Kindergeburtstag - ICH bin beleidigt und fühl mich doof deswegen

Guten Morgen

Aaaalso: meine Tochter hat eine Freundin (mal mehr, mal weniger), die nur ein paar Häuser von uns weg wohnt. Die Mädchen sind seit fast 3 Jahren Nachbarinnen, gehen zusammen in die Schule, die auch hier in der Strasse liegt. Seit ebenfalls fast 3 Jahren gehen die Mädels jeden Mittwoch turnen und seit ca 2 Jahren nehmen wir Mütter den Mittwoch zum Anlass, uns zu treffen - Kaffee trinken, Kinder spielen lassen und so.

Meine Tochter -Emma - hatte vor kurzem Geburtstag, die Freundin - A. - war eingeladen, kam aber nicht, weil (!) auf den Einladungen ein Piratenschiff war und sie Piraten doof findet. Naja, aber okay. in 2 Wochen hat A. Geburtstag, Emma weiß das und hat schon überlegt, was sie ihr schenken könnte aber ganz offensichtlich ist Emma nicht eingeladen.
Find ich auch noch okay, A. hat Geburtstag, also kann A. die Gäste auswählen.

Jetzt hat Emma von der Party und von ihrer Nichteinladung erfahren, weil morgens auf dem gemeinsamen Schulweg - von den Eltern - darüber gesprochen wird und ist echt tief getroffen. Und ich überlege, ob ich das anspreche oder ob ich mich damit lächerlich mache. Ich habe uns Mütter nicht unbedingt als Freundinnen, aber doch als gute Bekannte gesehen und hätte eigentlich erwartet, daß sie mich vorwarnt.

Würdet ihr was sagen?

Grüße, C

14

Na ja, das Mädchen macht wohl, was sie will. Die Begründung mit dem Piratenschiff ist ja wohl mehr als dämlich. Wenn meine Kinder so etwas zum Anlass nehmen würden nicht zum Geburtstag des Freundes zu gehen, würde ich am Verstand meiner Kinder zweifeln.
Ebenfalls würde ich auf meine Kinder einwirken, wenn sie aus irgendeinem nichtigen Grund einen sehr guten Freund nicht einladen wollen würden. Kindern sind solche Einladungen sehr wichtig. Und bei Erwachsenen ist es doch nicht anders! Würde sich hier niemand getroffen fühlen, wenn man nicht zum Geburtstag einer guten Freundin eingeladen würde, obwohl diese eine Party schmeißt?

Ich würde keinen Stunk machen. Ich würde es sachlich ansprechen.

Grüße
Luka

18

Hallo,

super, du verstehst offenbar meine Intention.

Einwirken würd ich auch, aber wenn das nichts bringt, würde ich den Eltern der besten Freunde eben was sagen. Auch wenn das unangenehm ist.

Zum Stunk machen eigne ich mich - leider - nicht, aber fragen werd ich sie wohl trotzdem mal.

Grüße, C

24

Sehe ich genauso!

LG Lena

1

hallo

ich würde nichts sagen.

Es gibt kein Gesetzt dass dein Kind eingeladen werden muss nur weil ihr sie eingeladen habt

lg

3

Nee, ich will ja nicht, daß meine Tochter eingeladen wird. Ich hätte das nur gern vorher gewusst (weil unsere Kinder gegenseitig schon irgendwie "gesetzt" sind).

Grüße, C.

8

Mann, jetzt hab ich dir aus Versehen noch ein Sternchen gegeben :-D
(dabei hatte ich mich so bemüht deutlich zu machen, was ich meine)

weiteren Kommentar laden
2

Vielleicht ergibt sich die Gelegenheit was zu sagen aber einfach so ansprechen finde ich blöd.
Ich kann Dich aber gut verstehen daß es Euch trifft.

LG Z.

5

Mich trifft weniger, daß Emma nicht eingeladen wurde, damit kann man leben.

