wer hat erfolgreich nachts trinkmenge reduziert bzw. abgewöhnt?

hallo zusammen,

ihr kennt das bestimmt. kind schläft nicht durch, wacht mehrfach auf und will die brust (oder halt flasche). bis zu einem gewissen grad ist es auch noch okay. irgendwann ist aber halt mal genug! bei mir ist dieser punkt nun gekommen. es ist ja auch nicht so, dass man von einer phase sprechen könnte o.ä. nein, meine kleine kommt nachts so oft, weil sie tagsüber einfach keinen bock hat zu trinken! :-[ da drüben sitzt ja der papa, links die katze, rechts ein geräusch und überhaupt ist alles so viel interessanter. also warum trinken wenn ich mich jetzt amüsieren kann und nachts die mama parat steht? mittlerweile hat sich meine brust schon so drauf eingestellt, dass sie nachts voll und tags fast leer ist.

ich glaube fest daran, dass sie durchschlafen könnte. sie hat ja auch schon ne zeit lang 7 std. geschlafen. ich merke auch, dass sie länger durchhält, wenn sie tagsüber besser getrunken hat!

nur wie ändern??? meine schlauen bücher sagen, dass man die milchmenge langsam reduzieren soll um somit das nächtliche trinken anzugewöhnen. hab damit jetzt angefangen. ganz schön hart #schwitz

wer hat damit auch schon erfahrungen gemacht oder hat evtl. noch andere tips was ich tun kann, damit meine kleine tagsüber richtig trinkt und nachts wieder länger schläft?

gruß, sandra mit maus 6 1/2 monate

1

Wir haben das vor ca. 2 Wochen angefangen. Dazu muss ich aber sagen, dass meiner schon 15 Monate ist. Erst haben wir die Menge halbiert und dann geviertelt und seit 3 Tagen kam er immer später. Erst um halb sechs, dann viertel nach 6 und heute viertel nach 7. Wir sind also auf dem bestem Weg.
Alles Gute dabei

2

Bei uns war es so, dass Java bis zum 10. Monat noch 4 Flaschen in der Nacht trinken wollte. Ab dem 5. Monat habe ich nachts zuerst Flasche und Brust im Wechsel gegeben, dann nur noch Flasche, dann nur noch stark verdünnt. Mit 7 Monaten hatte sie mal eine Phase, in der sie auch lauwarmes Wasser genommen hat, ihre Flaschen wollte sie aber immer noch.

Ab dem 10. Monat bekam sie dann eine Einschlaf- und eine Frühstücksflasche, erst so gegen 6 Uhr, dann aber immer früher, zuletzt so gegen 3 Uhr (dank Winterzeit). Mit 13 Monaten haben wir ihr dann die Einschlafflasche abgewöhnt und das Abendritual komplett umgekrempelt. Zum Einschlafen bin ich mit zu ihr ins Bett gekrochen, was auch gut geklappt hat. Vor eineinhalb Wochen konnte sie dann plötzlich alleine einschlafen und seit 3 Nächten schläft sie durch und braucht auch keine Flasche mehr (die bekommt sie zur Zeit noch direkt nach dem Aufwachen). Sie ist jetzt 16 Monate alt.

Wir Du siehst, braucht das alles seine Zeit. Wir haben wenig dafür tun können, dass es besser wurde mit dem Schlafen, außer dass wir halt die Milch verdünnt haben.

Ich kann dir also nur raten, zu versuchen, sie tagsüber in ruhiger Atmosphäre zu stillen und dann zu schauen, was passiert. Wahrscheinlich wird sie dann aber nachts noch genauso oft stillen wollen, denn stillen (und auch nuckeln an der Flasche) ist viel mehr als Nahrungsaufnahme...

3



Huhu!

Bei uns ist es ähnlich. Ich mache da gar nichts, finde es auch anstrengend, zumal ich schon wieder arbeite.
Sorge nur auch tagsüber für ruhige Atmosphäre beim Trinken. Ansonsten ist es auch schon wieder besser geworden (Schub wahrscheinlich vorher).
Da er neben mir schläft, wache ich zum Glück nicht richtig auf und er sowieso nicht.

LG Elanor

4

Hi Sandra,

abgewöhnt würde ich bei uns nicht sagen. Wir haben die Flasche, die sie immer ein Mal die Nacht wollte, nur immer weiter nach hinten (also auf den Morgen) verschoben. Sie kam immer so um 3 Uhr, dann wars 4 Uhr, irgendwann 6 Uhr. Mittlerweile sind wir also bei der Morgenflasche (7 Uhr/7:30 Uhr), sodass die Nachtflasche komplett weg ist. Wenn sie doch mal wach wurde in der Nacht, haben wir irgendwann einfach Tee statt Milch gegeben, sodass sie eben irgendwann auch nicht mehr nachts die Flasche wollte.
Und bis heute bekommt sie nachts, wenn sie aufwacht und nicht von allein mit Nuckel und bissl streicheln wieder einschläft, nur etwas zu trinken. Sie schläft jetzt seit der 10. Woche etwa durch, erst bis 5 Uhr, jetzt bis 7 manchmal auch 8 Uhr.

LG

5

Hallo,

ja, wir waren erfolgreich:

http://www.urbia.de/forum/index.html?area=thread&bid=52&tid=1122834&pid=7238979

Mittlerweile schläft sie schon seit einem Monat 2 x 4-5 Std am Stück in der Nacht. Um Welten besser als das was wir vorher hatten! Und sie verhungert oder verdurstet nachts nicht :-p

LG Chini