Alternative zu Halloween

Hallo!

Ich würde meinen Kindern und ihren Freunden gerne eine echte, coole Alternative zu Halloween bieten! Gibt es da eurer Erfahrung nach was tolle(er)s???

Ich wäre soooo froh über Ideen!

LG Judith

1

Hallo, wieso Alternative ? Dürfen sie kein richtiges Halloween feiern ? #kratz
Das ist nicht böse gemeint, würde mich nur interessieren...
LG

2

inwieweit eine Alternative?

Ich bin wahrlich kein Fan von Halloween, aber so lange die Kinder Lust auf verkleidetet Bettelläufe haben, sollen sie es machen. So lange ich mich nicht einbringen muss...

Mir machen aber Lagerfeuer mit Kesselgulasch, Stockbrot , heißer Tee und Punsch Spaß. Kürbissuppe mag ich auch. Wenn man noch ein paar ausgehöhlte Dekokürbis aufstellt, geht das doch als erträgliche Halloweenfeier durch, oder?

21

Wir stellen seit 3 Jahren den Grill in der Einfahrt auf, viele Nachbarn kommen und wir sitzen dann um eine Feuerstelle herum, trinken und essen gemeinsam was, während unsere Kinder gemeinsam Süßigkeiten sammeln.

So kann ich dem Hype auch was Positives abgewinnen, so lange unsere Tochter (11) da noch Spaß dran hat ;-)

3

Geht nicht! Wenn man schon ein Fest nicht erlauben möchte welches jedes Jahr tausenden von Kindern leuchtende Augen bereitet, dann darf man erst Recht keines erfinden. Das wäre ja wie...naja, als ob man tatsächlich eine neue Tradition beginnen möchte. Und in Deutsch darf man nur Feste feiern die weder aus dem Ausland kommen, noch welche die Kindern Spaß machen obwohl sie in den Augen Erwachsener ein Brauch aus Übersee sind. Es müssen alteingesessene Feste und Feiern sein. Streng nach Vorschrift. Also am besten schaust du aus welchem Bundesland du kommst oder besser gesagt welche dort üblichen Traditionen, ortsüblich natürlich, vorhanden sind und hälst dich bitte genau daran.

Ok, kleiner Scherz!
Kommt doch drauf an wie alt die Kids sind, aber eigentlich die meisten Kinder lieben es doch einen Abend herum zu spuken.
Vielleicht könnt ihr euer eigenes Horrorhaus bauen. ;) So einen Parcours aus Kartons, Decken, Höhlen mit grausigen Snacks und schaurigen Geschichten.
Man braucht ja nicht wirklich von haus zu haus gehen

Meine Tochter bereitet mit einer Freundin das Haus vor. Sie gehen also nicht sammeln, wollen aber denjenigen die Klingeln ein paar gruslige Momente bereiten. Natürlich nicht den kleinen Kindern.

Suchst du ne Alternative zum Datum von Halloween oder einfach generell eine Idee für einen spannenden Abend?

Als meine Kids noch klein waren haben wir die Geschichte vom Gruselwusel gelesen und eigene kleine Gespenster gebastelt, auch ne nette Idee für einen Abend.

4

Warum? Wollen sie halloween feiern oder willst du es ihnen "verbieten"?

Sonst fällt mir ein
Spiele abend
Filmabend mit popcorn
Kino
Trampolinhalle
Schwimmbad
Nachtwanderung
Bastelabend
Kinderdisco (bei euch daheim naütlich)
Karaoke (sing star oder so, wenn ihr das daheim habt)

In welche richtung soll es denn gehen? Wie alt sind die kinder?

5

Alternative in welcher Form und in welchem Alter?

Von Haus zu Haus ziehen darf meine nicht. Das ist in dieser Region unpassend.
Halloweenfest durfte sie schon feiern oder auch mitfeiern.
Gruselfaktor dem Gemüt der Kinder angepasst. Das heißt, es war Fasching im Herbst.

Alternative Feste, die in den Herbst fallen:
- St. Martin
- Herbstfest
- Erntedankfest

Auch hier gibt es regionale Unterschiede in Größe, Bedeutung, Traditionen.

Von einem St. Martins Umzug mit an Türen klingeln, habe ich bei Urbia zum ersten mal gelesen. Das Singen kenne ich jedoch von den heiligen drei Königen. Bei Freunden gibt es das wiederum nicht.

St. Martis Umzüge mit Laternen laufen, kenne ich aus meiner Kindheit.

Bei Verwandten ist das Erntedankfest sehr groß und wichtig. Laternen laufen ist dort so neumodisch wie bei uns Halloween und St. Martins-Fest steht ganz weit hinten an.

Freunde sind mit einem Herbstfest aufgewachsen. Ohne Halloween, ohne Erntedank.
Dort wo sie jetzt wohnen, würden sie es nicht mit ihren Kindern machen, da es einfach peinlich wäre. Dort wo sie früher gewohnt haben, finden sie es als Erwachsene noch toll.
Es ist einfach eine andere Atmosphäre.

6

Huhu

Ich bin vom Ruhrpott in den Niederrhein gezogen.. also andere Rheinseite wie mal so schön sagt.. mein Mann und ich hatten damals auch schon das Thema.

Hier im Niederrhein gehen wir Sankt Martin mit den Laternen von Tür zu Tür..
Im Pott nicht.. Da sind wir verkleidet nach dem Karnevalszug von Tür zu Tür gegangen ^^...

so unterschiedlich sind die Regionen #rofl#rofl#rofl

LG

7

Ich verstehe die Frage jetzt auch nicht so ganz.
Es soll am Halloween-Tag was großes gefeiert werden, aber es darf nicht Halloween sein?
Welchen Anlass gibt es denn, dass ihr was tolles machen wollt? Was wollen die Kinder denn machen?

8

Wieso Alternative? Endweder man feiert Halloween oder eben eine Party , ohne Verkleidung und Haustürenwanderung....aber durch anderes Motto den Halloweenabend zu entfremden finde ich jetzt befremdlich...oder feiert ihr Weihnachten auch mit anderen Thema?

11

Kommt darauf an in welchen Teil Deutschlands sie leben. Stichwort, Jahresendflügelfigur, Sättigungsbeilage oder dieses Schmankerl aus der UDSSR Jugendweihe mit Halstuch

9

Ich verstehe nicht ganz, was du meinst. Also wir haben als Kinder nie Halloween gefeiert...hätte ich auch nicht gewollt...viel zu gruselig.
Wir haben dann halt einfach nichts gefeiert und waren zufrieden damit

24

Also ich wage zu behaupten, dass so ziemlich ALLE das Weihnachtsfest entfremden und es in einen einzigen Kauf und Konsum Rausch verwandelt haben.

So viel ist sicher!

Warum darf man also nicht aus Halloween das Fest machen das man gern feiern würde?!

33

War es Absicht, dass du auf meinen Beitrag geantwortet hast? Ich sehe den Zusammenhang zwischen deiner Antwort und meinem Beitrag nämlich grade nicht so recht.

10

Ja eine Alternative dazu gibt es wahrlich. Ist ganz einfach - zuhause bleiben!

Klingt irgendwie verrückt, funktioniert aber.