Es ärgert mich nur, daß sie /die Mutter am Mittwoch bei mir sitzt mit Kaffee und Kuchen und sich Donnerstag früh über den Kindergeburtstag unterhält, während ich dabei stehe ... vielleicht habe ich auch nur das Verhältnis falsch eingeschätzt. Ich hätte -und habe auch schon- vorher Bescheid gegeben.

LG, C

4

hallo!
ich würde schon erzählen, dass emma sehr traurig darüber ist, dass du aber natürlich auch dafür bist, dass A. ihre geburtstagsgäste selber aussuchen darf.
der mutter von A. ist es wahrscheinlich selber unangenehm, dass A emma nicht eingeladen hat - und dann wollte sie nicht das gespräch suchen...!
ich würde emma vorschlagen, an dem nachmittag etwas besonders schönes mit ihr zu machen, schwimmbad oder ähnliches. und natürlich mit ihr sprechen, dass sie und A. sich in letzter zeit vielleicht nicht so nah gestanden haben und A. nur 6 mädchen einladen durfte oder so ähnlich.
ich kann dich verstehen und mir würd's auch weh tun für mein kind :-).
lg

6

KINO! :-) Ist schon geplant.

LG,C

15

natürlich mit eis vorher und popcorn dazu, will ich hoffen?

weiteren Kommentar laden
7

Hallo

ich denke die Enttäuschung bleibt, ob deine Tochter vorgewarnt worden wäre oder nicht.

ausserdem hast du geschrieben

>>>...und hat schon überlegt, was sie ihr schenken könnte aber ganz offensichtlich ist Emma nicht eingeladen<<<

also hast du es ja schon im voraus geahnt und hättest das bei deiner Tochter ansprechen können, dass ev. nicht...

Zugegeben, wenn meine Tochter sich gegen eine Einladung entschieden hat, hab ich noch die darüber die Mutter informiert.

Also ich würde es nicht ansprechen.

lg bambolina

10

Hallo,

das "also hast du es ja schon im voraus geahnt und hättest das bei deiner Tochter ansprechen können, dass ev. nicht..." verstehe ich nicht. Ich weiß erst seit gestern, daß sie nicht eingeladen ist.

Emma hat 3 Freundinnen, die quasi gesetzt sind und deren Eltern damit rechnen, daß die Kinder eingeladen werden. Wenn dem nicht so wäre, würd ich Bescheid geben, unter anderem weil die Eltern auch Freunde/ gute Bekannte von uns sind.

Find ich auch okay so, ist vielleicht ein Dorfding.

Am Mittwoch waren A. und ihre Mutter 2 Stunden hier, da wär ja Gelegenheit gewesen zu sagen, daß es wohl grade nicht so läuft und Emma nicht eingeladen wird.

LG, C

17

na ja, zuerst schreibst du dass sie was schenken will und "offensichtlich" (also vermutlich) nicht eingeladen ist

und danach

"jetzt hat Emma von der Party und von ihrer Nichteinladung erfahren"

Also ich verstehe das so, dass du es offentlichlich geahnt hast und Emma danach die Bestätigung erhalten hat. Korrigiere mich, wenn ich das falsch verstanden habe ;-)

Das mit dem Kaffeetrinken 2 Tage zuvor ist natürlich doof und dann hätte ich das wohl gesagt. Allerdings ändert es nichts an der Situatiuon.

lg bambolina

weitere Kommentare laden
9

Hallo,

ich kann dich verstehen, dass du enttäuscht wurdest, dass bei eurem gegenseitigen Bekanntschaftsgrad die andere Mutter dich nicht vorgewarnt hat, dass ihre Tochter deine nicht einladen wird.

Ich denke aber, wie engelchen28 schon gesagt hat, dass es der anderen Mutter unangenehm war, dich explizit darauf anzusprechen "übrigens, meine Tochter lädt Emma nicht ein".

Ist doch für die andere Mutter auch eine echt blöde Situation:
sie mag dich, sie genießt die Mittwoch-Termine mit dir, die Kinder verstehen sich eigentlich - und jetzt bringt ihre Tocher (die natürlich ihre Gäste selbst aussuchen darf) sie in die unangenehme Situation.

