Kind alleine laufen lassen

Hallo Ihr Lieben
Ich bin neu hier
Soll ich mein kind alleine laufen lassen.??
Diese Frage beschäftigt schon seit längerem
Also mein Sohn wird im Sommer eingeschult.
Und Schulgebäude bzw.Klassenraum dürfen sie ab 7.40 Uhr
Ich arbeite ab 7.30 gegenüber in einem Seniorenheim.
Müsste dann um 7.10 mit ihm aus dem Haus und ihn mitnehmen.
Und ihn dann um 7.35 losschicken.
Es ist wirklich nur über den Parkplatz,Zebrastreifen und über den Schulhof
Oder er könnte mit einem Nachbarsjungen um 7.30 laufen.
Wäre dann aber 20 min.alleine.
Was mir nicht so gefällt.

Was meint ihr..
Was wäre die bessere Lösung?
Lg

1

Klar kann er von deiner Arbeit aus alleine los.. Zuhause alleine kann ich mir dann vorstellen, wenn er die Schulabläufe gut verinnerlicht hat und alleine zuverlässig losgehen kann. Meine Tochter könnte das jetzt, direkt als Schulanfänger hätte ich es nicht gemacht..

LG

3

Danke.für deine Meinung.
Denke werde ihm erst mal mitbzir Arbeit nehmen.
Und dann nachher kamm er mit dem Jungen laufen.
Lg

42

Vielen Dank für eure zahlreiche Meinungen.
Das hat mir sehr geholfen.
Werde es wohl so handhaben das ich es in den Ferien mit ihm über von meiner Arbeit aus zu laufen.
Habe auch mit ihm darüber gesprochen und er sagte er schafft ..er freut sich auch drauf.
Es ist eben Neuland.
Und es wird anfangs sicherlich auch komisches Gefühl für ihm sein.
Hab ihn ja bisher im kiga immer bis zum Eingang gebracht.

Aber die schule wird anrufen wenn Kinder nicht angekommen sind die man morgends nicht krank gemeldet hat.
Die Lehrerin hat eine Liste mit Kinder die da sind und welche abwesend gemeldet wurden.
Und wenn ein Kind nicht da ist das aber auch nicht angemeldet wurde, dann rufen die direkt an


Lg

2

Gibt es denn gravierende Gründe, warum Du ihm nicht zutraust, 20 min allein zu sein? Ist er noch sehr unselbstständig, verträumt und tüddelig? Kann er die Uhr lesen?
Ich würde den morgendlichen Ablauf einfach zwei/dreimal üben und wenn nichts großes dagegen spricht, ihn mit dem Nachbarsjungen laufen lassen. Allerdings solltet ihr auch den Ablauf besprechen, wenn der Nachbarsjunge mal morgens nicht kann, weil er z.B. krank ist.
Als Alternative nimm ihn halt die erste Zeit mit zur Arbeit und wechselt dann in das andere Model, wenn ihr euch beide sicher seid.

4

Danke dir für deine Meinung.

5

Aber natürlich kannst du ihn alleine laufen lassen. Es ist ja wirklich ein winziges Stück. Soweit geht meine Tochter jetzt schon alleine zum Spielplatz und sie ist 5. Ich bin als Schulkind auch alleine zur Schule gelaufen und finde da nichts Besonderes dran.

6

Ich würde mein Kind auch alleine laufen lassen und den Schulweg zuvor mit ihm üben. Du kennst dein Kind am Besten und weißt genau, was du ihm zutrauen kannst.

7

Hallo,
Variante 3 ist er ist für eine halbe Stunde beim Nachbarrrskind, wenn die Eltern dies mitmachen würden.

Gruß Sol

13

Sowas würde ich nie machen, zumindest nicht auf regelmäßiger Basis. Ich hätte keine Lust, hier jeden Morgen ab 7 ein Gastkind sitzen zu haben, vielleicht sind wir mal spät dran, mein Kind ist krank oder ich fahre es eben rum, habe keinen Zweitsitz. Mal als Ausnahme okay, aber nicht täglich.
Ich würde eher mit meinem Kind die Abläufe üben oder es die erste Zeit mit mir ins Büro nehmen.
Gruss

8

Hey

Ich würde ihn nicht allein laufen lassen.
Es ist zwar nur ein kleines Stück aber ich finde es noch zu früh.

Klar sollen sie selbstständig werden aber die sind noch so klein zur Einschulung.
Täglich hört man doch was in den Nachrichten.

Auch auf die Gefahr hin, das ich jetzt wieder hier als übermutter bezeichnet werde wollte ich dir meine Meinung sagen.

Mir ist egal was andere davon halten, denn dafür kann ich beruhigt sein.
Viele meiner Bekannten bringen die Kids auch zur Schule grade weil heut zutage soviel passiert.

