Globulis bei nächtlicher Unruhe???

Guten Morgen!!!

Eins gleich vorweg, nicht dass das hier jemand falsch versteht: Ich will meinen Zwerg auf keinen Fall ruhig stellen!!!

Seit bestimmt vier Wochen ist unser Zwerg (11.07.08) nacht total unruhig. Das sieht ungefähr so aus:

Abends gegen 20:30 Uhr geht er ins Bett (tagsüber/nachts stille ich, abends bekommt er zusätzlich eine Flasche Aptamil 1). Er schläft dann ca. 3-4 Stunden. Ab dann ist er die komplette Nacht total unruhig. Er wird wach, ich hole ihn in mein Bett (ich schlafe momentan bei ihm im Zimmer) und stille ihn. Er trinkt aber meist nur ganz wenig, dann schläft er wieder ein. Kaum lege ich ihn neben mich, fängt er an zu zappeln, rudert mit den Armen und Beinen, motzt rum (wenn der Schnuller rausfällt) und schnullert ganz wild. Manchmal geht auch ein Pups ab, aber eher selten.

So geht das stundenlang. Ich kann neben ihm kaum ein Auge zumachen und bin demzufolge morgens total gerädert. Ich habe ihn sogar schon zum Schlafen in den Arm genommen, aber das hilft auch nicht immer.

Diese Nacht war es wieder besonders schlimm, ich habe insgesamt vielleicht 4 Stunden geschlafen. Ich habe ihm sogar nachts noch eine Flasche gemacht weil ich dachte, dass er Hunger hat. Er hat sie auch komplett ausgetrunken, ist eingeschlafen. Aber kurze Zeit später wieder die totale Unruhe.

Tagsüber kann ich mich nicht hinlegen, da ich noch eine fast 3 Jahre alte Tochter habe. Sie geht zwar morgens 3 Stunden in den Kindergarten, aber genau zu dieser Zeit ist unser Junior hellwach.

Oma & Co. haben wir leider nicht in der Nähe, Freundinnen sind allesamt berufstätig. Es gibt also auch niemanden, wo ich unseren Prinz mal ein paar Stunden "parken" könnte.

Wenn ich bloß wüßte, was ihn nachts so unruhig macht? Ob er da seinen Tag verarbeitet? Wenn er tagsüber schläft, schläft er total ruhig ohne Zappelei.

Meint ihr, ich könnte mal Globulis ausprobieren? Aber welche wären da passend?

Hat jemand von euch vielleicht ähnliche Sorgen und was macht ihr dann mit eurem Zwerg?

Ich hoffe, ich habe euch jetzt nicht zugelabert. Aber so langsamt merke ich, dass mir die Kräfte ausgehen. Immer nur so wenig Schlaf. Wie schafft ihr das?

Danke für eure Antworten!

Liebe Grüße streichelmaus

1

huhu
lass dich mal #liebdrueck
bei uns ist es seit ein paar tagen auch so, ich denke das ist der 19 wochen schub - die kleinen verarbeiten alles neu erlernte, mia hat z. B. in den letzten beiden tagen gelernt sich zu drehen und die beinchen unter den Po zu ziehen #ole #freu (das sieht soooo süß aus #huepf ) ich denke da muss man einfach durch, ob und welche globulis da helfen könnten weiß ich leider nicht - aber ich hab auch nur ein kind da stört der schlafmangel nicht so #augen
LG Mel

2

Bekommt er die Flasche schon immer oder gibt es da vielleicht einen Zusammenhang? Bei Java war es immer so, dass sie 4 bis 5 Stunden nach der Mahlzeit sehr unruhig wurde, wenn sie sie nicht vertragen hat. Sie war schon immer ein unruhiges Kind, aber dann war es besonders extrem.

Du kannst natürlich Globulis probieren, die haben uns aber auch nicht geholfen. Ich denke, Ihr müsst da durch.

3

hallo,

ich kann soooo mit dir mitfühlen!! meine maus ist genauso alt wie dein kleiner (geboren am 12.07.08) und wir machen im moment dasselbe durch. ich geh schon am stock...hab totale kopfschmerzen und sogar schwindelanfälle vor lauter schlafmangel. ich denke (und hoffe...#schein ), dass es der 19-wochen-schub ist. das geht dann hoffentlich bald vorbei........ lange halt ich das jedenfalls nicht mehr aus.

alles liebe, du bist nicht allein :-)

finchen mit elisa

4

Ich leide mit dir! Mache nämlich ähnliches durch seit ca. 2 Wochen (mein Kleiner ist am 17.07. geboren)!

Ich hab mich da in einem Buch einer Freundin mal ein bißchen schlau gemacht. Bei nächtlicher Unruhe soll Chamomilla helfen. Dahiner stand noch irgendwas, was zu dem Wort Chamomilla gehörte, das hab ich aber vergessen. Vielleicht googelst du mal!?