Oder aber die andere Mutter hat sich dabei nichts gedacht, weil sie die Beziehung unter den Kindern strikt von ihrer Beziehung zu dir trennt.

An die letzte Möglichkeit - Mutter von A. ist eine kaltschnäuzige Person, die dich und deine Tochter absichtlich hat "auflaufen" lassen - glaube ich eher weniger.

Wenn dir das Thema wichtig ist, sprich es beiläufig bei eurem nächsten Mittwoch-Termin an (also, dass du die Nicht-Einladung natürlich verstehst, aber eben gerne von Mutter zu Mutter vorgewarnt worden wärst, um die Nicht-Einladung vorsichtig deiner Tochter beizubringen).

LG,
J.

11

Hallo,

Nö, Version 3 würde ich auch ausschließen :-)
Aber ich denke, ich sprech sie drauf an. Ansonsten ärgere ich mich ewig im Stillen drüber, ist ja auch doof.

LG, C

12

Wir laden auch nicht alle Freunde ein, egal ob der Schulweg und die Hobbys geteilt werden oder nicht.
Vielleicht möchte das Kind gerade deswegen andere Kinder einladen, weil sie Deine Tochter ja eh ständig um sich hat.

Meine Tochter durfte nur 6 Kinder einladen, da mußten manche eben aussen vor bleiben.
Die echten Freunde haben das gelassen gesehen, beleidigt war nur ein Mädchen was sonst auch immer klammert.

Ich finde es nicht schlimm!

Mona

13

Es geht NICHT darum, ob eingeladen oder nicht.
ICH bin beleidigt, weil die Mutter (die ICH jeden Mittwoch zum "Kaffeeklatsch" treffe) MIR nichts gesagt hat. Ganz ehrlich :-)

21

Na, das versteh ich widerum.
Ach, gräm Dich nicht so. Kannst es ja nett ansprechen beim nächsten Kaffee. Nicht in Dich reinfressen, maches muss man einfach aussprechen. Vielleicht hat sie sich echt nichts bei gedacht:-)

Mona

19

HI,

und ich bin eine schreckliche Mutter, denn ich mische mich bei den Einladungen der Kinder ein!!!!

Die beste Freundin wird eingeladen, wenn nichts vorgefallen ist - basta. Mein Mann wäre auch stinkig, wenn ich ihn zu meinem Geburtstag nicht einladen würde - und mit Recht!#rofl

Unsere Kids hatten auch mal eine sehr gute Freundin, die immer auf jeder Party und privat ständig dabei war, nur unsere Tochter wurde nie zum Geburtstag etc. eingeladen - o-ton " es sind schon sooo viele eingeladen, da war kein Platz mehr für DIch" das war dann eine Ex-Freundin und zwar wollte meine Tochter nicht mehr mit ihr spielen und das mit 4 Jahren!

Die Kinder wissen genau wie sie damit umgehen müssen, daher würde ich mich hier nicht großartig einmischen. Deine Tochter sollte vielleicht mit ihrer "Freundin" sprechen und mal schauen, was sie sagt. Die Kinder haben schon ein sehr gutes Gespür dafür!

Grüße
Lisa

23

Hallo,

ich gestehe - ich bin auch so eine schreckliche Mutter (auch wenn man das hier eigentlich nicht zugeben darf)!
Ich finde, Kinder müssen auch lernen die Gefühle anderer nicht mit Füßen zu treten - und genau das tun sie, wenn sie einen eigentlich guten Freund nicht einladen!

LG Lena

29

Hallo,

ich oute mich auch als schreckliche Mutter. Ich würde auch auf mein Kind einwirken und ihm vor allem erklären, wie verletzend so ein Verhalten sein kann.

Viele Grüße Leah

26

Ich denke, dass das eine Sache ist, die die Kinder unter sich klären müssen. Sie müssen ebenfalls lernen, mit solchen Enttäuschungen klar zu kommen. Wir Eltern haben hierbei die Rolle von Tröstern und Ratgebern, nicht mehr und nicht weniger. D.h. Du solltest dich nicht einmischen. Meine Meinung.