Tochter 8 Jahre alt hat Schmerzen beim Wasserlassen und Berührung

Hallo an alle,
ich bin ziemlich verzweifelt und hoffe, dass mir vielleicht jemand einen guten Rat geben kann, der etwas Ähnliches bei seinem Kind erlebt hat.

Seit ca. 1 Woche klagt meine 8-jährige Tochter über starke Schmerzen beim Wasserlassen. Daraufhin ging ich mit ihr zum Kinderarzt, weil ich eine Blasenentzündung vermutete. Ergebnis: negativ.

Am Tag darauf waren die Schmerzen immer noch da und dazu kam, dass man sie unten fast nicht mehr anlangen darf (z.B. um Salbe zu schmieren), ohne dass sie weint, weil es so weh tut. Ich ging mit ihr zu meinem Frauenarzt, weil es ja vielleicht auch ein Scheidenpilz o.ä. sein könnte. Der konnte aber so nicht allzu viel sagen, hat einen Abstrich gemacht und ihn ins Labor geschickt. Das Ergebnis bekommen wir erst Anfang nächster Woche.

Bis dahin soll ich mal die Multilind-Salbe schmieren und hoffen, dass es vielleicht damit besser wird. Gina sagt, dass es nicht nur beim Wasserlassen, sondern auch bei "groß" weh tut. Vielleicht ist es gar kein Problem der Scheide? Was könnte es noch sein? Vielleicht diese Madenwürmer, von denen ich gelesen habe?

Hatte jemand schon einmal eine solche Erfahrung gemacht oder einen guten Rat für mich? Ich wäre wirklich sehr dankbar!

Eure Rita

1

Hallo

Madenwürmer glaube ich weniger. Meine hatten das beide und tut nicht weh, macht sich nur durch heftiges jucken am "Popoloch" bemerkbar.

Kann leider auch nicht sagen, was es sein könnte, aber wenn deine Tochter solche Schmerzen hat, würde dem KiA dampf machen und nicht erst auf das Ergebnis nächste Woche warten.

Vielleicht ist es eher ein "inneres Problem" wurde schon mal geröngt oder ein CT gemacht?

lg bambolina

2

Hi,

unsere Große hatte auch immer Probleme ... mit intensiver Hygiene sind wir dem ganzen Herr geworden. D.h. nach jedem Toilettengang nicht nur abwischen, sondern mit lauwarmen Wasser spülen (geht ganz einfach mit einer kleinen Plastikgießkanne :-) ) und jeden zweiten Tag ein Sitzbad, wie es sie auch in der Apotheke für Schwangere gibt (aus der Kemptener Bahnhofsapotheke) - auch einfach nur mit der Gießkanne gespült ... nach einer Woche war der Ganze Spuk vorbei. Nun wäscht sie ihre Scheide täglich morgens und abends mit der Gießkanne - ohne irgendwelche Zusätze und die Rötungen / Reizungen und das damit verbundene ständige (schmerzhafte) Bedürfnis Gefühl Wasser lassen zu müssen ist auch weg! Ach ja, außerdem die Bepanthen Nasensalbe (für Schleimhäute auftragen), Multilind sollten wir explizit weglassen, da die ja eher für Pilzinfektionen ist. Lass sie anfangs die Salbe selbst auftragen, das ist angenehmer für die Kiddies.
LG Und alles Gute Mimi

3

Wir hatten das Problem auch bereits...

Kinder haben es aber auch immer soooo eilig! Da wird die Blase nicht richtig entleert, kurz abgewischt - raus zur Freundin, die im Treppenhaus wartet ;-)

Und dann hat man den Salat!

Bei uns waren es Bakterien, die die gleichen Symptome wie bei einer Blasenentzündung oder Streptokokken Infektion auslösen, aber wesentlich harmloser sind.

Wir bekamen Sitzbäder verschrieben (Polysept) und eine angerührte Salbe. Nach 3 Tagen war sie beschwerdefrei - und hat gelernt: seit dem Zeitpunkt nimmt sich Madame Zeit für den Toilettengang!!

Spulwürmer machen keine derartigen Beschwerden. Da juckt in der Regel nur der After.

R.

4

Vielen Dank für Eure Antworten und die guten Tips. Mittlerweile ist einige Zeit vergangen und stellt Euch vor, gestern bin ich mit Gina in die Kinderklinik gefahren, weil die Schmerzen einfach immer schlimmer wurden und der Frauenarzt auch ein negatives Ergebnis hatte. Und was kam heraus?

Es ist mittlerweile eine megaschlimme Blasenentzündung geworden!!!! Genau deshalb war ich doch schon vor 1 1/2 Wochen beim Kinderarzt und der sagte, es ist nichts!!! Wirklich eine Unverschämtheit - das hätte er doch sehen müssen. Bin mit dem Befund auch hingefahren und hab mich beschwert.

Hier also mein Rat: vertraut immer Eurem Bauchgefühl als Mutter!!!

Danke trotzdem für Eure Hilfe und ein schönes Wochenende an alle
GinasMama