Tragetuch = zuviel Tagschlaf? (8 Wochen alt)

Hallo,

mein Sohn wird morgen acht Wochen alt und wird viel von mir getragen. Für mich ist das sehr praktisch (großes Haus, Geschwisterkind) und für den Kleinen hoffentlich sehr angenehm. Er schläft allerdings fast sofort im Tuch ein. Im Kinderwagen schläft er auch immer. Es bleiben also nur die Trink- und Wickelzeiten für ihn, um mal richtig wach zu sein.

Problem an der Sache: in der Nacht liegt er mindestens einmal für anderthalb bis zwei Stunden wach (heute von vier bis sechs, ganz super...), manchmal auch zweimal. Ich halte ihn jetzt schon immer am Abend zwei Stunden auf dem Wickeltisch wach, wenn meine Große im Bett ist. Er geht dann auch erst mit mir so gegen zehn, halb elf ins Bett.

Wie schlafen denn eure Babys in dem Alter? Es heißt ja immer, zuviel kann man die Kinder gar nicht tragen, aber scheinbar doch? Soll ich ihn tagsüber mehr wach halten? Da hilft nur der Wickeltisch, denn rumtragen ohne Tuch mag er nicht und auf der Krabbeldecke weint er auch. Habt ihr schon einen Rhythmus? (Jetzt stelle ich diese blöde Frage schon selbst.)

Grüße Tabea (die totmüde ist)

ELTERN -
Die besten Kinderwagen 2024

Top Preis-Leistung
schwarzer Kinderwagen Kinderkraft MOOVE 3 in 1
  • 3-in-1 Kombifunktion
  • geringes Gewicht
  • große Liegefläche
zum Vergleich
1

Nachtrag: Er stillt alle zwei Stunden und schläft dann nachts nicht etwa gleich weiter sondern murkelt ewig rum, also der tatsächliche Nachtschlaf taugt auch nicht so richtig was.

2

Dein Kleiner hat noch keinen Tag-Nacht-Rhythmus! Dieser stellt sich erst nach und nach ein gegen 3-4 Monate.

Bei uns wurde zwischen 22-6 Uhr nur getrunken, gewickelt, leise gesungen und gesprochen, ansonsten wird aber nicht gespielt oder ein Unterhaltungsprogramm aufgefahren. Das Licht bleibt nachts auch immer gedämpft.

Nach einiger Zeit habe ich gemerkt, dass mein Kleiner durch Wickeln putzmunter wird, also bekommt er nur bei großen Sachen eine neue Windel!

Du musst das Problem wohl aussitzen bzw. von der Umgebung und deinem Verhalten einen deutlichen Unterschied machen, ob Tag oder Nacht ist.
Leo wurde von Anfang an in einem Schlafanzug und Schlafsack in der Nacht gepackt.

Im Tragetuch hat er zeitweise 9 Std. am Tag geschlafen. Das hatte bei uns keine Auswirkungen auf den Nachtschlaf.

Vielleicht solltest du ihn aber auch ab und zu auf eine Spieldecke, ins Laufgitter, Wipper etc. legen...?

3

Hallo

Mein Sohn ist 10 Wochen alt und hat auch noch keinen Tag /Nacht Rhytmus ,da er einfach auch tagsüber noch recht viel schläft und ich glaube ,dass ist auch nicht schlecht so,auf jeden Fall entwickelt er sich prächtig.
Ich nehme ihn auch gern mal ins Tragetuch, aber eigentlich meist nur wenn ich außer Haus bin zum spazierengehen oder wenn ich in die Stadt muss.Da ich kein Auto habe ist das Tuch super praktisch.
Mein Kleiner ist auch gerne im Tuch und cshläft auch sehr schnell und genüßlich dabei ein.
Aber ich finde es auch ganz wichtig ,dass er zwischendurch Stunden hat in denen er im Kinderbett wach ist und sich bewegen kann.
Er strampelt dann auch immer viel und trainiert dabei seine Muskeln und seine Koordination. Ich denke es ist wichtig für ein Baby die Gelegenheit dazu zu haben und wenn er immer im Tuch an den Körper gepresst ist kann er das ja nicht.
Also grundsätzlich finde ich Tragen auch gut ,aber ich finde es gibt schon ein zuviel.
l.g. Anja