 20cm Tiefe wenn eingeklappt, und halt Wickeltischgröße wenn ausgeklappt.

Wickelkommoden sind eigentlich super überflüssige Teile, wenn man nicht später die Kommode als solche braucht. Und selbst dann könnte man immer noch eine Kommode anschaffen, wenn man sie braucht und Platz hat.

Ansonsten...Wickeln kann man eigentlich so ziemlich überall, und spätestens, wenn die Kleinen mobiler werden, ziehen viele Mamas erst aufs Bett und später auf den Fußboden um. Da fallen die Kleinen dafür dann nie vom Wickeltisch ;-), der dann bestenfalls noch als schöner Wäsche-zusammenleg-Platz verwendet wird.

Zu Not würde es selbst ein Küchentisch tun...Auflage drauf und fertig.

Wenn wir bei meinen Eltern zu Besuch waren, habe ich übrigens auf der Waschmaschine gewickelt. Auch eine Möglichkeit.

Wenn also die Unterbringung eines Wickeltischs ein derartiges Problem ist - dann lasst ihn doch einfach weg ;-).

Viele Grüße
Miau2 mit #baby Maximilian *12.05.06

8

nein, wickeln auf couch und jedes mal wegräumen, öle ranholen mag ich nicht!

wickeltisch war bei komplettkauf kizi dabei, haben eben bisher keine umzugsmöglichkeit die paßt!

da kleiderschrank von mir und mann voll ist, brauchen wir wickelkommode auch als stauraum babysachen...

ich kann doch nicht alles ins schlafzimmer stellen, dann ists zwar außer sicht und nich in wozi aber im prinzip im schlafzimmer kaum gehmöglichkeit und alles wie in abstellkammer beengt :-(

2

Ich hab mal in einer Renovierungssendung einen ausklappbaren
Wickeltisch gesehen, der wurde an der Wand montiert und man
konnte den einfach hochklappen.
Das fand ich auch nett... und für die Kälte gibt es ja Heizstrahler :-)

Und wenn es nicht geht, würde ich mir einfach einen Wickeltisch holen
der eher nach Kommode aussieht und gut ins Wozi passt.


LG
Nicole

6

nee, wickeltisch kommt farblich bestimmt nicht nach wozi, da komplettes kizi gekauft, nur eben noch die räumlichkeiten fehlen und wir gewisse zeit eben damit zurecht kommen müssen....

3

Unser kleines wird im Schlafzimmr auf unserer Komode gewickelt das wird zwar nur die ersten Monate gehen, da die Komode nur 60 cm tief ist aber spätestesn wenn das Kidn dann mobiler wird werde ich sowieso wieder auf dem Boden wickeln, da es dort einfach sicherer ist.

4

Also ich wollte so ein Ding auch nicht permanent im Wozi stehen haben...unser Bad ist eher klein, wir haben die Ausklappvariante - sieht zumindest aus, als wäre es ne tolle Sache, in Gebrauch ist er ja noch nicht. Ansonsten würde ich mir an deiner Stelle glaube ich eine Kiste mit allen Utensilien+Unterlage machen und auf dem Sofa, Tisch oder was auch immer wickeln - muß ja keine Kommode sein...Gruß S.

5


Hallo Antje!

Wir hatten bei unserem ersten Kind auch sehr wenig Platz! Es war eine 1-Zimmer-Wohnung, 48 qm! #schock

Ich hatte das Glück, dass ich damals eine Kommode hatte, die habe ich dann kurzerhand umfunktioniert als Wickelkommode! Einfach die Auflage drauf und fertig!
Ich muss sagen hätte ich diese damals nicht gehabt, hätte ich mir auch nichts angeschafft! Die Krabbeldecke auf dem Fußboden tut es dann wohl erst auch! Oder die Couch,Bett etc.

Man muss nicht unbedingt eine Wickelkommode haben, sehe ich so!

Ich bin am überlegen ob ich mir überhaupt eine anschaffen soll, mal sehen! #augen
Wünsche dir noch viel Erfolg bei der Wohnungssuche!

