Wann hört man auf zu Pucken?

Hallo,

meine Tochter ist 8 Wochen alt und ich pucke sie.

Mein Mann würde sie gern wieder in den Schlafsack tun, da er es liebt, wenn sie sich reckt und streckt.

Sie schläft bei uns im Familienbett.

Wann puckt man sie nicht mehr bzw. woran erkenn ich, das sie ruhig im Schllafsack schläft?


LG Seni

1

Hallo!

Die Frage kommt mir bekannt vor!
Wir haben unsere Tochter ca. 7 Monate gepuckt. Ich hatte zwischendurch immer wieder Bedenken und Angst, dass das zu lange sein könnte und vor allem Sorgen, wie ich es ihr jemals wieder abgewöhnen könnte. Sämtliche Befürchtungen haben sich als überflüssig erwiesen.
Ich habe sie so lange gepuckt, weil sie ungepuckt nicht gut schlafen konnte.
Ich habe aufgehört, als sie mir deutlich gezeigt hat, dass sie es nicht mehr wollte (hat sich gewehrt, immer wieder die Ärmchen befreit). Dann war das Abgewöhnen überhaupt kein Problem.
Seit sie 8 Monate alt ist schläft sie durch -mal abgesehen von momentanen Schwierigkeiten. Morgen wird sie übrigens ein Jahr:-)

Aus meiner Warte würde ich jedem das Pucken empfehlen. Und ich würde auch empfehlen, möglichst lange zu pucken. Das stabilisiert, glaube ich, die Babys sehr und gibt viel Sicherheit und Ruhe.

Viele Grüße!

2

Hallo, ist ja schön dass dein Mann das schön findet, aber ich würde da eher nach den Zeichen des Kindes gehen, einfach ausprobieren ob sie das Pucken noch braucht, wenn ja muss er sich noch ein bisschen gedulden, wenn nein, dann zieh ihr einen Schlafsack über. Eine genaue Zeitangabe gibt es da nicht.

LG Katha, Mia-Sophie 23 Monate#huepf und #ei 13. SSW#herzlich

3

Danke für Eure Antworten!

Habe noch ne andere Frage: Sind Puck/Strampelsäcke gut? Lohnt es sich einen zuzulegen?

4

Hallo,

ich kann Dir nur wärmstens den SWADDLE ME empfehlen (läßt sich auch gut wiederverkaufen).
http://www.ideen-rund-ums-kind.de/product_info.php/info/p2_SwaddleMe-Pucksack.html

Ich habe meine Kleine ca. 4 Monate lang gepuckt. Wenn sie mal unruhig war, wirkte das Pucken wie ein "Aus-Schalter";-) Ansonsten war es Schlafsack-Ersatz.
Sie mochte das sehr.
Irgendwann hat sie mir gezeigt, dass sie es nicht mehr braucht ... ich konnte sie dann morgens kaum schnell genug "befreien". Zum Schluß hat sie gerne den unteren Teil des SWADDLE weggetreten (geht durch den Klettverschluß) und war nur noch an den Armen gepuckt.
Wenn es nicht so deutlich gewesen wäre, dass sie nun in einem normalen Schlafsack schlafen wollte, hätte ich auch noch die nächstgrößere Größe gekauft.
Ich empfehle einen SWADDLE aus Baumwoll-Flanell. Es gibt zwar auch welche aus Fleece für den Winter, aber beim Baumwoll-Flanell bist Du flexibler, was Du drunter anziehst ... je nach Temperatur im Schlafzimmer nur Body oder Schlafanzug.

Gruß,
Julia

5

Hallo!

den großen haben wir auch 7 Monate lang gepuckt.
Dann hat er sich aus dem Swadlle me "befreit" und schlief von einem tag auf den anderen ohne.
Vorher haben wirs immer mal wieder versucht, aber da konnte er ´s noch nicht.
der kleine wird nun mit seinen 5,5 wochen auch gepuckt- vielleicht klappts ja diesmal schneller mit dem abgewöhnen:)

lisasimpson