Lg Claudi mit 💙💙

18

Was genau hast Du denn gelesen? Woran machst Du fest, dass heutzutage "so viel" passiert? Ich frage das ganz bewusst, denn mir ist keine Zahl, keine Statistik oder ähnliches bekannt, dass heutzutage mehr Kinderschänder rumlaufen, mehr Entführungen stattfinden oder mehr Schulkinder in Unfälle verwickelt werden als vor 20 Jahren.

27

Muss dir auch nicht bekannt sein. Nachrichten schauen reicht.

weitere Kommentare laden
9

Meine Tochter fährt sogar alleine in die Schule und das von anfang an. Das machen hier alle Kinder so. Und läuft sogar allein zur Bushaltestelle....ca 50 meter.

Mein Sohn läuft ca 300 meter die letzten Wochen alleine zum Kindergarten und wird ab september allein in die Schule fahren.

In den ersten Wochen setzt man das Kind in den Bus und in der Schule wartet ein Lehrer an der Bushaltestelle. Danach hat es sunderbar selber funktioniert.

10

Am Anfang würde ich die Variante 2 und 3 noch nicht in betracht ziehen.

Was ist wenn Nachbarsjunge Krank wird und dein Sohn vergebens wartet oder da vor verschlossener Tür steht. Natürlich können die Nachbarn bei dir bescheid sagen aber ob Sie da immer daran denken?

Wenn du ihn mit zur Arbeit nehmen kannst und zwei 3x zur Schule bringst kann er ja dann auch allein laufen.


Als meine Kinder mal allein gehen mussten weil ich nicht da war habe ich Wecker im Haus verteilt. Geweckt und Gefrühstückt haben wir noch zusammen dann musste ich los Die Kinder mussten um 6,15 Uhr an den Bus. Den Erste Wecker habe ich auf kurz vor 6 und ins Spielzimmer gestellt So das sie wissen sie müssen sich fürs losgehen fertigmachen (In die Küche gehen)Um 6 Uhr klingelte einer im Flur für den Fall Sie haben den Ersten ausgedrückt oder träumen im Bad oder Kinderzimmer rum, um den auszudrücken mussten sie Richtung Küche.
Dort waren die Ranzen und Brotzeug und da klingelte der 3. Wecker 6,13 Uhr um Jacken und Schuhe anzuziehen und zu gehen.
Auch wenn die Große die Uhrzeit kannte wollte ich mich nicht darauf verlassen das Sie immer darauf schaute und sie musste ja ihre Schwester noch mitnehmen.

12

6:13 von daheim losziehen als Grundschulkind?

Arme Kinder!

Wann geht der Unterricht denn los? 7:00 ?

16

Unterricht fing 7.30 später 7,40 Uhr an.

Wir wohnen 6 Km von der Stadt entfernt und Schulbus gab es nicht, der normale Bus bis Stadteingang kam 6,25 Uhr (wir laufen nur 5 Min bis zum Bus) 6.45 Uhr war der Bus in der Stadt dort mussten Sie umsteigen da kam 6,50 Uhr der nächste Bus und 7,15 und 7,20 Uhr waren sie dann an den Schulen .
Mit Fahrrad fahren lasse habe ich Sie nur ungern, da hier nur eine Bundesstraße ohne Radweg ist.

Ach die armen Kinder habe es überlebt ;-) Hatten doch überwiegend das Mamataxi.

11

Zunächst würde ich ihn mitnehmen, bis er die Abläufe gut kennt.

Von Beginn an sofort alleine laufen lassen fände ich zuviel des Guten, da noch jemand dafür Sorge tragen muss, dass das Haus vernünftig abgeschlossen ist und er die Zeit zum losgehen nicht verpeilt.

20

Glaub auch, würde ich meinen Erstklässler Sohn für 20 min vor der Schule allein lassen, würde er anfangen mit Lego oder was auch immer rumzutüdeln und nicht rechtzeitig los gehen. Aber da sind die Kinder verschieden.
Den kurzen Weg, wie im Fall der TE würde der Kleine sicherlich nach paar mal üben (am Zebrastreifen halten, gucken usw) schon nach wenigen Tagen selbstständig meistern.
Oft sind am Zebrastreifen Elternlotzen, wie bei uns z.B., das gibt natürlich mehr Sicherheit

23

Sry, das ist hat jetzt nur bedingt Bezug zur der eigentlichen Fragestellung der TE...
Ich hatte erst heute morgen ein Gespräch mit der Sekretärin unserer GS. Sie sieht es nämlich nicht als Pflicht, die Eltern zu informieren, falls ihr Kind in der Schule nicht angekommen ist. Dafür reicht ihre Zeit nicht, meint sie. Als Mutter sehe ich viele Dinge eher locker, aber in diesem Punkt kann ich der Frau Sekretärin nicht zustimmen. Daher bringe ich meinen Erstklässler Sohn noch zur Schule, den Rückweg von ca 10 min geht er allein. Wie ist es in euren Schulen geregelt?

weitere Kommentare laden