Kleinkind 15 Monate nach spätem 2. Schläfchen quengelig

Wir haben gerade ein kleines Problem mit dem Tagschlaf.

Der Kleine ist fast 15 Monate und schwankt noch zwischen 1 und 2 Schläfchen am Tag.

Nur Mittagsschlaf klappt meistens an Tagen, an denen er morgens bis 7:30 Uhr schlafen kann und am Vormittag zu Hause beschäftigt wird. Er schläft dann ab ca. 13 Uhr für 2 h und Nachtschlaf ab 19 Uhr, unproblematisch.

Wenn er morgens früher wach wird (manchmal von alleine, manchmal weil er für Termine geweckt wird), und/oder wir, wie meistens, vormittags mit Kinderwagen oder Auto unterwegs sind, schläft er gegen 11 Uhr für 30-60 Minuten ein. Hat bisher immer gut geklappt.

Er wird in letzter Zeit aber erst wieder gegen 16:30 -17 Uhr müde, schläft bis ca 18 Uhr. Falls er nicht von alleine spätestens um 18:30 Uhr aufwacht, wecken wir ihn fürs Abendessen. Essen hält ihn einigermaßen bei Laune, ansonsten ist er nur noch unleidlich und quengelig. Gegen 20 Uhr schläft er wieder ein.

Ich habe schon seit ein paar Tagen den Eindruck, dass ihm dieser späte Nachmittagsschlaf nicht mehr gut tut.

Heute hat er sich gar nicht mehr wecken lassen, er schläft jetzt seit 17 Uhr durch und hat wohl schon den Nachtschlaf begonnen. Abendessen ist ausgefallen.

Hatte das noch jemand so in der Umstellungsphase?

Morgen möchte ich unseren üblichen Tagesablauf umdrehen und schauen, ob ich ihn nachmittags schon früher im Kinderwagen zum Schlafen bekomme. Zuhause früher hinlegen hat keine Aussicht auf Erfolg.

Wenn ich vermeiden möchte, dass er schon vormittags schläft, darf ich nirgends mit ihm hin, weil er im Auto oder Kinderwagen so gut wie immer einschläft.

ELTERN -
Die besten Kinderwagen 2024

Top Preis-Leistung
schwarzer Kinderwagen Kinderkraft MOOVE 3 in 1
  • 3-in-1 Kombifunktion
  • geringes Gewicht
  • große Liegefläche
zum Vergleich
1

Bei uns war bei der Umstellung von 2 auf 1 Schläfchen der Tag auch oft bereits um 17.00 oder 17.30 Uhr zu Ende.
Solange die Nacht dann nicht um 4 Uhr morgens zu Ende ist würde ich ihn einfach so früh hinlegen.

Könnt ihr den Nachmittagsschlaf einfach noch eine halbe Stunde bis Stunde hinauszögern und ihn dann gleich zum Nachschlaf hinlegen?

3

Er ist nachmittags schon arg müde und quengelig, aber wir könnten es versuchen.

Wir essen abends warm und alle zusammen, das wird dann auch schwierig.

2

Hey,

Ich würd ihn einfach schon um 18:00 hinlegen und vorher Abendessen etc.

Lg Annette

4

Könnten wir versuchen, passt aber schlecht in den Tagesablauf, weil wir üblicherweise abends warm und alle zusammen essen.

5

Guten Morgen,

die Übergangszeiten fand ich immer extrem stressig. Aktuell sind wir in der Phase, in der der Mittagsschlaf ganz wegfällt bzw. nur noch alle paar Tage stattfindet.
Das schmeißt unseren gewohnten Ablauf auch durcheinander, den a) müssen wir am Nachmittag seichtes Programm fahren und b) muss Mini die nächsten Wochen schon früher Abendessen und ins Bett gebracht werden als wir anderen / der Bruder.
Das ist stressig und schade, weil wir eben auch abends wär und zusammen essen, aber es eskaliert sonst. Aktuell isst sie nicht erst um 18 Uhr + im Bett liegen um 19 Uhr, schlafen um 19.30, sondern Essen um 17.30, im Bett ab 18 Uhr und sie schläft dann ab 18.30. Das tut ihr so gut.
Dafür wacht sie alle 2 / 3 Tage schon kurz nach 5.39 auf. An den Tagen gibt's dann noch nen Mittagsschlaf und wir schaffen abends den üblichen Ablauf. Damit schläft sie am nächsten Morgen länger, macht dann aber sicher keinen Mittagsschlaf etc.

Ich würde an eurer Stelle also abends entweder das gemeinsame Essen vorverlegen oder für ein paar Wochen aussetzen. Hat auch was, mal wieder ganz in Ruhe mit dem Partner essen zu können. Es wird der Punkt kommen, an dem es sich wieder einpendeln, aber der Übergang is einfach zäh (Hilfe, wie soll ich die Tage überstehen, wenn gar nicht mehr geschlafen wird?)

6

So, der junge Mann wurde heute um 6 Uhr wach und hat von 11:30 -12:30 Uhr bei einem langen Spaziergang im Kinderwagen geschlafen.

Um 17 Uhr hatte er ein kleines Tief, aber wir haben ihn beschäftigt und früh Abend gegessen. Danach hat er sogar noch eine halbe Stunde fröhlich mit Papa gespielt und ist um 19:15 Uhr ganz entspannt eingeschlafen.

Hat also erstaunlich gut ohne das späte Nachmittagsschläfchen geklappt 😃

7

Versuch einfach das 2. Schläfchen komplett zu streichen und den nachtschlaf vorzuziehen. So haben wir jetzt vor 1 Woche gestartet und es klappt wunderbar und wir haben jetzt schon einen tollen Rhythmus.
Er wird um zwischen 6-6:30 wach, Mittagschlaf ab 10:30/11 Uhr bis 12:30/13 Uhr und ab 18:30/19 Uhr Nachtschlaf.
Passt für uns perfekt. Die ersten paar Tage war es Nachmittags etwas anstrengend ab 4,5 Stunden wachzeit, aber nach 3-4 Tagen hat es sich eingespielt

8

Haben wir heute auch schon so gemacht und es hat überraschend gut geklappt, siehe oben.