6

...hinter den Globuli-Namen steht immer die Potzenz, also bei Chamomilla beispielsweise D6 oder D12.

D6 wäre für ein Säugling aber besser, da man diese nach Bedarf nehmen kann und bei der anderen Menge eben nur eine bestimmte Anzahl von Globuli.

5

Hi...

also an Globulis weiß ich jetzt nicht genau, aber helfen würde auch ein Virbucol-Zäpfchen (rein pflanzlich) gegen innere Unruhe.

LG ann mit jan, 10 Monate

7

Hm dein Problem kenn ich zu gut Rat weiss ich aber leider auch keinen. Aber eine dezente Frage hätt ich da...

Wieso glauben immer alle dass man Homöopathische Arznei einfach so geben kann? Ohne ärztlichen Rat? Nur weil es Pflanzlich ist?
Das ist genauso Medizin wie chemisch hergestellte Medizin nur eben aus der Natur.
Tollkirsche u.ä. was in homöopathischer Medizin ist ist in größeren Mengen tötlich.

Möchte nur mal gerne wissen wieso Globuli etc immer so hingestellt werden als sei es keine ernstzunehmende Arznei. Gibt ja nicht umsonst Homöopathen die sich beruflich damit beschäftigen.

Nicht böse gemeint ist mir nur öfters schonmal aufgefallen.

LG
Jenny

8

Hallo!

Lotta (20.06.2008) hatte auch so eine Phase. Ich hab wegen ihrer Unruhe kein Auge mehr zugetan, da sie bei uns im Familienbett schläft. Darauf hin habe ich sie in ihr Beistellbettchen gelegt und das nach jedem Stillen nachts. Sie schlief wunderbar plötzlich! Das ging vielleicht 2-3 Wochen so und nun schläft sie wieder ab dem ersten Nachtstillen bei mir im Bett und (toitoitoi) ganz ruhig. Bei uns war es auch der 19-Wochen-Schub. Vielleicht ist die Lösung so einfach...? Mein Mann kam darauf, ich denke wir Frauen sind mit unseren Babies manchmal "Baby-betriebs-blind" :-)

GLG und eine ruhigere Nacht als die letzte Zeit!

Fati mit Carlotta, die im Moment besonders nachts meine Nähe extrem einfordert...

9

#liebdrueck ich kann dir so nachfühlen und du spreichst mir aus der seele. bei uns läuft es im moment genau so ab. unser zwerg (vom 25.07.08) ist seit einigen wochen nachts auch voll unruhig und wir versuchen alles mögliche auszuschließen und "ihm recht zu machen". aber wahrscheinlich ist es echt NUR dieser fiese 19. woche schub. bei unserem großen war der damals auch echt übel und dauerte ewigkeiten an. den werde ich nieeemals vergessen.

lian schläft (wenn es gut läuft) die ersten vier stunden auch ruhig und danach geht gar nichts mehr.... er schläft unruhig und mehr als mal 1,5h schlafen am stück ist für mich momentan nicht drin #heul #gaehn das schlaucht ohne ende und macht sicher keinen spaß. jeden tag beginne ich den morgen aufs neue und denke mir: heute wird alles besser... abends bringe ich den zwerg ins bett, wünsche ihn ne gute nacht und mir insgeheim natürlich auch #schein jedes mal denke ich, dass es diese nacht besser wird. letztendlich erwische ich mich dennoch jede nacht aufs neue heulend neben meinem sohnemann und denke: wann wird es besser?
es ist echt hart... aber ich weiß ja, dass es IRGENDWANN vorbei geht und wirklich besser wird. daran klammere ich mich und wahrscheinlich ist genau das das einzigste was mich noch WACH HÄLT :-) woher nehmen wir frauen/mütter nur diese energien? ich glaube die männer wären dabei schon lange am ende #schein :-p

einen ultimativen tipp habe ich wie du siehst nicht für dich. aber ´du bist nicht allein. wie man lesen konnte gibt es hier so viele familien wo gerade genau das gleiche abläuft. geteiltes leid ist halt halbes leid.

wenn es ganz arg schlimm war und unser zwerg so völlig fertig war und nur noch schlafen wollte, aber irgendwie nicht zur ruhe kam, haben wir auch schon mal (2x !!!) viburcol-zäpfchen gegeben und dann schlief er wirklich für ein paar stunden mal ruhig durch. vielleicht wäre das mal was. natürlich nicht auf dauer und oft.

würde mich mal interessieren wie es uns allen in einigen wochen so ergeht und wie es dann läuft...

alles liebe und gute

LIU mit Lian 17. woche

10

Hallo,

es gibt Globuli zum fördern des schlafens.
Die heissen : Avena sativa comp

Bei manchen hilfts bei manchen nicht.
Wirkt aber erst wenns ein paar mal angewand wurde, glaus so ab der 3. Nacht.

LG Corinna