Gruss #liebdrueck
Sandra + Aylin (13) + #stern im Herzen + Mister X inside (26. Woche)

7

Hallo Antje.
Ich bin ja froh dass wir nicht die einzigen sind mit Platzmangel. Wir haben auch "nur" eine 2Zimmerwohnung. Haben am 01.03.07 erst mit Hausbau angefangen, dauert also noch ne Weile bis es Platz gibt.
Wir haben weder im Schlafzimmer noch im Bad Platz für Wickeltisch und co. Bei uns ist dafür das Wohnzimmer ein großer Raum in dem auch das Esszimmer und unsere Büroecke untergebracht sind. Wir haben jetzt unsere Esszimmermöbel verkauft und haben uns ein "Kinderzimmer" dort eingerichtet. Mit dem Kleiderschrank haben wir eine Art Trennwand gestellt zum Wohnzimmer und der Wickeltisch stellt den "Raum" noch zusätzlich zur Büroecke ab. Und das Bettchen steht in der Ecke.
Haben natürlich noch ne Wiege die wir ins Schlafzimmer stellen.
Ich finds überhaupt nicht schlimm im Wohnzimmer. Wir haben zwar noch nichts in Gebrauch, aber ich finde die Lösung so sehr gut. Ist alles schon fertig eingerichtet und ich kann am Computer schreiben und unser "Kinderzimmer" betrachten :-)

Liebe Grüße, Julia 33. SSW#sonne

10

leider können wir schrank nichjt als abtrennung zwecks raummangel nehmen;

wohnzimmer ist ca 15qm groß, beim reinkommen wäre rechts dann wickelkommode mit couch daneben und gegenüber schrankwand...

mach mir nen kopp, dass es evtl doof aussieht bzw sowas gehört ja ins kinderzimmer, aber es geht eben derzeit nicht und wir müssen uns arrangieren...

möchte auch schlafzimmer nicht zustellen, nur damit alles drinnen ist und man wohnzimmer so hat wie bisher...
brauchen ja auch beinfreiheit bzw gang zum gehen und wickeltisch direkt neben fenster finde ich auch doof...

ich bin echt am verzweifeln#heul

möchte auch nicht alles auf couch machen mit wickeln, da dann jedesmal wieder abräumen und wg babysachen unterbringung brauchen wir die kommode, da wir unsere sachen schon gheschrumpft haben im gemeinsamen kleiderschrank bzw wintersachen auf dachboden in kleideraufbewahrung...

help!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

9

huiiii, wir haben fast 100 qm mehr #schock

hmmm, ich möchte den wickeltisch nicht im wohnzimmer stehen haben. allerdings: wenns im moment nicht anders geht? ich würd immer weiter nach ner größeren passenden wohnung ausschau halten und notfalls eben mit kleinem baby umziehen (das ist stressig, geht aber!). bis dahin würd ich den wickeltisch wahrscheinlich ins wohnzimmer stellen und mir immer wieder sagen: ist ja nicht für immer ;-)

meine cousine hat ihre kinder ohne wickeltisch unf einer krabbeldecke auf dem boden gewickelt - für mich wäre das auf dei dauer zu unbequem, aber vielleicht ist das für dich ne mörlichkeit...? für die zeit dann ein fach in einer wohnzimmerkommode ausräumen und die wickelsachen rein.

hoffentlich findet ihr bald eure neue wohnung :-)

lg
sonja

11

Hallo Antje,

nimm doch einfach eine Wickelauflage und lege sie bei euch (bei Bedarf) auf das Bett. Den Wickeltisch würde ich erst in der neuen Wohnung (sofern ihr hoffentlich bald eine findet) aufstellen. Im Wohnzi. würde ich es nicht machen.

Bis später - melde mich nochmal!

LG Helen

12

hallo antje!
wir(3 personen) haben die ersten 4 monate in 35 qm gewohnt,da wir auch noch keine wohnung hatten,bzw. ich hochschwanger nicht mehr umziehen wollte,da ich einiges an wehwechen hatte#heul
also...gisele hat auch im schlafzimmer mitgeschlafen,hat prima geklappt,wollten wir mal unsere ruhe#hicks waren wir länger im wohnzimmer
die wickelkommode war in der küche,war mir schnurz,da war genug platz und dem kind ist es auch egal:-p
also warum nicht ins wohnzimmer!?
die ersten monate geht das alles,aber wie gesagt als sie anfing nicht mehr zu schlafen wurde es doch sehr eng#schock
lieben gruss,nadine und gisele(die im juli schon 2 wird#gruebel)