Schlafverhalten bei 25 Monaten, habe Fragen dazu

Hallo #freu

Ich habe eine kleine Tochter (25 Monate). Sie hat sonst immer ca. 2 Stunden Mittagsschlaf gehalten. Doch nun mittlerweile ist es damit so langsam wohl vorbei. Ich lege mich immer Mittags neben ihr Bett hin und warte bis sie eingeschlafen ist. Selten klappt das noch, wenn dann schläft sie höchstens 1 Stunde. Meistens ist sie aber total fit und will nur rumturnen. Das Problem ist dann, daß sie dann Nachmittags ab 16 Uhr sowas von müde ist, daß kaum noch was geht. Wenn schönes Wetter ist, setze ich sie in ihren Buggy und laufe ne halbe Stunde mit ihr. Dabei schlummert sie wenigstens 30 Minuten. Doch jetzt wo es hier die letzten Tage regnet, geht das natürlich nicht. Daher wollte ich mal fragen, wie macht ihr das mit euren Kids in so einer Situation ? Ich kann sie ja dann noch nicht für den Nachtschlaf hinlegen. Habe schon probiert sie von 15-16 Uhr schlafen zu lassen. Doch dann ist sie abends bis 22 Uhr wach und das funktioniert auch nicht, da ich alleinerziehend bin und zwischendurch arbeiten muß. Also wie handhabt ihr das ? Haltet ihr das Herumquengel aus bis zum Abend ? Wie verbringt ihr dann die Zeit ?
Außerdem wollte ich mal wissen, da ich mich mit ihr ja zumindest versuchsweise hinlege, wollte ich gerne eine Art Mittagsruhe einlegen. Wie sieht sowas denn bei euch so aus ?
Ic sage schonmal Danke im voraus und ganz liebe Grüße,

Sandra

ELTERN -
Die besten Kinderwagen 2024

Top Preis-Leistung
schwarzer Kinderwagen Kinderkraft MOOVE 3 in 1
  • 3-in-1 Kombifunktion
  • geringes Gewicht
  • große Liegefläche
zum Vergleich
1

Hallo Sandra,

das hoert sich so an, als haette ich deinen Bericht geschrieben. Mara ist letzte Woche 2 Jahre alt geworden und mit dem Mittagssschlaf ist das zur Zeit auch so eine Sache. Lege ich sie nach dem Essen hin, quasselt sie noch eine ganze Zeit rum. Lasse ich sie auf, weil ich denke, dann ist die Zeit des Mittagsschlafes eben vorbei, ist sie um 16 Uhr totm[de und wird aufmuepfig.

Wir haben beschlossen, sie trotzdem nach dem Mittagessen hinzulegen und hartnaeckig zu bleiben, notfalls erzaehlt sie eben 1.5 stunden. Da ich aber noch einen kleine Sohn habe, der im Dezember 1 Jahr alt wird, und ich ab Mittags bis Nachts alleine bin. Und da brauche ich dann auch schonmal eine Auszeit Mittags.

Ich an deiner Stelle wuerde ihr erklaeren, dass sie mittags von mir aus auch mit einre CD oder einem Hoerspiel, ins Zimmer geht und ihr fuer eine halbe, dreiviertel oder Stunde etwas getrennt macht.

Dann hast du die Zeit, dich auch auzuruhen.

LG

Claudia mit Mara Kristina *24 Monate und Jannick Alexander 12 Monate

4

Hallo Claudia

Vielen Dank für deine Antwort.
Nun schläft meine Tochter in einem Juniorbett und wenn ich sie ins Kinderzimmer bringen würe mit einem Buch, Musik,ect. das würde sie kaum interessieren. Da steht sie sofort wieder auf und tobt herum. Aber ich werde halt wohl trotzdem sieweiterhin Mittags versuchsweise hinlegen.
Danke dir nochmal.

LG Sandra

2

Hallo!
Genau das gleiche mache ich auch im Moment mit meiner Tochter (auch bald 25 Monate) durch.Ich höre immer wieder von vielen Müttern"jetzt schon kein Mittagsschlaf mehr,das kann nicht normal sein".Aber wir hatten das genau wie bei Euch.Ich hab' mich auch Mittags mit ihr hingelegt,aber seit 2 Monaten hat auch das nicht mehr geklappt.Nun legen wir uns mittags auf die Coach und lesen,oder puzzeln.Dann zwischen drei und vier wird sie müde,in dieser Zeit versuche ich mit ihr etwas zu unternehmen:draußen spielen(auch bei Regen),Mutter-Kind Gruppe im Kindergarten,schwimmen,usw.Danach ist so so geschafft,das sie um sieben in's Bett fällt.Vorher war's immer acht Uhr!Ich versuche das gequengel auszuhalten und sie abzulenken.Das der Mittagsschlaf jetzt vorbei ist,hat mich nur zu Anfang gestört,aber ich muss mich ja sowieso bald umgewöhnen,denn bald stellen zwei kleine Zwerge mein Leben auf den Kopf.Aber ich freu' mich drauf!

LG Melle.

5

Hallo Melle

Vielen lieben Dank für deine Antwort.
Ich habe heute mal versucht, unseren Tagesablauf in dieser Richtung zu gestalten und es klaptte ganz gut. Ich hab mich mittags mit ihr gewohnt hingelegt und nach 30 Minuten ist sie dnn doch eingeschlummert, wenn auch nur für 40 Minuten aber immerhin #freu. Dann haben wir drinnen etwasgespielt und um 15 Uhr bin ich mit ihr nach draussen um toben und spielen. Da ist sie total über die Quengelphase hinweg gekommen, was ich supi fand. Dann gings noch schön unter die Dusche, um 18 Uhr Abendbrot und um 19 Uhr ins Bett. Nun schläft siefriedlich und ich werde wohl die Tage weiter so gestalten.
Danke dir nochmal.

LG Sandra

3

oh wie schön, ich bin nicht allein

hihi

ich habe mir vorgenommen, sie mittags nicht mehr schlafen zu lassen. und nachmittags beschäftige ich sie, damit sie durchhält. heute klappte das prima. sie ging um halb sieben ins bett und schläft wie ein engel. morgen um halb sieben steht sie wieder auf der matte. neuer tag, neues spiel.

durchhalten! im frühling geht das wieder vorbei!

#herzlich Muriel

6

Hallo Muriel

Danke für deine Antwort. Ja ich hab sie heute nachmittag auch fleißig draussen beschäftigt, daß klappte sehr gut. Da war die Quengelei verflogen #freu
Ach würd ich mich freuen wenn meine Maus 12 Stunden schläft. Gestern ist sie um 18:30 Uhr ins Bett und war um 4 Uhr wach #schock naja sie hat dann noch 2 Stunden bei mir gekuschelt und ab und zu eingenickt. Da sind die Tage dann echt anstrengend.
Also nochmal Danke.

LG Sandra